zum Hauptinhalt
289647_3_xio-fcmsimage-20090724150902-006000-4a69b26e38ad5.heprodimagesfotos812320090726dscf7931.jpg

Wer jetzt eine Ausbildung beginnt, hat nach dem Abschluss beste Chancen auf einen Job. Die Krise sei dann längst vergessen, sagen Experten – und geben Tipps, wie man sich für die Branche fit macht.

Von Achim Fehrenbach

„Öffentliches Gelöbnis / Drei Klänge“ von Michael Schmidt und „ Gelöbnis verlief ohne Störung / 1500 Polizisten schützten die Rekruten“ vom 21. JuliWie in den Vorjahren habe ich den Ablauf des feierlichen Gelöbnisses von Bundeswehrrekruten am 20.

C4 Pechstein 001

Mit teils zweifelhaften Methoden kämpft Claudia Pechsteins Umfeld gegen die Dopingsperre. Am Montag soll ein Eilantrag gegen die Wettkampfsperre eingereicht werden.

Von Robert Ide

Zum Interview mit Thüringens Ministerpräsident Dieter Althaus (CDU) vom 12. JuliWäre die Selbstverständlichkeit, Verantwortung für sein eigenes, auf bewussten Entscheidungen beruhendes Handeln zu haben, nicht ein für die Aufarbeitung der deutschen Geschichte im 20.

Vieser

Der Pferdemarkt war einst, was der Gebrauchtwagenhandel heute ist: ein Paradies für Feilscher und Trickser. Wenn es darum ging, die Tiere in Szene zu setzen, kannten die Profis keine Hemmungen. Als Betrug empfanden sie das nicht.

Von Michaela Vieser

Nur noch eine protestantische Familie lebt im "deutschen Dorf" in der Osttürkei – und kämpft ums Überleben.

Von Susanne Güsten

Protestdemo gegen Gewalt im Iran. In Berlin folgten nach Polizeiangaben 350 Menschen dem Aufruf und kamen um 13 Uhr zur Kundgebung an den Potsdamer Platz. Mit 1000 Teilnehmern hatten die Veranstalter gerechnet.

Das Jugendradio You FM des Hessischen Rundfunks hat zusammen mit RBB und SWR ein neues Podcast-Hörspiel für junge Radiohörer produziert. Für Menschen mit schwachen Nerven ist das Mystery-Abenteuer allerdings nichts.

Von Kurt Sagatz

Goethe kam 1765 als Student in die Stadt – und war sehr angetan. Wir wollten wissen, was die Sachsenmetropole heute für ein Wochenende so bieten kann.

Von Gerd W. Seidemann

YOGASCHULE YOGAMOBILDer nächste Kurs an der Yogaschule Yogamobil beginnt im Oktober. Die dreijährige Fortbildung kostet 175 Euro monatlich oder 1750 pro Modul.

289926_0_2a63dde7.jpg

Der Zweitligist 1.FC Union dominiert beim 2:1 im Testspiel den Erstligisten Schalke 04. Die Gelsenkirchener enttäuschen vor 13 504 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei.

Von Katrin Schulze

Das Sommerloch ist da, Wahlkampf findet nicht statt – und die Demoskopen raten Steinmeier: Schnell ein gutes Thema finden Nicht wenige halten die Wahl schon für entschieden – zu Gunsten von Merkel.

Von Armin Lehmann
289836_3_xio-fcmsimage-20090725220223-006002-4a6b64cf8714f.heprodimagesfotos831200907264a6b0873.jpg

Grüne, Piratenpartei und Initiativen demonstrieren mit Kunstblut aus Rote Beete und Kakao gegen ein mögliches Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Actioncomputerspielen. 50.000 unterschrieben bereits die Online-Petition.

Bundesumweltminister Gabriel findet die Serie von Abschaltungen deutscher Atomkraftwerke "außerordentlich beunruhigend". "In allen drei AKWs gibt es Probleme im Bereich der Maschinentransformatoren, obwohl alle drei Anlagen kurz zuvor in der Revision waren oder umfassend saniert wurden", sagte Gabriel.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })