
Hertha BSC leistet sich im Testspiel beim Zweitligisten St. Pauli viele taktische Fehler, geht durch Nicu und Kacar zweimal in Führung und spielt am Ende doch nur 2:2.

Hertha BSC leistet sich im Testspiel beim Zweitligisten St. Pauli viele taktische Fehler, geht durch Nicu und Kacar zweimal in Führung und spielt am Ende doch nur 2:2.
Der Umweltminister findet die jüngsten Sicherheitsprobleme in deutschen Atomkraftwerken "außerordentlich beunruhigend". Die CDU warnt vor einer Dämonisierung der Technik
In Berlin, Köln und Karlsruhe protestierten Computerspieler gegen ein "Killerspiel"-Verbot. Sie fühlen sich vorschnell verurteilt, ein Verband soll um Verständnis werben.
Die Deutsche Bahn erhöht den Druck auf Schwarzfahrer: Wen die Kontrolleure ohne gültigen Fahrschein erwischen, wird umgehend den Behörden gemeldet.
Die Menschen in der autonomen Kurdenregion im Norden Iraks haben ihre politische Führung bestimmt. Umwälzungen sind nicht zu erwarten.
Bush-Berater Dick Cheney soll nach dem 11. September dazu geraten haben, Soldaten im Inland einzusetzen, um Terroristen zu verhaften. Am Ende übernahm jedoch das FBI.

Der 23 Jahre alte Brasilianer hat einen Vertrag in Kaiserslautern unterschrieben. Dort spielt er bis 2010 - eine Kaufoption erhält der Zweitligist aber nicht.

Sommerzeit, Lesezeit: Mawil empfiehlt die Serie "Scott Pilgrim" als Bindeglied zwischen Manga- und Comicwelt
Drittes Gold für die deutschen Langstreckenschwimmer in Rom: Angela Maurer war am Strand von Ostia nicht zu bezwingen. Die Wasserspringer reisen dagegen ohne Medaille ab.
Im Berliner Bankenprozess hat die Rechtschutzversicherung HDI-Gerling ihre Zahlung für die angeklagten Ex-Vorstände eingestellt. Diese müssen nun ihre Verteidigungskosten selbst aufbringen. Davon betroffen ist der ehemalige Chef der BerlinHyp, Klaus Landowsky.

Keine Jobs, schlechte Gesundheitsvorsorge – Amerika hat genug Probleme. Doch dieser Tage bestimmt die Agenda etwas anderes: der Streit um weißen und schwarzen Rassismus.
Der US-Präsident nimmt seine Kritik an der Verhaftung des prominenten Harvard-Professors Gates zurück. Er hätte seine Worte besser formulieren sollen.
Die texanische Guaranty Financial Group mit 150 Filialen steht vor dem Aus. Der Staat wird offenbar nicht eingreifen

Ende Juli wurden in San Diego die wichtigsten US-Branchenpreise vergeben, die Eisner Awards. Hier die Gewinner, von denen wir einzelne Werke in den kommenden Wochen ausführlicher vorstellen werden.
Es wird keine Ölbohrungen vor Kaliforniens Küste geben. Die Pläne sind Teil eines Maßnahmenpakets, das die Löcher im Haushalt stopfen soll.

Freunde kunstvoller Comics haben in diesen Tagen in Berlin freie Wahl. Gleich drei Ausstellungen laufen derzeit parallel

Die Jubelrufe in Wolfsburg über den Porsche-Coup könnten bald verhallen: Die neue Konzerntochter steckt tiefer in den roten Zahlen als gedacht. Zudem droht eine EU-Klage.
Zwei Wochen vor dem Bundesligaauftakt vermeldet Hertha BSC die Verpflichtung des 21 Jahre alten Serben. Er ist U-21-Nationalspieler.
Der Internet Explorer soll zwar vorinstalliert bleiben, der Kunde bekäme jedoch künftig die Browser der Konkurrenz automatisch angeboten
Er kam, sah und siegte nicht: Der Ex-Präsident von Honduras betrat zwar kurzzeitig honduranisches Territorium, musste dann jedoch unverrichteter Dinge wieder abziehen.
Machtkampf in Irans Führungselite: Esfandiar Rahim Maschaie war nur wenige Tage im Amt, jetzt muss er auf Geheiß des obersten geistlichen Führers Chamenei zurücktreten.
Jan Brunzlow über leben, feiern und arbeiten in der Stadt
Potsdam -Das Land Brandenburg soll rund 1,5 Millionen Dosen Impfstoff gegen die sich stark ausbreitende Schweinegrippe erhalten. „Damit ist gesichert, dass – sobald der neue Impfstoff zur Verfügung steht – wir im Land mit dem freiwilligen Impfen beginnen können“, sagte Gesundheitsministerin Dagmar Ziegler (SPD) am Freitag in Potsdam.
Dass Karl-Theodor zu Guttenberg, den vor einem halben Jahr kaum jemand kannte und dessen bisher bemerkenswerteste politische Leistung in einem einsamen und vergeblichen Nein zur Staatshilfe für Opel bestand, dass also dieser in jeder Hinsicht junge Wirtschaftsminister jetzt der beliebteste deutsche Bundespolitiker ist, sagt wenig über ihn aus, aber viel über das Ansehen von Angela Merkel und den Rest der politischen Klasse – und damit generell über die Stimmung im Land. Die Deutschen sind offensichtlich gelangweilt und enttäuscht vom immer Gleichen, aber beeindruckt von dem Baron aus Bayern.
Der Offene Kunstverein ist von einem weiteren internationalen Abenteuer zurückgekehrt. Auf Einladung der Theatergruppe der Universität St.
Neuruppin - Auf einem Acker bei Neuruppin haben sich am Donnerstag Motorrad-Rocker und eine Gruppe vermummter Personen geprügelt. Bei der Schlägerei seien zwei Männer eines Motorradclubs verletzt worden, teilten die Staatsanwaltschaft Neuruppin und das Polizeipräsidium Potsdam am Freitag mit.
Potsdam - Brandenburg verzeichnet einer Untersuchung zufolge im Bundesvergleich die zweithöchste Arbeitslosenquote bei jungen Menschen unter 25 Jahren. Eine Studie des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) ergab, dass der Anteil junger Arbeitsloser an der Gesamtzahl der Erwerbsuchenden im Mai dieses Jahres 10,8 Prozent betrug, wie der Landesjugendring am Freitag in Potsdam mitteilte.
Der Flug aus Japan war lang und anstrengend. Aber Akiko grämte sich nicht.
Die ersten Zugvögel aus Nordeuropa sind auf dem Weg nach Afrika. Im Luckauer Becken sammeln sich derzeit Kraniche und Graugänse.
Kleinmachnow ehrt seinen ersten Bürgermeister
Kleinmachnow - Geld anlegen und gleichzeitig die Umwelt schonen – in Kleinmachnow soll das nun möglich werden. Auf dem Dach der Steinweg-Grundschule ist eine neue Bürger-Solaranlage geplant.
Berlin - Schreck am Morgen: Im Tunnel Ortskern-Tegel auf der Berliner Stadtautobahn A 111 Richtung Rostock und Hamburg fiel eine sieben Kilogramm schwere Deckenplatte auf die Fahrbahn, wo sich zum Glück kein Auto befand. Der Tunnel wurde um 8.
Erweitertes Ersatzangebot am Wochenende
Künstler zeigen ihre Kunstsammlungen
zum Autobahnprojekt

Michendorfer erwarten achtstreifigen Ausbau mit Skepsis und gemischten Gefühlen
Hoch in die Lüfte geht es ab heute vor den Toren Potsdams: Der Flugsportverein „Otto Lilienthal“ in Stölln richtet bis zum 2. August die diesjährigen Landesmeisterschaften im Segelfliegen aus, die zugleich Qualifikation für die Deutschen Meisterschaften der Junioren 2010 sind.
Hilary O''Neill spielt am 31. Juli und 1.
Basisdemokratie ist eigentlich eine feine Sache. Jeder darf sich beteiligen, jeder mitwirken – so hat es auch der Trägerverein des alternativen „Archiv“-Jugendzentrums all die Jahre gehalten.

Die Mannschaft des Volleyball-Erstligisten SC ist fast komplett – eine Mittelblockerin soll noch kommen
Babelsberg 03 spielte daheim gegen den Zweitligisten Energie Cottbus 0:0
PNN-Leser erkunden Potsdam mit dem Rad
In den nächsten Jahren sollen 79 Millionen Euro für Schulen und Kitas ausgegeben werden / Weitere 30 Millionen Euro für PPP-Projekte
TV-Dienstleister erhält zwei Millionen Euro Förderung der Investitionsbank des Landes
Justiz ermittelt nach Einsturz des Supermarktes in Falkensee. Einkaufszentrum bleibt komplett geschlossen
Der Tour-Führende Contador reagiert grimmig auf kritische Nachfragen

Nach nur fünf Monaten wurde am Plattner-Campus bereits Richtfest für den Erweiterungsbau gefeiert
1. Potsdamer Herbstlauf am Forsthaus Templin
öffnet in neuem Tab oder Fenster