Die Bewohner im Spandauer Ortsteil Hakenfelde sind offenbar nur knapp einer Katastrophe entkommen: Bei Bauarbeiten ist einem Bagger eine 50-Kilogramm-Weltkriegsbombe von der Schaufel gerollt. Neben der Fundstelle befinden sich eine Kita und ein Seniorenheim.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.05.2009
Der legendäre Filmemacher Woody Allen hat sich mit der Modefirma American Apparel auf fünf Millionen Dollar (3,7 Millionen Euro) Schadensersatz für unerlaubte Werbung geeinigt. Der von ihm angestrebte Prozess hatte unmittelbar bevor gestanden.
Bei den Jaguaren im Berliner Tierpark hat es eine Drillingsgeburt gegeben. Die beiden Kater wurden von den Tierpflegern Jumanes und Atiero getauft. Die Katze heißt Valdivia. Noch sind die Drillinge für das Publikum nicht zu sehen.
Von 820 Maßnahmen in Berlin wurden 366 bereits in Angriff genommen. Wie die Finanzverwaltung am Montag mitteilte, wurden damit schon mehr als die Hälfte der Sondermittel für Bildung und Infrastruktur investiert. Ursprünglich wollte sich das Land bis Ende des Jahres dafür Zeit lassen.

Für die Düsseldorfer WestLB wird die Situation nicht leichter. Die finanziell angeschlagene Landesbank muss sich nach einem neuen Chef umsehen. Heinz Hilgert tritt zurück - nach nur einem Jahr.

Die Agenda 2010 war die größte und umstrittenste Sozialreform in der Geschichte der Bundesrepublik. Von ihrem Kern, Hartz IV, verabschiedet sich die Politik Schritt für Schritt.
Gibt es bald eine Bieterschlacht um den Berliner Stadtmöblierer Wall AG? Der französische Konzern JCDecaux will die Firma offenbar übernehmen. Hans Wall und sein Sohn Daniel Wall schließen den Verkauf ihrer Mehrheiten dagegen aus.
Die Linkspartei hat den Vorstoß von Berliner Oberstudiendirektoren, die Zugangsvoraussetzungen für Schüler an Gymnasien zu verschärfen, abgelehnt. Die Fraktionschefin im Abgeordnetenhaus Carola Bluhm macht sich Sorgen um die soziale Mischung.
Ein arbeitsloser Bergmann ist nach einem Arbeitsunfall in der Türkei verzweifelt: "Ich weiß nicht, was aus uns werden soll". Um Abhilfe zu schaffen, will er seine Tochter verkaufen.

Ein dünner Mann im Gebraus tosender Fans streckt die Arme in die Höhe, reckt die Daumen, freut sich über den Jubel. Robin Gibb hat alle ganz schnell für sich eingenommen.
Auch der Zentralrat der Juden bezieht in der Debatte um die Verleihung des Hessischen Kulturpreises Stellung. Der Ursprung des Skandals liege im Antisemitimus des türkischen Wissenschaftlers Fuat Sezgin, der den Preis abgelehnt hatte, erklärte Generalsekretär Kramer.

Im Hauptgebäude der Europäischen Kommission ist ein Brand ausgebrochen. Das "Berlaymont" genannte Haus wurde evakuiert - auch Kommisionspräsident Barroso musste sein Büro räumen.
Ein Mann klingelt mehrmals an ihrer Tür, die ältere Dame ruft verängstigt die Polizei. Doch der Unbekannte ist kein Übeltäter, sondern der Abholdienst für den Flughafen. Die Rentnerin verwehrt sich somit auf tragische Weise ihren eigenen Urlaub.
Am 7. Juni ist Europawahl. Falls Sie nicht wissen, welche Partei wirklich zu Ihnen passt, hilft Ihnen der Wahl-O-Mat auf tagesspiegel.de.
Das Amtsgericht Senftenberg verurteilte am Montag Georg Dürrschmidt, Landrat aus dem Landkreis Oberspreewald-Lausitz, wegen des Besitzes von Kinderpornos. Dürrschmidt hatte die Vorwürfe bis zuletzt bestritten.

Im Lido taut das Londoner Elektropop-Trio Client erst nach einer Warmlaufphase auf.

Ab Dienstag beschäftigt der Streit um die Knut-Millionen das Landgericht. Der Besitzer des Bären, der Tierpark Neumünster, klagt auf Akteneinsicht beim Zoo. Er will mitverdienen. Damit könnte der Zoo finanzielle Probleme bekommen. Der Prozess ist öffentlich.

