zum Hauptinhalt

Während auf dem geteilten Zypern die Führer der griechischen und der türkischen Volksgruppe über eine Wiedervereinigung verhandeln, pflegen einige Offiziere der griechisch-zyprischen Nationalgarde die alten Feindbilder.

Von Gerd Höhler
290125_0_b78d56a7.jpg

Die Musiker von The Shell kommen aus der Schweiz. Sie leben in Prenzlauer Berg und spielen schon mal vor 50.000 Zuschauern.

290137_0_0515b8f4.jpg

Wer war die Frau, die die größte, langwierigste und teuerste Bauaufgabe Berlins gemeinsam mit der Bundesbaugesellschaft seit zehn Jahren elegant, kostengetreu und termingerecht betreute? Bauen als Beruf: zum Tod von Gisela Holan.

Wer nicht auf Zoten steht, ist bei Gabi Deckers Deckerdenz definitiv an der falschen Adresse. Die Witze sind allesamt sehr unterleibsnah.

290119_0_423a4190.jpg

Vereine leiden unter sinkenden Lotto-Einnahmen. Die Deutschen wetten zu wenig - das bekommen die Vereine zu spüren.

Von Hannes Heine

Osteopathie, eine alternative Heilmethode, kommt auch in deutschen Großstädten immer mehr in Mode Es gibt aber Kritiker. In klinischen Studien ist ihre Wirkung nur mäßig belegt

Von Anna Sauerbrey

NameWolf Petersen, 40 BerufChefarzt der Orthopädie und Unfallchirurgie im Martin-Luther-Krankenhaus AlltagDas Kniegelenk wird unter anderem durch die beiden Kreuzbänder zusammengehalten. Bei Sportverletzungen reißt häufig das vordere Kreuzband.

Das Motto des Abends: Ich setzte den Fuß in die Luft und sie trug - im Gedenken an die Lyrikerin Hilde Domin, die heute vor 100 Jahren geboren wurde. Die Schauspielern Elisabeth Ebeling liest, das Ensemble VIF Berlin musiziert, woraus ein improvisierter Sprach-Musik-Dialog aus Stimmen und Kontrabass erwächst.

Joscha Schmierer sucht die nächste Weltmacht: Die Hoffnung, dass Barack Obama mit der Macht seines Landes dazu beiträgt, die Probleme der Erde zu lösen, ist auch ein halbes Jahr nach seinem Amtsantritt noch lebendig.

Von Hans Monath

Jede pluralistische Gesellschaft lebt davon, dass die sogenannten Eliten Maßstäbe setzen und sie selbst leben. Dies ist dann Orientierung für die Mehrheit und zugleich die Garantie, dass das Zusammenleben einigermaßen reibungslos funktioniert.

Von George Turner

Ich habe meinem Sohn einen Brief gegeben, in dem steht, dass ich im Falle eines Falles keine lebensverlängernden Maßnahmen möchte, also keine künstliche Beatmung, keinen Tropf. Ist eine solche Anweisung bindend? Ulrich Schellenberg, Rechtsanwalt und Notar, antwortet.

Eine neue Studie zeigt: Die unterschiedlichen Hochschulsysteme in Europa machen es Studenten immer noch schwer, einen Teil des Studiums im Ausland zu absolvieren.

Von Tilmann Warnecke

Das Transfertheater um Franck Ribéry ist beendet, doch der Franzose sorgt beim FC Bayern München weiterhin für Wirbel. Auf einer Gala der DFB-Stiftung Egidius Braun am Samstag auf Burg Hardenberg bei Göttingen polterte Franz Beckenbauer gegen den Star des deutschen Fußball-Rekordmeisters.

290135_0_70b50102.jpg

117 Jahre Hertha: Der Klub lud zum Tag der offenen Tür - und 30.000 Fans kamen. Die konnten zwar dem Fußballteam nicht beim Spielen im Olympiastadion zuschauen, lernten aber dafür, dass Hertha mehr ist als nur eine von 18 Mannschaften in der Fußball-Bundesliga.

Bei der Terrorfahndung gibt es in den USA keine Wende. Nachdem US-Präsident Barack Obama im Januar den unter seinem Vorgänger für die Aufklärung der Terrorfinanzierung zuständigen Vizeminister übernommen hat, war absehbar, dass sich am amerikanischen Datenhunger nichts ändern würde.

Das waren schlimme Bilder, als der deutsche Radprofi Jens Voigt schwer stürzte und leblos auf der Straße liegen blieb. Und es waren die einzigen, welche die Zuschauer hierzulande bei dieser Tour de France bewegt haben.

Eine Zerschlagung der Berliner Charité würde das Rad der Geschichte zurückdrehen

Von Amory Burchard