zum Hauptinhalt

Wie schön, dass es immer noch wieder Party-Alternativen gibt. Der Schokoladen-Club ist seit 19 Jahren Teil des ehemals besetzten Hauses in der Ackerstraße, das zwischen den polierten Fassaden hervorragt wie ein hohler Backenzahn. Sein Existenz ist stark gefährdet.

WIRECENTER

Vorbild Indiana Jones: Kletterwälder werden in Berlin und dem Umland immer beliebter, allein in die Wuhlheide kamen im Vorjahr 20.000 Höhensüchtige.

Von Anna Sauerbrey

Ein kanadisches Mädchen kam mit Nazisprüchen am Körper in die Schule, auf dem Arm hatte sie ein aufgemaltes Hakenkreuz. Den Eltern wurde daraufhin das Sorgerecht entzogen. Zu Recht?

279604_0_3a439e16.jpg

Männliche Jugendliche werden in der Schule abgehängt, heißt es. Doch Wissenschaftler warnen vor falschen Schlüssen - stereotype Rollenbilder können Leistungen negativ beeinflussen.

Von Anja Kühne

Noch in letzter Minute hatte das deutsche Familiennetzwerk die umstrittenene RTL-Reality-Sendung "Erwachsen auf Probe" per Gerichtsverfahren verhindern wollen. Der Vorwurf: Die Serie verstoße gegen die Menschenwürde. Warum die Richter jetzt trotzdem die Ausstrahlung erlauben.

Die Mieten in Berlin steigen so langsam wie in den vergangenen 15 Jahren nicht mehr. Der Mieterverein beklagt dagegen drastische Preissprünge in der Innenstadt, die im neuen Mietspiegel unberücksichtigt bleiben.

Von Ralf Schönball

Die Hauptaktionäre, die Familien Oppenheim und Schickendanz, prüfen offenbar erste Schritte, um die Rettung von Arcandor mit einem eigenen Einsatz zu unterstützen. Zugleich gibt es die Forderungen an den Staat, den Warenhauskonzern zu retten.

Bei der EU-Wahl am Sonntag zeichnet sich in Berlin ein Kopf-an-Kopf-Rennen von SPD und CDU an. Beide Parteien könnten nach einer Prognose von Election.de auf je 24 Prozent der Stimmen kommen. Allerdings verliert ganz Berlin.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach
279716_0_322d1a67.jpg

Ulrich Schnauss denkt den Hype schon von seinem Ende her. Wie so oft werde da etwas hochgeschrieben und dann wieder runtergemacht. Mit der neuen Shoegaze-Welle erlebt der deutsche Musiker derzeit in seiner Wahlheimat London einen Boom. Am Wochenende tritt er in Hamburg beim ersten deutschen Shoegaze-Festival auf.

Von Markus Hesselmann
278093_0_1c7ed221.jpg

Die Kunsthochschule Berlin-Weißensee hat viele namhafte deutsche Comiczeichner geprägt. Wir präsentieren ab jetzt regelmäßig neue Werke von Studenten und Absolventen.

Von Lars von Törne
279620_3_airbus.jpg

Ein Passagiersitz, eine Boje, Metallteile, Spuren von Öl und Kerosin: Die brasilianische Luftwaffe hat auf der Route der im Atlantik verschollenen Air-France-Maschine Wrackteile entdeckt. Mehrere Schiffe nehmen derzeit Kurs auf die mögliche Unfallstelle. In dem Unglücksflieger saßen offenbar auch zwei Berliner und eine fünfköpfige Familie aus Süddeutschland.

Von
  • Henning Onken
  • Tanja Buntrock

Ashley Tisdale wird am Freitag in Potsdam erwartet: Die Schauspielerin, bekannt aus den Filmen „High School Musical“, besucht am Freitag Radio Teddy im Filmpark. Wie der Sender gestern mitgeteilt hat, wird sie ab 15 Uhr in der Sendung „Teddy Cool“ zu Gast sein und live über ihr Leben erzählen.

Berlin - Der SPD-Bundestagsabgeordnete Steffen Reiche muss sich ab heute erneut wegen versuchter Körperverletzung vor dem Amtsgericht Berlin-Tiergarten verantworten. Der frühere brandenburgische Bildungsminister soll im Januar 2007 auf einem Flug von Brüssel nach Berlin-Tempelhof einer Stewardess beim Einsammeln der Getränkebecher ein Bein gestellt haben.

Berlin - Hilflosigkeit aller Orten: Bei der Frage, wie mit der ständig wachsenden Romagruppe umgegangen werden soll, schieben sich die Behörden nun gegenseitig die Verantwortung zu. „Wir sind als Bezirk raus aus der Angelegenheit“, sagt Holger David, Mitarbeiter bei der Bezirksverwaltung Friedrichshain-Kreuzberg.

Von Tanja Buntrock

Als Beitrag zum „Internationalen Tag der Umwelt“ wird am morgigen Donnerstag ein Aktionstag zur Pflege eines wertvollen Naturraumes durchgeführt. Die Umweltschutzbeigeordnete der Stadt, Elona Müller, eröffnet gemeinsam mit Oberforstrat Hubertus Krüger und dem Kapitän zur See Michael Setzer um 8 Uhr den Aktionstag am Forsthaus Zedlitz, im Königswald bei Sacrow.

Eiche - Eine Zuwendung von 2000 Euro hat der Ortsbeirat Eiche für die Grundschule des Ortsteils bewilligt. Unter Hinweis auf die von den Stadtverordneten beschlossene Haushaltsperre blieb er damit um gut 1000 Euro unter dem Förderantrag der Schule.

Nordkoreas Diktator Kim Jong Il soll seinen jüngsten Sohn Kim Jong Un offiziell in den Rang seines Nachfolgers erhoben haben. Unmittelbar nach dem Atombombentest am Montag vergangener Woche habe das Regime seine Auslandsvertretungen über die Wahl des Machterben informiert, berichten südkoreanische Zeitungen.

Von Hans-Hagen Bremer