
Auf der 16. Etappe stürzt der Berliner Jens Voigt schwer und muss die Tour de France beenden. Er erlitt Jochbeinbruch und eine Gehirnerschütterung.
Auf der 16. Etappe stürzt der Berliner Jens Voigt schwer und muss die Tour de France beenden. Er erlitt Jochbeinbruch und eine Gehirnerschütterung.
Trotz einer Warnung des obersten Führers Irans finden wieder Proteste gegen die Wiederwahl des Präsidenten Mahmud Ahmadinedschad statt.
Ein gigantisches Finanzloch führt nach Einschätzungen der DAK schon bald zu Zusatzbeiträgen bei allen gesetzlichen Kassen.
Viele Fans lassen sich die Zuversicht nicht nehmen und haben ihr Ticket gebucht - es sind schon jetzt so viele wie vorige Saison
Pakistan, Kongo, Somalia: Die Krisenregionen sind dringend auf Hilfe der Weltgemeinschaft angewiesen. Da die Geberländer zögerlich zahlen, droht nun ein Milliardendefizit.
Der US-Notenbankchef hielt eine optimistische Rede vor dem Kongress, in der er auf positive Anzeichen verwies. Nur der Arbeitsmarkt bereitet Bernanke noch Sorgen.
Fehlende Sterne, wehende Fahne, falsche Kreuze – schon kurz nach den Apollomissionen kamen die Mondverschwörungen. Die Lust am Zweifeln hält sich bis heute.
Die SPD-Minister in Kiel müssen gehen, mit Folgen für das Atomkraftwerk: Künftig soll CDU-Minister von Boetticher die Aufsicht übernehmen – zum Ärger der Grünen.
Nur mit Sprüngen zur Seite konnten sich die Sicherheitskräfte retten, als am Vortag des Berlin-Besuchs von Barack Obama ein Autofahrer an der Siegessäule die Absperrungen durchbrach. Nun muss der Mann in die Psychiatrie.
Mit "Kleine Tricks", Andrzej Jakimowskis zweitem Spielfilm nach "Bitte blinzeln" (2002), ist dem 45-jährigen Regisseur ein Werk gelungen, wie es so makellos nur alle paar Jahre im Kino zu sehen ist.
Auf der Baustelle des künftigen Großflughafens BBI kam es zu einem tragischen Unfall: Ein Fahrer einer Arbeitsmaschine hat einen Kollegen übersehen und angefahren. Er starb noch an der Unfallstelle.
Nun ist das Urteil auf dem Tisch: Die Mutter, die ihre kleinen Sohn wochenlang durch Spritzen mit ihren eigenen Fäkalien gequält hatte, muss viereinhalb Jahre hinter Gitter. Um das Kind kümmert sich von jetzt an der Vater.
Jost Müller-Neuhof über Neues im Fall Tauss
Ein deutscher Unternehmer ist am Montag in einer Einkaufsstraße von Istanbul von einem Bettler erstochen worden. Bei dem Angriff auf den 45-Jährigen ging es offenbar um etwa einen halben Euro. Der Tod des Deutschen schockiert die türkische Öffentlichkeit.
Nach vorläufigen Berechnungen sank der Umsatz des Berliner Einzelhandels im Mai noch stärker als in den vorangegangenen Monaten: um sechs Prozent.
Erste deutsche Medaille bei der Schwimm-WM in Rom: Thomas Lurz verteidigte seinen Titel über die Distanz von fünf Kilometern.
Eine von Erich Honecker unterschriebene DDR-Urkunde verlieh der Prenzlauer Bürgermeister Hans-Peter Moser dem Kulturamtsleiter Eckhard Blohm. Nach der öffentlichen Kritik erklärte Moser nun, dass dieser Akt lediglich als Gag gemeint war.
Das Berlusconi-Imperium schlägt zurück: Sein Anwalt droht dem Espresso-Magazin mit rechtlichen Schritten wegen der Veröffentlichung eines Tonbandes, das als Beweis für Besuche des Ministerpräsidenten bei einer Prostituierten gilt.
"Keine Reue": US-Präsident Barack Obama ist mit den Verantwortlichen der heimischen Finanzbranche hart ins Gericht gegangen. Zugleich warb er für eine strengere Aufsicht.
Pakistanische Regierungstruppen haben sich in der Nordwest-Provinz Dir Gefechte mit der islamistischen Taliban geliefert. Dabei starben mehr als 50 Extremisten.
Das Internetangebot Allianz 24 ist an dem Widerstand der rund 10.000 Vertreter gescheitert. Kunden müssen sich nun deutlich teurer versichern
Ein 13-Jähriger zerstört den Schaukasten einer Haltestelle und die Scheiben eines Wartehäuschens - mit 0,78 Promille Alkohol im Blut.
Die gesamtstaatlichen Verbindlichkeiten nehmen bis Ende 2009 noch einmal deutlich zu. Auf jeden Bundesbürger kommen dann erstmals mehr als 20.000 Euro Schulden.
Zehntausende Alte und Kinder fallen aus der Krankenversicherung, Häftlinge werden entlassen, um Geld zu sparen – Kaliforniens Gouverneur will den Staatskollaps durch rigides Sparen abwenden.
Es ist die zweite Brandstiftung in Berlin an einem Tag: In Moabit wird am Montagabend ein Kleinbus der Polizeigewerkschaft angezündet. Die Gewerkschaft vermutet Linksextremisten hinter der Tat.
Die Ermittlungen sind abgeschlossen, die Staatsanwaltschaft Karlsruhe will nun gegen den ehemaligen SPD-Politiker Tauss Anklage erheben. Bei ihm wurden Kinderpornos gefunden.
Sein auf einem Manga basierender Anime "Ghost in the Shell" ist ein Klassiker. Jetzt legt Animationsfilmer Mamoru Oshii sein neues Werk vor: "The Sky Crawlers"
Japan steht vor politischen Umwälzungen: Das Kabinett stimmte dem Plan von Ministerpräsident Taro Aso zu, das Unterhaus des Parlaments aufzulösen.
Die Einsätze im Irak und in Afghanistan bringen die US-Army offenbar an die Belastungsgrenze. Verteidigungsminister Gates will deshalb 22.000 neue Soldaten verpflichten.
Schwielowsee - „Steinerne Dichtung im Blütendickicht! Rings neigt die Linde niedrige Zweige.
Michendorf - Ein gasbetriebener Ford hat gestern Morgen auf der Autobahn 115 bei Saarmund Feuer gefangen. Dabei wurden die drei Insassen im Wagen verletzt.
Der Deutsche Tierschutzbund beschäftigt sich mit den Querelen um den Potsdamer Tierschutzverein (TSV). „Wir werden den Vorstand um eine Stellungnahme bitten“, sagte gestern Thomas Schröder, Chef des Tierschutzbundes, der sich als Dachverband der Tierschutzorganisationen in Deutschland versteht.
Soviel vorweg: Die Pläne für die Gartenstadt Drewitz sind eine echte Innovation. Sollten sie je umgesetzt werden, wäre das vermutlich in ganz Deutschland beispiellos.
ANREISEAb Berlin Regionalexpress 1 nach Magdeburg bis Kirchmöser; dort Bus der Linie E Richtung Hohenstücken Nord, in Plaue aussteigen.Mit dem Auto: Die A 2 bis zur Ausfahrt Stadt Brandenburg.
Länderübergreifend mit Sachsen entsteht in der Niederlausitz das Lausitzer Seenland. Mehr als 20 Seen sollen zu einem attraktiven Wassersportrevier vernetzt werden, dass europaweit konkurrenzfähig ist.
Im Nationalpark Unteres Odertal erlebt der Paddel-Tourist urwüchsige Natur, samt Zugvögeln
Für Felicia Langer ist die Welt schwarz und weiß. Ohne Grau- und erst recht ohne Farbtöne.
Nicht nur das S-Bahn-Chaos zeigt: Berlin muss an die Arbeit
Es geht um die Geste, das Symbol. 400 junge Wehrpflichtige haben sich gestern mit einem feierlichen Gelöbnis zu ihren Aufgaben und Pflichten bekannt.
Im Süden Brandenburgs soll aus alten Tagebbaulöchern ein Badeparadies entstehen. Fünf der künstlichen Seen möchte das Land erwerben. Mögliche Risiken seien weitgehend ausgeschlossen, heißt es.
Babelsberg – Die Besetzungslisten lesen sich wie ein Wer-ist-Wer des deutschen Kinos: Benno Führmann, Armin Rohde, Daniel Brühl, August Diehl, Johanna Wokalek, Katharina Thalbach, Anja Kling, Hannelore Elsner, Katja Riemann, Nadja Uhl und Thomas Kretschmann – um nur Auszüge zu nennen. Den Dreh von gleich fünf Filmen kündigte das Babelsberger Filmproduktionsunternehmen Ufa gestern an.
Wie sich Peter Harry Carstensen in Schleswig-Holstein zur Neuwahl trickst
Auf einer Hausboottour durchs Havelland kommt man in den Genuss der Langsamkeit
Claudia Pechstein darf nur noch allein trainieren – und ihre Blutwerte werfen neue Fragen auf
6. Burger TöpfermarktBurg - Der Burger Töpfermarkt am Samstag und Sonntag zeigt jeweils am Hafen das traditionelle Handwerk und besondere Techniken der Töpferkunst.
Vor der Realisierung einer „Gartenstadt Drewitz“ stehen Befragungen, Studien und Workshops en masse
Mehr als die Hälfte der Kläger gegen Hartz-IV-Bescheide gewinnt Streit / Steigende Kosten bei Behörde
Margot und Norbert Kroll feierten gestern ihre Diamantene Hochzeit mit einem Dankgottesdienst
öffnet in neuem Tab oder Fenster