zum Hauptinhalt

90.000 Fans feierten mit U2: Einige hatten sogar vorm Stadion übernachtet. Die Show war spektakulär.

Von Rita Nikolow

Mehrere tausend Berliner haben am Samstagabend in Friedrichshain friedlich gegen rechte Gewalt demonstriert. Laut Polizeiangaben waren rund 4500 Demonstranten auf der Straße. Erst als die Demo an der Disko Jeton halt machte, drohte die friedliche Stimmung umzuschlagen.

Von Hannes Heine
Rabe

Eistänzer Sascha Rabe spricht über weitere potenzielle Opfer von sexueller Belästigung, seinen Suizidversuch und sexistische Sprüche von Nachwuchstrainern.

Ist Berlin so freundlich wie seine Imagekampagne? Nicht immer. Der Alltag sieht anders aus. Doch müssen sich die Berliner ihre große Klappe verbieten lassen? Gehört das nicht zum Charakter unserer Stadt? Diskutieren Sie mit.

Von Stephan-Andreas Casdorff
Horst Seehofer

Mit einem durchwachsenen Ergebnis ist Horst Seehofer in Nürnberg als CSU-Chef wiedergewählt worden. Mehr Delegierte als erwartet verweigerten ihm die Gefolgschaft

Nachterstedt

Südwestlich von Magdeburg ist ein Haus in einer gefluteten Grube verschwunden. Drei Bewohner werden vermisst. Die Polizei sieht einen Zusammenhang mit der früheren Braunkohleförderung.

Die Berliner SPD reklamiert Führungsrolle für Klaus Wowereit in der Bundespolitik. Laut Landeschef Michael Müller könne es daran keinen Zweifel geben. In Steinmeiers Schattenkabinet soll der Regierende Bürgermeister jedoch nicht.

Ein bisschen nervös sei man, sagen Anwohner, junge Autonome und Studenten aus dem Kiez rund um die Frankfurter Allee. Am Samstagabend will die linke Szene durch Friedrichshain demonstrieren.

Von Hannes Heine

Hörbar betroffen, quälte sich Oleg Orlow, der Chef der Menschenrechtsorganisation „Memorial“, mit Selbstvorwürfen, nachdem der Mord an seiner tschetschenischen Mistreiterin Natalja Estemirowa bekannt geworden war. Sie habe zu „sehr sensiblen Themen“ recherchiert, Memorial hätte die Gefahr, in der sie schwebte, erkennen müssen.

Von Elke Windisch

Eberswalde - Unter einem Auto in Eberswalde ist am Freitag ein Sprengsatz entdeckt worden. Der etwa zehn Zentimeter lange, in Alufolie eingewickelte Sprengsatz wurde von Spezialisten des Landeskriminalamtes (LKA) geborgen und gesichert, wie der zuständige Polizei-Schutzbereich Barnim und das LKA mitteilten.

Michendorf - Die Entwurfsplanung des Kreisstraßenbaubetriebes für den Ausbau der Peter-Huchel-Chaussee in den Michendorfer Ortsteilen Langerwisch und Wilhelmshorst bis zur B 2 liegt derzeit in der Gemeindeverwaltung zur Einsicht aus. Die Pläne sollen demnächst auch Thema einer gemeinsamen Beratung der zuständigen Fachausschüsse der Gemeindevertretung sein, teilte Michendorfs Bürgermeisterin Cornelia Jung mit.

Ein Tierheim für Potsdam, der nächste Versuch: Gestern hat die Verwaltung dafür die aktuelle Ausschreibung veröffentlicht. In ganz Europa wird nun nach einem Anbieter gesucht, der in Potsdam ein Tierheim baut und für 15 Jahre betreibt.

Der Bauindustrieverband Berlin-Brandenburg (BBB) sieht die Erhaltung und Pflege der Verkehrsinfrastruktur in beiden Bundesländern durch unzureichend besetzte Bauverwaltungen gefährdet. In den vergangenen Jahren seien zu viele Arbeitsplätze in den Bauverwaltungen abgebaut worden, kritisierte BBB-Hauptgeschäftsführer Axel Wunschel am Freitag in Potsdam.

Das Festival „Potsdamer Tage der Neuen Musik für Kinder“ soll noch bekannter werden und eine dauerhafte finanzielle Sicherheit erhalten. Dafür wurde am Mittwoch in Rheinsberg das Forum „Potsdamer Tage der Neuen Musik für Kinder“ gegründet.

Verrückte Welt: Da kippen Milchbauern die Milch in den Gully, um auf den Verfall der Milchpreise aufmerksam zu machen. Sie wollen Hilfe vom Staat und die Solidarität der Verbraucher, die mehr Milch trinken sollen.

Weitere Neuansiedlung in der Landeshauptstadt: Die Euler Hermes Collections GmbH nimmt derzeit in der Zeppelinstraße ihre Geschäftsbetrieb auf. Wie die Zukunftsagentur Potsdam (ZAB) mitteilte, sollen dort 150 Arbeitsplätze geschaffen werden.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })