Schwere Vorwürfe in Sachsen: Häftlinge der Jugendhaftanstalt Regis-Breitingen bei Leipzig sollen einen ihrer Mitinsassen gequält und beinahe getötet haben.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 05.07.2009
Fünf Jahre nach dem Skandal um finanzielle Unregelmäßigkeiten im Tierheim Berlin sind die gerichtlichen Auseinandersetzungen um diese Vorwürfe nun zumindest auf der zivilrechtlichen Ebene offenbar beendet.

Hertha BSC spielt am Sonnabend in Hamburg - beim FC St. Pauli. Und am Sonntag ist Tag der offenen Tür auf dem Vereinsgelände. Die gesamten Termine im Überblick.

Roger Federer hat im dramatischsten Fünf-Satz-Krimi der Wimbledon-Geschichte seinen 15. Grand-Slam-Triumph gefeiert. In einem Aufschlagdrama rang Federer im Finale Andy Roddick in fünf Sätzen nieder.

Der gestürzte Präsident Manuel Zelaya will am Sonntag ins Land einreisen. Die Furcht vor gewaltsamen Auseinandersetzungen wächst.
Erstmals wird in Berlin eine öffentliche Einrichtung wegen der Schweinegrippe geschlossen.

Des Regime in Teheran plant Schauprozesse gegen die Opposition – erste "Geständnisse" gibt es schon.

Harvard-Ökonom Benjamin Friedman macht sich wegen der Wirtschaftskrise Sorgen um Toleranz und Fairness.
Im ausverkauften Astra gelingen den französischen Punk-Grabräubern Nouvelle Vague neben etlichen allzu geschmäcklerischen auch ein paar faszinierend verfremdete Coverversionen

Ein Best-of-Album der letzten 15 Jahre und dazu eine große Party im Weekend: Anlass genug für Tagesspiegel.de, Paul van Dyk um ein Update zu bitten zu Themen, die ihm wichtig sind: Berlin, die SPD, die Kreativindustrie.

Brennende Barrikaden und fliegende Flaschen: Auf dem Hamburger Schanzenfest lieferten sich Polizisten und Randalierer heftige Auseinandersetzungen.

Häftlinge zertrümmerten in Lichtenrader Anstalt ihre Zellen und legten Feuer. Justizsenatorin von der Aue macht die Hitze verantwortlich.

Flix' Tagesspiegel-Serie "Da war mal was" arbeitet die Geschichte der deutschen Teilung am Beispiel persönlicher Erlebnisse auf. In Kürze gibt es die Strips als Buch - und als Open-Air-Ausstellung.
Eine Woche nach dem Militärputsch in Honduras hat die Organisation Amerikanischer Staaten die Mitgliedschaft des mittelamerikanischen Landes ausgesetzt. Der gestürzte Präsident will noch am Sonntag in sein Land zurückkehren.

Wir haben es bereist, wir haben seine Sprache gelernt, wir haben es ins Herz geschlossen: Seit Jahrhunderten schwärmen die Deutschen für dieses Land im Süden. Doch seit einiger Zeit wird es uns ein bisschen unheimlich. Sollte das an Silvio Berlusconi liegen?
Ein Interview sorgt für Entrüstung in England: Bernie Ecclestone zeigt in der Londoner Zeitung "The Times" Sympathie für totalitäre Regime und Adolf Hitler. Außerdem bedauere er den Sturz des irakischen Diktators Saddam Hussein.
Der Finne Tero Pitkämäki und der Norweger Andreas Thorkildsen duellieren sich schon seit fast einem Jahrzehnt - und treiben sich gegenseitig zu Höchstleistungen.
Englisch mit drei, Kung Fu mit fünf, Gymnasium ein Muss. Viele Eltern fühlen sich unter Zugzwang. Aber nicht alle Kleinen halten dem Druck stand

"Die Steuersenkungspläne der Union führen zu massiven sozialen Einschnitten": SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier über seinen schweren Kampf gegen Amtsinhaberin Angela Merkel.
PRO:Spielhallen im Bahnhof Zoo? Na klar, ein schicker Designerladen oder ein Juwelier wären schöner, vielleicht auch ein Feinkostgeschäft oder eine gemütliche Kneipe, so ganz ohne fiesen Bahnhofs-Charme.
Bisher hat mehr Wirtschaftsleistung immer mehr Naturzerstörung bedeutet – Gibt es einen Ausweg?

Sarah Palin gibt überraschend ihr Amt als Gouverneurin des US-Bundesstaats Alaska auf. Seitdem fragt sich die Nation, was die Vizepräsidentschaftskandidatin zu diesem Schritt trieb - und ob sie noch politische Ambitionen verfolgt.
Frau Preuß-Scheuerle, Sie sind Expertin für Teamentwicklung. Was kann der Einzelne tun, um im Team gut „mitzuspielen“?
Die Bundeswehr beteiligt sich mit mehr als 7200 Soldaten an zehn Missionen auf drei Kontinenten. Doch wer glaubt, die Deutschen seien nur für den Brunnen- und Brückenbau zuständig, macht sich etwas vor. Es ist Krieg und die Wahrheit ist das erste Opfer eines jeden Krieges.

Im Alltag äußert sich die Wirtschaftskrise vor allem darin, dass es überall Staus gibt. Das hängt mit den staatlichen Konjunkturprogrammen zusammen, durch die auf einmal Geld für viele neue Baustellen da ist. Doch wie mag wohl die Zeit nach der Krise aussehen?

ARD-Seifenopern kommen nicht aus der Krise – Dokusoaps und Castingshows haben ihnen bei Jugendlichen den Rang abgelaufen
Der Hoppegartener Trainer Dzubasz schickt heute erstmals ein Pferd ins Derby

Serena Williams besiegt ihre große Schwester Venus im Frauenfinale von Wimbledon 7:6 und 6:2.
US-Truppen wollen die Provinz im Süden Afghanistans von Taliban befreien – der Einsatz ist Testfall für Obamas neue Strategie.
ALLGEMEINESDas Elbe-Elster-Land liegt im Südwesten Brandenburgs. Die Region hat zahlreiche Badeseen, Industriedenkmäler, Gutshäuser, Parks und Orte mit historischem Stadtkern.
Ab Mittwoch ist Gipfeltreffen in Italien. Doch in der Krise ist nicht mehr so klar, wer künftig dazugehören soll und wer nicht. Wo die Industrienationen stehen und was die Kanzlerin will.
Claudia Pechstein ist mit fünf Olympiasiegen und vier weiteren olympischen Medaillen die erfolgreichste deutsche Athletin aller Zeiten bei Winterspielen. Seitdem sie 1992 in Albertville Bronze über 5000 Meter gewann, hat sie bei allen folgenden Olympischen Spielen Podestplätze erreicht, die 5000-Meter-Strecke gewann sie dabei dreimal in Folge.
Eine deutsche Biologin flog als Kind über Peru. In 3000 Meter Höhe krachte es, sie fiel in ihrem Sitz zur Erde - und überlebte.
Mathias Klappenbach gewöhnt sich an die neuen Anti-Dopingregeln, die nun im Fall Pechstein zur Anwendung kommen.
Sind nicht auch Beleuchter Künstler? Die Gewerkschaft droht den Bayreuther Festspielen mit Streik
Alle Jahre wieder: Urlauber werden mit windigen Timesharing- und Ferienclub-Modellen geködert
ANREISEMit der Bahn von Berlin nach Kammer- Schörfling an der Nordseite des Sees in gut zehn Stunden, drei Mal umsteigen. Man kann auch nach Salzburg fliegen und sich eventuell von seinem Hotelier abholen lassen oder einen Leihwagen mieten.
Marcel Proust wohnte viele Sommer lang im Grand Hotel von Cabourg. Literaturfans können „sein“ Zimmer buchen. Es trägt die Nummer 414.
Überall wird Michael Jackson betrauert, gefeiert, verehrt. Ein Popstar löst ein emotionales Erdbeben aus. Wie kommt das?
Aus Chaostagen werden Chaoswochen und der Notstand wird zur Normalität. Am Wochenende trifft es besonders Fahrgäste auf dem Weg zu Konzerten, wenn nur alle 20 Minuten ein Zug kommt.
Die Tour de France startete im Fürstentum Monaco – auch die Radprofis verdienen immer mehr Geld
Nächstes Jahr werden neue Messgeräte Pflicht - noch gibt es viele Probleme.
„Union zerstritten in den Wahlkampf / Auseinandersetzung über Steuerpolitik überschattet Verabschiedung des gemeinsamen Programms“ von Robert Birnbaum vom 28. JuniIch habe den Verdacht, dass die CDU in der Öffentlichkeit über die Steuererhöhung nur diskutiert, um die Bevölkerung mit der Erhöhung grundsätzlich vertraut zu machen, damit die Wähler sich schon mit dem Gedanken abgefunden und innerlich akzeptiert haben.
Anbieter versprechen spannendes Training mit viel Spaß. Doch nicht jeder Kurs ist auch langfristig erfolgreich. Worauf Unternehmen bei der Auswahl achten sollten
„Neid auf Berlins Unis?“ von Anja Kühne und Amory Burchard vom 3.

Hürdensprinterin Carolin Nytra und ihr Freund, der Weitspringer Sebastian Bayer, überraschen bei den Deutschen Meisterschaften in Ulm. Die zuletzt frustrierten Athleten schaffen die WM-Norm klar.

Nach der Krise müssen die staatlichen Ausgaben rasch wieder sinken.
Bildungsurlaub: Wie man reisen und lernen miteinander verbindet