zum Hauptinhalt
286634_3_Rommel.jpg

NS-freundliche Kriegsverherrlichung - oder legitime Fliegerromantik? Die Weltkriegsserie "Der Stern von Afrika" hat eine Kontroverse ausgelöst. Eine Polemik von Lutz Göllner

Von Lutz Göllner
Ku'damm-Karree

Der Streit ums Ku'damm-Karree und seine zwei Theater nimmt kein Ende. Immerhin stellten sich erstmals alle Beteiligten - Investor, Bezirk, Bühnen - der Diskussion. Streit gab es vor allem um die Frage, ob beide Bühnen abgerissen werden sollen.

Von Cay Dobberke

Josef Ackermann geht mit den Kreditinstituten angesichts der Finanz- und Wirtschaftskrise hart ins Gericht. Der Chef der Deutschen Bank fordert die Branche auf sich so zu verhalten, dass sie Vertrauen zurückgewinnt. Dabei geht es seiner Ansicht nach auch um die Gehälter der Banker.

S-Bahn

Das Chaos bei der Berliner S-Bahn ist groß - und es könnte noch größer werden. Jetzt ist es sogar nicht mehr ausgeschlossen, dass der gesamte Betrieb eingestellt wird. Am Mittwoch rollten auf einigen Streckenabschnitten bereits Busse.

Von Klaus Kurpjuweit

Die Bauarbeiten für die neue Haftanstalt Heidering haben begonnen. Schon in drei Jahren sollen darin 650 Strafgefangene untergebracht werden. Den Aussagen der Justizsenatorin Aue zufolge wird das auch Zeit: Die Berliner Haftanstalten sind noch immer überbelastet.

Nach dem Browser Chrome stellt Google jetzt ein eigenes Betriebssystem vor. So trägt Google den Konkurrenzkampf mit Microsoft in das neue Geschäftsfeld "Cloud-Computing".

Von Frida Thurm

Unbekannte haben in der Nacht zum Mittwoch den Laden Haeftling mit Farbbeuteln und Steinen beschädigt. Das Geschäft in Mitte verkauft Kleidung, die von Gefängnisinsassen hergestellt wird. Deshalb schließt die Polizei ein politisches Tatmotiv nicht aus.

286398_0_fb88ed1e.jpg

Am Mittwoch beginnt der G8-Gipfel in Italien - mit unvollständiger Besetzung: Chinas Präsident Hu nimmt wegen der Uiguren-Unruhen nicht am Gipfel teil. Sein Land und Indien haben sich bereits vor dem Treffen dazu bekannt, die Erderwärmung auf zwei Grad begrenzen zu wollen.

Der Staatsstreich in Honduras ist bereits der vierte Militärputsch in diesem Jahr. Die Machtergreifung durch Soldaten erlebt im 21. Jahrhundert eine Renaissance.

Von Hauke Friederichs

Berlin - Bei der Berliner S-Bahn hat am Dienstag das Chaos zugenommen – und jetzt ermittelt auch die Staatsanwaltschaft. Gegen die inzwischen abgelöste Geschäftsleitung seien rund ein Dutzend Anzeigen wegen des Verdachts auf einen gefährlichen Eingriff in den Bahnverkehr erstattet worden, sagte ein Berliner Justizsprecher.

Von Klaus Kurpjuweit

Andreas Jechow von der Universität Potsdam hat den zweiten Platz im von der Plattform „photonics21“ europaweit ausgeschriebenen Wettbewerb um den „Student Innovation Award“ belegt. Der Promotionsstudent am Institut für Physik und Astronomie der Hochschule bekam nach Angaben der Uni Potsdam die Auszeichnung für seinen Beitrag „Maßgeschneidertes Licht aus Breitstreifenlasern in externen Resonatoren – Erschließung neuer Anwendungen“, der im Zuge seiner Dissertation entstand.

Es hat mal eine Zeit gegeben, als Chinas kommunistische Machthaber in Rebiya Kadeer eine Vorzeigedelegierte des Chinesischen Volkskongresses sahen. Als Selfmademillionärin symbolisierte sie, dass auch Angehörige der uigurischen Minderheit in der westchinesischen Provinz Xinjiang von der Modernisierung Chinas profitieren können.

Von Benedikt Voigt

Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) besucht heute Abend zusammen mit Brandenburgs Wissenschaftsministerin Johanna Wanka (CDU) und der Potsdamer Bundestagsabgeordneten Katharina Reiche (CDU) die Universität Potsdam. Geplant ist ein internes Gespräch mit Wissenschaftlern, Dozenten und Studierenden der Hochschule.

Die Auftrags- und Produktionsdaten aus Schlüsselbranchen der deutschen Wirtschaft machen Hoffnung. Industriekunden aus dem Ausland bestellen mehr, die Stahlkocher werfen die Öfen an, die Stimmung im Mittelstand bessert sich.

Kleinmachnow - Das viel kritisierte Bauvorhaben eines Alten- und Pflegeheims in Kleinmachnows Ortszentrum wird Thema auf einer Sondersitzung der Gemeindevertreter am morgigen Donnerstag sein. Auf der Sitzung soll über eine Veränderungssperre für das Baugebiet an der Förster-Funke-Allee abgestimmt werden.

Auf dem Weg ins Ziel. Grit Freiwald beim Ironman in Frankfurt/Main.

Die Hitze, die für viele Athleten zur Qual wurde, war für Grit Freiwald vom Zeppelin-Team kein Problem. „Es war das Wetter, wie ich es mir erhofft hatte“, sagte die 27-jährige Potsdamerin gegenüber den PNN.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })