zum Hauptinhalt
289836_3_xio-fcmsimage-20090725220223-006002-4a6b64cf8714f.heprodimagesfotos831200907264a6b0873.jpg

Grüne, Piratenpartei und Initiativen demonstrieren mit Kunstblut aus Rote Beete und Kakao gegen ein mögliches Herstellungs- und Verbreitungsverbot von Actioncomputerspielen. 50.000 unterschrieben bereits die Online-Petition.

Die Rennwoche in Berlin-Mariendorf startet am Sonntag um 12.30 Uhr mit dem Charlie-Mills-Memorial-Rennen.

289647_3_xio-fcmsimage-20090724150902-006000-4a69b26e38ad5.heprodimagesfotos812320090726dscf7931.jpg

Wer jetzt eine Ausbildung beginnt, hat nach dem Abschluss beste Chancen auf einen Job. Die Krise sei dann längst vergessen, sagen Experten – und geben Tipps, wie man sich für die Branche fit macht.

Von Achim Fehrenbach

Magna oder RHJ? Welchem Bieter die Opel-Treuhandgesellschaft den Vorzug geben wird, ist weiter nicht entschieden. Jedenfalls stellte die Treuhandgesellschaft am Samstag klar, dass die Mitglieder sich "bisher nicht auf ein Angebot für Opel festgelegt" hätten.

Für einige ehemalige Mitarbeiter des Arcandor-Konzerns hat die Insolvenz drastische Folgen. Für diejenigen nämlich, die sich im Zuge eines Sparprogramms im Herbst 2008 bereit erklärt hatten, gegen eine Abfindung nach dem 9.

Bundesumweltminister Gabriel findet die Serie von Abschaltungen deutscher Atomkraftwerke "außerordentlich beunruhigend". "In allen drei AKWs gibt es Probleme im Bereich der Maschinentransformatoren, obwohl alle drei Anlagen kurz zuvor in der Revision waren oder umfassend saniert wurden", sagte Gabriel.

Das Sommerloch ist da, Wahlkampf findet nicht statt – und die Demoskopen raten Steinmeier: Schnell ein gutes Thema finden Nicht wenige halten die Wahl schon für entschieden – zu Gunsten von Merkel.

Von Armin Lehmann
289926_0_2a63dde7.jpg

Der Zweitligist 1.FC Union dominiert beim 2:1 im Testspiel den Erstligisten Schalke 04. Die Gelsenkirchener enttäuschen vor 13 504 Zuschauern im Stadion An der Alten Försterei.

Von Katrin Schulze

Angesichts des aktuellen Desasters stellt die neue Geschäftsführung der S-Bahn den bisherigen radikalen Sparkurs teilweise infrage. In einem Brief an die Belegschaft schreibt die Chefriege unter anderem, dass die Personalplanung überarbeitet werde. Zugleich wurden auch neue Vorwürfe bekannt.

Von Stefan Jacobs

Der Karstadt-Mutterkonzern beginnt, sich aufzulösen. Erste Teilbereiche suchen auf eigene Faust Käufer. Die Entscheidung über die Zukunft fällt bald.

Von David C. Lerch

Ärgerlich! Da ist uns doch in der vergangenen Woche in dem Beitrag „Tipps zu Nevada“ ein arger Schnitzer unterlaufen beziehungsweise wir sind auf etwas hereingefallen, vor dem wir Leser dringend warnen wollen.

ANREISEMit Bahn ab Berlin in knapp acht Stunden über Stettin nach Danzig. Oder mit dem Auto (500 Kilometer).

Goethe kam 1765 als Student in die Stadt – und war sehr angetan. Wir wollten wissen, was die Sachsenmetropole heute für ein Wochenende so bieten kann.

Von Gerd W. Seidemann

ANREISEDie Züge der Deutschen Bahn fahren Berlin–Leipzig fast jede Stunde (Sparpreis ab 29 Euro, falls verfügbar, sonst 36 Euro im IC, 42 Euro im ICE), doch preislich hat Interconnex die Nase vorn (Supersparticket online: zwölf Euro, Normalticket im Zug 20 Euro) und man darf sein Fahrrad mitnehmen (fünf Euro). Bei der DB werden Fahrräder nur in den wenigen IC-Zügen transportiert.

289807_0_261bb43d.jpg

Und manchmal hilft der Therapeut ein wenig nach: Eva Illouz' "Die Errettung der modernen Seele" entpuppt sich als ein versteckt kritischer Versuch, den Einzelnen aus den Klauen der Psychoanalyse zu befreien.

YOGASCHULE YOGAMOBILDer nächste Kurs an der Yogaschule Yogamobil beginnt im Oktober. Die dreijährige Fortbildung kostet 175 Euro monatlich oder 1750 pro Modul.

C4 Pechstein 001

Mit teils zweifelhaften Methoden kämpft Claudia Pechsteins Umfeld gegen die Dopingsperre. Am Montag soll ein Eilantrag gegen die Wettkampfsperre eingereicht werden.

Von Robert Ide
289865_0_b69a0e19.jpg

Im Vorfeld des Verkaufsverbots von Glühbirnen ab dem 1. September kommt es in den Baumärkten zu verstärkten Hamsterkäufen. Inzwischen haben sich die Verkäufe teilweise verdreifacht.

Von Saskia Weneit
Vieser

Der Pferdemarkt war einst, was der Gebrauchtwagenhandel heute ist: ein Paradies für Feilscher und Trickser. Wenn es darum ging, die Tiere in Szene zu setzen, kannten die Profis keine Hemmungen. Als Betrug empfanden sie das nicht.

Von Michaela Vieser
289922_0_5e09dd97.jpg

Kommunen und Bundesländer machen Druck: Die Zukunft der Jobcenter muss nach Ansicht von Vertretern der Kommunen, der Länder und der Bundespolitik schnell geklärt werden, damit sich die Betreuung der Hartz-IV-Empfänger nicht verschlechtert.

Von
  • Cordula Eubel
  • Heike Jahberg
289896_0_28084fe8.jpg

In den neuen High-Tech-Anzügen kommt man sich lächerlich vor – bis man ins Wasser springt. Dann wird verständlich, wieso sie die Welt des Schwimmens revolutioniert haben. Ein Selbstversuch.

Von Lars Spannagel