Robert Ide über die Unrechtsstaatsdebatte: Gesine Schwan romantisiert eine Diktatur.
Die vier ursprünglich ausgewählten Preisträger sollen an einen Tisch gebracht werden. Dazu wird die Verleihung des Hessischen Kulturpreises an Religionsvertreter verschoben.
Der Verkehrsverbund Berlin Brandenburg spart durch die Neuvergabe von Streckenlizenzen ab 2011 50 Millionen Euro pro Jahr. Die Einsparungen sollen für mehr Service und zusätzliche Züge eingesetzt werden.
Die Polizei griff am Sonntag vier 13- bis 16-jährige Betrunkene in Hellersdorf und Spandau auf. Zwei Mädchen mussten ins Krankenhaus.

Independent-Comics der unterschiedlichsten Geschmacksrichtungen: Comiczeichnerin Elke R. Steiner empfiehlt die saftige Comic-Anthologie "Panik Elektro".
Der Kampf gegen die tamilischen Rebellen soll nach 25 Jahren zu Ende sein. Nach Angaben der Armee in Sri Lanka wurde die gesamte Führungselite der Tamilen getötet.
Der klare Erfolg der Kongresspartei in Indien hat an der Börse in der westindischen Finanzmetropole Mumbai ein Kursfeuerwerk ausgelöst.

Im bundesweiten Vergleich der Armut liegt Berlin auf Platz sechs, also im hinteren Mittelfeld. Doch Grund zur Freude ist das nicht, zumal es im Umland teilweise noch düsterer aussieht. Nur die Region um Potsdam profitiert kräftig von der Hauptstadt.
Der Prozess gegen die birmanische Oppositionspolitikerin Aung San Suu Kyi ist vertagt wordent. Nach 19 Jahren Hausarrest sollte sie erneut verurteilt werden. Suu Kyi gab sich kämpferisch
Bis zu den Seychellen-Inseln sollen Bundeswehrsoldaten Schiffe gegen Piraten schützen. Verteidigungsminister Jung will das Mandat entsprechend ändern

Esther Kogelboom, Redakteurin im Magazin "Sonntag", guckt Pop-Klassisches bei Youtube.

Weltraummonteure in Action: Mike Massimino und Michael Good konnten mit zum Teil roher Gewalt vier von fünf Reparaturen am Weltraumteleskop Hubble beenden. Heute soll die Mission abgeschlossen werden.
Erst schwänzt VW-Chef Piëch die Porsche-Aufsichtsratssitzung, dann sagt VW den nächsten Termin ab. Wie nun über eine gemeinsame Zukunft verhandelt werden soll, ist offen. Zudem flankieren Protestaktionen der Beschäftigten das Treffen.
Ein Erdbeben der Stärke 4,7 hat die Gegend südöstlich des Internationalen Flughafens von Los Angeles erschüttert. Es gab kaum Schäden.
Beim Berliner SPD-Parteitag hatten die Chefs Grundsätzliches zu klären
Polizist soll Wildschwein unerlaubt erlegt haben / Kleinmachnower Gemeindeverwaltung erhob Bußgeld
Die SG Michendorf kehrte in der Fußball-Landesklasse Mitte mit einem 3:0 (3:0)-Erfolg aus Belzig heim. Gegen die ersatzgeschwächte Borussia dominierte sie die ersten 45 Minuten.
Potsdams UJKC-Judoka nach 9:4-Sieg über Braunschweig jetzt auf Platz fünf

52 000 Euro kamen zusammen bei 8800 Kilometern

Von Kuick-Frenz wehrt sich bei Tour durch die Humboldtbrücke gegen Kritik / 2012 Abriss am Humboldtring

Anspruchsvolles und Sehenswertes bei der Langen Nacht der Freien Theater im T-Werk
Turbine Potsdam ist durch ein 2:1 gestern beim FFC Frankfurt dem Einzug in die Champions League sehr nahe
Musik mit Pfandbechern bei 16. Livenacht
Alte Musik-Reihe in der Friedenskirche fortgesetzt
Am 6. Juni findet ab 15 Uhr vor dem Potsdamer Hauptbahnhof nach Aussage von Lutz Boede die voraussichtlich größte Potsdamer Demonstration des Jahres 2009 statt.
Stars international: Der unkonventionelle Stargeiger David Garretts gab Konzert im Nikolaisaal
Militärisch ist der Kampf wohl geschlagen. Ein führender Vertreter der sogenannten Befreiungstiger LTTE verkündete „das bittere Ende“ der Schlacht auf Sri Lanka.
Lokalmatador Robert Bartko gewann das 7. Radrennen „Rund in Babelsberg“
Gemeinden und Kirchenkreise sollten größere Gestaltungsmöglichkeiten bekommen
Die norwegische Choreografin Ingun Bjørnsgaard mit ihrem Stück „Poppea“ bei den Internationalen Tanztagen in der fabrik
Harlan-Familien-Porträt beim Jewish Film Festival