zum Hauptinhalt
222690_0_efb4f7eb.jpg

Nur mit Sprüngen zur Seite konnten sich die Sicherheitskräfte retten, als am Vortag des Berlin-Besuchs von Barack Obama ein Autofahrer an der Siegessäule die Absperrungen durchbrach. Nun muss der Mann in die Psychiatrie.

Kleine Tricks

Mit "Kleine Tricks", Andrzej Jakimowskis zweitem Spielfilm nach "Bitte blinzeln" (2002), ist dem 45-jährigen Regisseur ein Werk gelungen, wie es so makellos nur alle paar Jahre im Kino zu sehen ist.

Von Jan Schulz-Ojala
289006_0_d9397ca4.jpg

Auf der Baustelle des künftigen Großflughafens BBI kam es zu einem tragischen Unfall: Ein Fahrer einer Arbeitsmaschine hat einen Kollegen übersehen und angefahren. Er starb noch an der Unfallstelle.

Nun ist das Urteil auf dem Tisch: Die Mutter, die ihre kleinen Sohn wochenlang durch Spritzen mit ihren eigenen Fäkalien gequält hatte, muss viereinhalb Jahre hinter Gitter. Um das Kind kümmert sich von jetzt an der Vater.

Ein deutscher Unternehmer ist am Montag in einer Einkaufsstraße von Istanbul von einem Bettler erstochen worden. Bei dem Angriff auf den 45-Jährigen ging es offenbar um etwa einen halben Euro. Der Tod des Deutschen schockiert die türkische Öffentlichkeit.

Von Susanne Güsten

Eine von Erich Honecker unterschriebene DDR-Urkunde verlieh der Prenzlauer Bürgermeister Hans-Peter Moser dem Kulturamtsleiter Eckhard Blohm. Nach der öffentlichen Kritik erklärte Moser nun, dass dieser Akt lediglich als Gag gemeint war.

berlusconi_dpa

Das Berlusconi-Imperium schlägt zurück: Sein Anwalt droht dem Espresso-Magazin mit rechtlichen Schritten wegen der Veröffentlichung eines Tonbandes, das als Beweis für Besuche des Ministerpräsidenten bei einer Prostituierten gilt.

"Keine Reue": US-Präsident Barack Obama ist mit den Verantwortlichen der heimischen Finanzbranche hart ins Gericht gegangen. Zugleich warb er für eine strengere Aufsicht.

Sein auf einem Manga basierender Anime "Ghost in the Shell" ist ein Klassiker. Jetzt legt Animationsfilmer Mamoru Oshii sein neues Werk vor: "The Sky Crawlers"

Von Daniel Wüllner

Die Einsätze im Irak und in Afghanistan bringen die US-Army offenbar an die Belastungsgrenze. Verteidigungsminister Gates will deshalb 22.000 neue Soldaten verpflichten.

Der Deutsche Tierschutzbund beschäftigt sich mit den Querelen um den Potsdamer Tierschutzverein (TSV). „Wir werden den Vorstand um eine Stellungnahme bitten“, sagte gestern Thomas Schröder, Chef des Tierschutzbundes, der sich als Dachverband der Tierschutzorganisationen in Deutschland versteht.

Soviel vorweg: Die Pläne für die Gartenstadt Drewitz sind eine echte Innovation. Sollten sie je umgesetzt werden, wäre das vermutlich in ganz Deutschland beispiellos.

Von Peer Straube

Länderübergreifend mit Sachsen entsteht in der Niederlausitz das Lausitzer Seenland. Mehr als 20 Seen sollen zu einem attraktiven Wassersportrevier vernetzt werden, dass europaweit konkurrenzfähig ist.

Es geht um die Geste, das Symbol. 400 junge Wehrpflichtige haben sich gestern mit einem feierlichen Gelöbnis zu ihren Aufgaben und Pflichten bekannt.

Von Michael Schmidt

Babelsberg – Die Besetzungslisten lesen sich wie ein Wer-ist-Wer des deutschen Kinos: Benno Führmann, Armin Rohde, Daniel Brühl, August Diehl, Johanna Wokalek, Katharina Thalbach, Anja Kling, Hannelore Elsner, Katja Riemann, Nadja Uhl und Thomas Kretschmann – um nur Auszüge zu nennen. Den Dreh von gleich fünf Filmen kündigte das Babelsberger Filmproduktionsunternehmen Ufa gestern an.

6. Burger TöpfermarktBurg - Der Burger Töpfermarkt am Samstag und Sonntag zeigt jeweils am Hafen das traditionelle Handwerk und besondere Techniken der Töpferkunst.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })