zum Hauptinhalt
Antifa

Die Zahl der gewaltsamen Angriffe von Linksextremisten auf Rechtsextremisten ist in Berlin im ersten Halbjahr 2009 deutlich höher als im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Dies teilte Polizeipräsident Glietsch dem Tagesspiegel mit.

Von Frank Jansen

Erneuter Aufschub in der Türkei: Der Rechtsstreit um den deutschen Teenager Marco W. geht weiter. Ein Urteil fällt nun frühestens nach den türkischen Justizferien im September. Ein Kommentar unserer Istanbul-Korrespondentin Susanne Güsten.

Von Susanne Güsten

Sie sind zwei der bekanntesten Künstler im Grenzbereich von Comics und bildender Kunst. Jetzt gibt es Originale von Atak und Blexbolex in Berlin in gleich zwei Ausstellungen parallel zu sehen

Der Umweltminister verlangt von RWE, den Reaktor Biblis B nicht wieder anzufahren. Und er legt neue Kriterien für ein Endlager vor, die das endgültige Aus für Gorleben bedeuten könnten.

Von Christoph Seils
Tupolew

Kurz nach dem Start in Teheran schlug die vollbesetzte Tupolew 154 nahe der Stadt Qazvin im Nordwesten des Iran auf einem Acker auf. Alle 153 Passagiere, darunter zwei Kinder, sowie die 15 Besatzungsmitglieder sind offenbar tot.

Von Martin Gehlen
Windows7

50 Euro für das neue Windows 7 – der Vorrat an Gutscheinen für das neue Betriebssystem sollte bis August halten. Am Mittwoch zündete Microsoft die letzte Stufe der größten Marketingrakete in der Firmengeschichte. Sie verglühte schneller, als es den Computerenthusiasten lieb war.

Von
  • Kurt Sagatz
  • Ralf Schönball

Zehn Frauen wurden im Sudan "wegen Verstoßes gegen islamische Kleidervorschriften" ausgepeitscht - weil sie in einem Café Hosen trugen. Auch die bekannte Journalistin Lubna Hussein wurde festgenommen, doch sie wehrt sich.

Von Martin Gehlen

Europäische Banken sollen ihre Bilanzen künftig nach einfacheren Regeln erstellen können. Setzen sich die Vorschläge durch, könnte das die Probleme der Institute verschärfen.

287517_0_30e37dfe.jpg

Nach dem brutalen Angriff von vier Neonazis auf einen 22-Jährigen haben Linksautonome eine Racheaktion gestartet: Etwa 200 Personen bewarfen die Diskothek "Jeton" und einen Streifenwagen in der Nacht mit Steinen. Der Besitzer der Disko erhielt "Hass-Mails".

Von
  • Tanja Buntrock
  • Frank Jansen

Weil kleine Kinder im Bus nicht allein in der ersten Reihe sitzen dürfen, fordert ein Busfahrer einen Mann auf, seine Tochter umzusetzen. Daraufhin rastet der Fahrgast aus und schlägt dem Fahrer mit der Faust ins Gesicht.

Michendorf - Nach langjähriger Diskussion haben die Michendorfer Gemeindevertreter am Montagabend den Neubau einer vierbahnigen Kegelanlage am Gemeindezentrum „Zum Apfelbaum beschlossen“. Die Einigkeit war groß – es gab nur eine Gegenstimme.

Versunken in seinen Akten  Bürgermeister Michael Grubert (SPD) zog nach 100 Tagen im Amt eine erste Bilanz.

„Ich hoffe, das ist der letzte Winter, den die Waldorf-Kinder in der Baracke verbringen.“ „Wir überlegen, die Nachbereitungszeit der Erzieher zu honorieren und zu bezahlen.“ „Kleinmachnow braucht ein Pflegeheim. Die Größe ist nicht entscheidend.“ Kleinmachnows Bürgermeister Michael Grubert über Bildungssubventionen, die Seeberg-Pläne und seine ersten grauen Haare

Deutschland bereitet sich auf die Schweinegrippe-Pandemie vor. 50 Millionen Impfdosen, ausreichend für 25 Millionen Menschen, haben die Gesundheitsminister bei den Herstellern geordert.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })