zum Hauptinhalt
Hertha

Beim 2:0-Sieg der Berliner gegen den ungarischen Erstligaaufsteiger Ferencvaros Budapest kam es zu Ausschreitungen durch ungarische Hooligans.

Von Sven Goldmann

Das umstrittene CIA-Geheimprogramm zur Tötung von Al-Qaida- und Talibanführern ist offenbar vager geblieben, als bei der Aufdeckung angenommen. Der Umgang mit den Hinterlassenschaften der Bush-Regierung ist auch für Obama heikel.

Von Christoph von Marschall

Angestellte von Goldman Sachs haben in der Krise dick verdient. Sie stießen Aktien im Wert von 700 Millionen Dollar ab, nachdem der Staat der weltgrößten Investmentbank mit Milliarden geholfen hatte.

Sundermann

Neuer Staatssekretär in der Berliner Senatsverwaltung für Finanzen wird der Diplompolitologe Christian Sundermann. Er tritt am 1. August die Nachfolge von Klaus Teichert an, der am Dienstag vom Finanzsenator Ulrich Nußbaum überraschend entlassen wurde.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Von dem Küchenfenster ihrer Kreuzberger Wohnung aus konnte Tagesspiegel-Leserin Marina Schmidt auf die bunt bemalte Mauer sehen. Als sie die Nachricht vom Mauerfall hörte, war es für sie der wohl ergreifendste Moment ihres Lebens. Inzwischen lebt die frühere überzeugte Kreuzbergerin in Frankreich.

Nach der brutalen Attacke von vier Neonazis in Friedrichshain ist das 22-jährige Opfer außer Lebensgefahr. Mittlerweile wurde ein linker Schläger festgenommen, der die Täter zuvor attackiert haben soll.

Von
  • Tanja Buntrock
  • Frank Jansen
Marco_W

Nach zahlreichen Verzögerungen, Vertagungen und anderen Problemen wird der Strafprozess gegen den deutschen Teenager Marco W. im südtürkischen Urlaubsort Antalya an diesem Mittwoch voraussichtlich mit einem Urteil zu Ende gehen. Das letzte Wort wird das wohl trotzdem nicht sein.

Von Susanne Güsten
Tokio-Hotel

Eine etwa drei Zentimeter lange Schnittwunde am Kopf mussten die Ärzte Samstagnacht bei Tokio-Hotel-Schlagzeuger Gustav nähen. Ein Unbekannter hatte dem jungen Musiker ein Glas auf dem Kopf zertrümmert.

Gerade noch einmal gut gegangen: Ein Flugzeug der Southwest Airline mit 131 Menschen an Bord musste in Charleston im US-Bundesstaat West Virginia notlanden. Der Flieger hatte ein Fußball-großes Loch im Rumpf.

Molotowcocktails, brennende Autos, Schüsse: Im Norden Irlands ist es Montagabend zu den schwersten Ausschreitungen seit Jahren gekommen. Bei den Krawallen während Paraden des protestantischen Oranierordens wurden mehr als ein Dutzend Polizisten verletzt.

Merkel Seehofer

CDU und CSU streiten über die Zukunft Europas und über ein Datum für die nächste Steuererleichterung. Heimlich auch über die Rente mit 67 und über die Gesundheitsreform. Das Verhältnis Merkel-Seehofer ist nicht ungetrübt.

Sound City 2009Fürstenwalde - Ungefähr 3000 Musiker und Musikerinnen aus ganz Brandenburg präsentieren ab Freitag 19.30 Uhr bis zum Sonntag auf dem Marktplatz in Fürstenwalde ein Festival der Superlative: auf 10 Bühnen sind Kinder und Jugendlichen live und open air zu erleben.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })