
Berlins Finanzsenator Nußbaum trennt sich nach Informationen des Tagesspiegel von seinem Staatssekretär Teichert. Und es wackeln weitere Posten in der Berliner SPD - die Generation 40 plus drängt nach vorn. Parteichef Müller schweigt bislang.
Berlins Finanzsenator Nußbaum trennt sich nach Informationen des Tagesspiegel von seinem Staatssekretär Teichert. Und es wackeln weitere Posten in der Berliner SPD - die Generation 40 plus drängt nach vorn. Parteichef Müller schweigt bislang.
Der Stromkonzern Vattenfall zeigt sich aktiv: Alle Brennelemente im Pannen-Meiler Krümmel werden zerlegt, um die möglicherweise von Metallspänen verursachten Schäden an Brennstäben aufzuspüren.
Auch nach dem Gipfeltreffen des neuen Bahnchefs Grube mit Berlins Bürgermeister Wowereit ist kein Termin für einen Normalbetrieb der S-Bahn in Sicht. Das Chaos hält an.
Die Zahl der Schweinegrippe-Fälle in Brandenburg hat sich um vier erhöht. Zwei Infizierte haben sich auf Mallorca angesteckt. Derweil sind die anderen Erkrankten in Brandenburg wieder gesund.
Mit der Nabucco-Pipeline wollen sich die EU und die Türkei von der Abhängigkeit von Russland befreien. Das ist angesichts der Gas-Krisen in den vergangenen Wintern eine verständliche Entscheidung - wenn auch eine schwierige.
Die Tageszeitung "taz" durfte Ex-Bayern-Coach Klinsmann in satirischer Weise am Kreuz zeigen. Der Schwabe verlor auch in zweiter Instanz.
Aufständische haben südlich von Bagdad einen Konvoi des US-Botschafters angegriffen. Bisher galt die Region Nassirija als weniger gefährlich.
8,8 Prozent weniger Steuern nahm der Staat im Juni im Vergleich zum Vorjahresmonat ein. Die Gründe liegen bei der Körperschaftssteuer und der Kurzarbeit.
In der chinesischen Provinz Xinjiang sind zwei Uiguren von der Polizei erschossen und ein dritter verletzt worden. Die Meldungen zum Tathergang sind widersprüchlich.
Im Irak hat eine neue Terrorserie gegen die christliche Minderheit unter den Gläubigen Angst und Schrecken ausgelöst. Sechs Bomben detonierten am Sonntag vor verschiedenen Kirchen in Bagdad. Auch in Kirkuk und Mossul kam es zu Angriffen.
Er überfiel vier Drogeriemärkte und erbeutete jeweils 150 bis 200 Euro. Am Montag verurteilte das Landgericht Berlin den 63-jährigen Angeklagten zu mehr als vier Jahren Haft. Als Hintergrund für die Taten gab der Mann seine Beziehung zu einer "drogenabhängigen Arzttochter" an.
Die Anklage gegen den früheren Berliner CDU-Fraktionschef Klaus Landowsky und andere Ex-Manager wurde am Montag verlesen. Damit erhielten die Staatsanwälte in dem seit Juni laufenden Prozess erstmals das Wort. Der Vorwurf: schwere Untreue.
Er war im Vollrausch in einem Hausaufgang eingeschlafen: Zwei 14-Jährige beklauten den Betrunkenen zunächst und versuchten dann, den Mann in Brand zu stecken. Die Polizei ermittelt wegen versuchten Mordes.
Winzige Sporen von Pilzen können Allergien auslösen, Pflanzen schädigen und Krankheiten erregen. Jetzt haben Forscher die Luft erstmals genau auf Pilze untersucht.
Die Regierungen von Österreich, Ungarn, Rumänien, Bulgarien und der Türkei haben in Ankara das wichtige Abkommen unterzeichnet. Die Pipeline führt an Russland vorbei.
Lorenz Maroldt über den Regierenden Bürgermeister
Rechtsxtremisten haben versucht, ein Klavierkonzert auf dem Gelände des historischen Topkapi-Palast in Istanbul zu stürmen. Grund: Das Konzert wurde von einem Weinhersteller gesponsort – am ehemaligen Herrschersitz der muslimischen Osmanen sei das eine Beleidigung.
Der Anwalt des afrikanischen Ex-Staatschefs Taylor bestreitet dessen Schuld an den Gräueltaten im Nachbarland Sierra Leone.
Die "tageszeitung" durfte Ex-Bayern-Coach Klinsmann in satirischer Weise am Kreuz zeigen. Der Schwabe verlor auch in zweiter Instanz.
Rüdiger Grube will der angeschlagenen Berliner S-Bahn unter die Arme greifen. Beim Treffen mit dem Regierenden Bürgermeister Klaus Wowereit sicherte der Bahnchef finanzielle Hilfe zu. Den ab heute geltenden Notfahrplan konnte die S-Bahn einhalten.
Am 1. September ändert sich das Scheidungsrecht. Sie haben Fragen? Dann rufen Sie uns heute von 15 bis 17 Uhr an, oder stellen Sie Ihre Fragen online unter diesem Artikel.
Mord an Muslimen, Mord an Christen: Wer erhebt anklagend seine Stimme? fragt Malte Lehming
Junge Frauen für den Kandidaten: Frank-Walter Steinmeier will sein künftiges Kabinett präsentieren. Einige der SPD-Kandidatinnen sind reichlich unbekannt.
Mit steigendem Alter sinke die Beschäftigungsquote mit dem Erreichen des 55. Lebensjahres rapide, hieß es in einer Antwort der Regierung auf eine Große Anfrage.
Nach dem Rückzug der europäischen Kreditgarantien für den Ilisu-Staudamm in der Südosttürkei hat die kurdische Rebellengruppe PKK mit Angriffen auf die Baustelle gedroht. In Ankara verschärft sich die Diskussion um die Zukunft des Projekts.
Der mutmaßliche NS-Verbrecher John Demjanjuk muss sich vor Gericht wegen Beihilfe zum Mord in 27.900 Fällen verantworten. Er bestreitet weiterhin, an den Gräueltaten beteiligt gewesen zu sein.
RHJ International, ein Finanzinvestor aus Brüssel, verhandelt intensiv mit General Motors über die Übernahme von Opel. Offenbar sind die Beratungen weit fortgeschritten.
Pakistans Regierung hat die Militäroffensive gegen die Taliban für beendet erklärt. Die Flüchtlinge dürfen nun ins Swat-Tal zurückkehren. Doch nicht alle wollen das.
Dem US-Kongress soll im Auftrag des ehemaligen Vizepräsidenten Cheney ein CIA-Programm zur Terroristenbekämpfung vorenthalten worden sein.
Jingle-Jangle, Dingel-Dengel: Roger McGuinn, der frühere Chef der Byrds und große Dylan-Interpret, spielt ein berauschendes Konzert in der Passionskirche.
US-Justizminister Eric Holder will offenbar die umstrittenen Verhörmethoden des US-Geheimdienstes CIA untersuchen lassen. Damit stellt er sich ausdrücklich gegen die Pläne von Präsident Obama.
Der niedersächsische Ministerpräsident Wulff ist enttäuscht über die Entscheidung von Verteidigungsminister Jung, das Bombodrom in Brandenburg zu schließen. Wulff verlangt nun auch die Schließung des Truppenübungsplatzes im niedersächsischen Nordhorn.
Der nordkoreanische Machthaber Kim Jong II ist offenbar an Bauchspeicheldrüsenkrebs erkrankt. Der Gesundheitszustand des Diktators gibt schon seit Monaten Anlass zu Spekulationen. Jetzt werden Diskussionen über seine Nachfolge lauter.
Wo steht Batman in der Literaturgeschichte? Was macht Marc-Antoine Mathieus fantastische Comic-Abenteuer komisch? Diese und andere Fragen ergründet die neue Buchreihe "yellow. Schriften zur Comicforschung" - mal mit Bravour, mal mit Mängeln
Mittelmärkischer Kreiselternrat zog Bilanz
Saisoneröffnung am Kinder-Kunst-Natur-Pfad in Bergholz-Rehbrücke
Der Deutsche Ruderverband scheint schrittweise zu alter Stärke zurückzufinden. Nach drei sieglosen Jahren auf dem Rotsee in Luzern brachte beim gestrigen Weltcup-Finale der Doppelvierer der Frauen um Schlagfrau Stephanie Schiller von der Potsdamer Ruder-Gesellschaft (PRG) die Bugspitze in 6:30,25 min als erster über die Ziellinie.
Der Fußball-Regionalligist Babelsberg 03 bezwang eine Auswahl der Kreisliga Havelland-Mitte mit 10:0
Groß Glienicke - Einstimmig haben die Mitglieder des Ortsbeirates Groß Glienicke am Freitagabend einen „Groß Glienicker Appell“ verabschiedet. In der Sondersitzung des Beirates hatten sie sich nach der Sperrung des Uferwegs durch Anlieger dafür ausgesprochen, ein klareres Gesetz des Landes zu fordern.
Die vierte Venezianische Nacht in der Friedenskirche Potsdam Sanssocui
Mit der letzten Vorstellung des Balletts „Aladin“ am morgigen Dienstag, aufgeführt von der Ballettschule Marita Erxleben, verabschiedet sich das Hans Otto Theater in die Sommerpause. Der Besucherservice öffnet am 24.
Kleinmachnower Jugendliche sammelten 150 Geschichten, die das Leben schrieb
Es geht doch, ein Stadtfest für Familien und Musikfans gleichermaßen zu organisieren. Einige Jahre mussten sich die Stadtwerke den Vorwurf gefallen lassen, ihr eigenes Festival zu pompös zu kreieren.
Zum 19. Mal gab es das Ska-Festival im Lindenpark
Im Schloss Caputh wurde an das „Dreikönigstreffen“ im Jahr 1709 erinnert
Zwei der ingesamt vier Teilnehmer des SC Potsdam an den U18-Weltmeisterschaften der Leichtathleten gewannen am vergangenen Wochenende im norditalienischen Kurort Brixen Medaillen. Bereits am Freitag siegte der Geher Hagen Pohle über die Distanz vom 10000 Metern in 41:35,99 Minuten überlegen vor dem Russen Dementiy Cheparev.
Berlins Regierender hält Rücktritt von Sozialsenatorin Knake-Werner für „individuelle Entscheidung“
Klettwitz - Nach der Abwahl des wegen Kinderpornografie verurteilten Landrats von Oberspreewald-Lausitz, Georg Dürrschmidt (CDU), wird der Posten nach Informationen des Tagesspiegels nicht mehr mit einem Christdemokraten besetzt. Wie aus Kreisen der Landes-CDU zu erfahren war, soll der seit Dezember die Amtsgeschäfte führende Ordnungsdezernent Titus Faustmann (SPD) im Herbst zum Landrat gewählt werden.
öffnet in neuem Tab oder Fenster