zum Hauptinhalt

Carl-Peter Forster, Europachef der Opel-Mutter GM, hält eine Vertragsunterzeichnung noch in diesem Monat für möglich. Auch die Politik zeigt sich zuversichtlich. Allerdings bemüht sich der chinesische Autohersteller BAIC weiter um den Zuschlag.

285901_3_Beach-Vo.jpg

Deutschland gegen Brasilien - 2:0. Bei der Beachvolleyball-WM in Norwegen ziehen die deutschen Teams Brink/Reckermann und Klemperer/Koreng nach Siegen gegen brasilianische Mannschaften ins Halbfinale ein.

Von Felix Meininghaus

Erwartungen erfüllt: Die Toten Hosen haben die Fans in der Wuhlheide nicht enttäuscht. Als Bühnenband sind sie aufrichtig, unkompliziert, leidenschaftlich und kraftvoll.

Von H.P. Daniels

100.000 H1N1-Infizierte in Großbritannien bis September, so die Prognose der Behörden. Doch Experten sorgen sich um die Länder der Südhalbkugel – dort herrscht bald Winter und somit ideale Bedingungen für Grippeviren.

Palin

Die republikanische Vize-Präsidentschafts-Kandidatin bei den vergangenen US-Wahlen, Sarah Palin, hat überraschend ihren Rücktritt als Gouverneurin von Alaska bekannt gegeben. Was sie in Zukunft machen wird, ließ sie offen.

Landtag und Landesregierung laden heute zum zweiten Tag der offenen Tür ein. Von 11 bis 17 Uhr können Interessierte mit Politikern ins Gespräch kommen und Informationen aus erster Hand einholen, wie die Staatskanzlei ankündigte.

Potsdam-Mittelmark - Die Brandschutzerziehung an mittelmärkischen Grundschulen ist auch für die nächsten Jahre gesichert. Der Kreistag hat auf seiner jüngsten Sitzung beschlossen, ab 2010 jährlich 50 000 Euro für ein entsprechendes Projekt des Kreisfeuerwehrverbandes zur Verfügung zu stellen.

Babelsberg - Heute steigt im Karl-Liebknecht-Stadion das neunte antirassistische Stadionfest "Der Ball ist bunt". Für das parallel laufende Fußballturnier haben sich bisher 30 Fan- und Freizeit-Mannschaften angemeldet, teilten die Organisatoren mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })