zum Hauptinhalt
800-Meter-Olympiasieger Schumann beendet Karriere

Der letzte Olympiasieger der deutschen Leichtathletik verabschiedet sich aus dem Leistungssport: Nils Schumann konnte sich von vielen Verletzungen nicht mehr erholen.

Von Friedhard Teuffel

Die iranischen Behörden haben inzwischen zwar 140 Demonstranten aus dem berüchtigten Evin-Gefängnis entlassen. Doch am Sonnabend beginnen die ersten Schauprozesse gegen Regimegegner. Ein angesehener Geistlicher erhebt schwere Vorwürfe gegen die Regierung.

Von Martin Gehlen
FIFA WM 2006: Deutsche Nationalmannschaft auf der Fan-Meile Berlin

Alle Menschen unter 20 sind nach der Wende geboren. Kann das Gerede von Ossis und Wessis mal aufhören? Die Jugendlichen der Unter-18-Konferenz haben genug von den alten Vorurteilen.

Drei Jugendliche erkunden eine Köpenicker Industrieruine in Köpenick, als ihnen plötzlich ein Mann mit einer Pistole begegnet. Die Jungs können fliehen und rufen die Polizei, die im Keller des ehemaligen Werkgeländes eine Entdeckung macht.

290590_0_4cbc80b9.jpg

Ed Brubakers düstere Serie "Criminal" mag Pulp sein, Schund ist sie nicht. Inzwischen gibt es drei Bände des kunstvollen Comic Noir auf Deutsch

Von Moritz Honert

Zahlreiche Aktionäre der Münchner Immobilienbank Hypo Real Estate wollen in einem Musterprozess mindestens 200 Millionen Euro Schadenersatz erstreiten. Die neue Klage könnte die Steuerzahler zusätzliches Geld kosten.

Was für ein Hohn! „Wir danken dem deutschen Rechtsstaat“, sagte nach dem spektakulären Einbruch im KaDeWe der Bruder der unter Verdacht geratenen Zwillinge, als diese im Frühjahr aus der Untersuchungshaft entlassen wurden.

Ferien – Zeit für Abenteuer. Drei Vorschläge für perfekte Ausflüge im Land

Von Claus-Dieter Steyer

Unter Leitung des 34-jährigen Geologen Dr. Dirk Sachse hat sich am Institut für Geowissenschaften der Universität Potsdam eine Emmy-Noether-Gruppe von Nachwuchswissenschaftlern gebildet, die sich in den kommenden fünf Jahren mit der Rekonstruktion klimatischer Veränderungen auf den Kontinenten während des Holozäns beschäftigen wird.

Die Kritik aus der Potsdamer CDU am geplanten Freiland-Areal provoziert den Initiator des Vorhabens, Stadtjugendring- Chef Dirk Harder. „Freiland ist eine bedarfsgerechte Lösung und eine zwangsläufige Notwendigkeit nach den Fehlern, die in der Jugendkulturarbeit in Potsdam gemacht worden sind“, sagte Harder gestern.

In Babelsberg läuft der bis Donnerstagmittag geplan- te Kartenvorverkauf für das DFB-Pokalspiel SVB 03 – Leverkusen am Freitagabend aus Sicht des Gastgebers bislang sehr gut. Die Tickets für die Tribünen-Sitzplätze, die vorwiegend Vereinsmitgliedern vorbehalten waren, sind weg, dazu rund 2500 Stehplatz-Tickets.

„Afro“ spielt nicht mehr mit. Aferdita Podvorica, von ihren Freunden und Fans nur „Afro“ gerufen, gehört jetzt offiziell nicht mehr zum Mannschaftskader des Deutschen Frauenfußball-Meisters Turbine Potsdam.

Von Michael Meyer

Unerwarteter Medaillengewinn: Mit einem vorderen Platz hatte Anne Hackel schon geliebäugelt – dass die Moderne Fünfkämpferin des OSC Potsdam von den Weltmeisterschaften der A-Jugend jedoch mit Bronze nach Hause kommt, hatte die 17-Jährige nicht geplant. In Kairo präsentierte sich die Potsdamerin am Wochenende in guter Form.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })