zum Hauptinhalt
Tour de France 2009 - Alberto Contador

Der Tour-Gesamtführende Alberto Contador verblüfft mit einem ungewöhnlichen Wert für die Sauerstoffaufnahmefähigkeit des Bluts - und schweigt. Erinnerungen an 2007 werden wach, als Michael Rasmussen Doping kaschierte.

Von Tom Mustroph

Gewaltige Unwetterfronten hatten sich auf die Hauptstadt zubewegt, doch am Donnerstagabend gab die Berliner Feuerwehr Entwarnung. In Teilen von Brandenburg ging es nicht so glimpflich ab.

289467_0_edece8f8.jpg

Die NPD nutzt den Wahlkampf, um ihre Anhänger zu Gewalt gegen den Fernsehmoderator und Ex-Vizepräsidenten des Zentralrats der Juden, Michel Friedman, zu animieren.

Von Frank Jansen

Am Wochenende am See spazieren gehen, baden und Boot fahren – im wasserreichen Tourismusland Brandenburg könnte das immer mehr zum Problem werden. Brandenburg wirbt mit Wasserreichtum, doch immer mehr Zugänge werden von Eigentümern gesperrt. Eine Petition soll helfen.

Von Alexander Fröhlich

Der chinesische Hersteller Baic wird als möglicher Käufer des Autobauers nicht mehr berücksichtigt. General Motors will nur noch mit Magna und dem Investor RHJ verhandeln.

Von CoreMedia Migration User
289335_0_1e4eb609.jpg

Für das britische Fußball-Magazin "When Saturday Comes" zeichnet Dave Robinson jeden Monat Szenen aus der Fußball-Geschichte. Die Stars hier heißen aber nicht David Beckham, George Best oder Bobby Moore, sondern Elvis, Napoleon und Pythagoras. Jetzt ist dazu ein Sammelband erschienen

Von Markus Hesselmann

Barack Obama kämpft vehement für eine große Reform des Gesundheitswesens in den USA: Das Thema rückt ins Zentrum des Machtkampfs um die Mitte der Gesellschaft. Die Republikaner hoffen, Obama den Siegernimbus nehmen zu können - und auch aus den eigenen Reihen kommt Gegenwind.

Von Christoph von Marschall
Wiedeking

Wendelin Wiedeking galt bis zum Schluss als Machtmensch, Sturkopf und Provokateur, der sich nicht in die Knie zwingen lassen will. Schließlich aber scheiterte er an seinem ehrgeizigsten Projekt - der Übernahme des Autoriesen Volkswagen durch den viel kleineren Stuttgarter Sportwagenbauer Porsche.

Wer sich in Russland für Menschenrechte einsetzt, lebt gefährlich: Erst vor einer Woche starb die Aktivistin Natalja Estemirowa. Nun wurde auch der seit zwei Monaten vermisste Andrej Kulagin tot aufgefunden.

Porsche-Chef Wendelin Wiedeking hat seinen Posten als Vorstandschef des Autobauers verloren. Nach dem Aus des Managers gilt es als sicher, dass VW den Sportwagenhersteller schrittweise übernimmt und Porsche als zehnte Marke in den VW-Konzern eingegliedert wird.

Die Dinge fügten sich wieder mal aufs Wunderlichste: Obwohl Thomas Marin damals in der DDR ein „Junger Pionier“ war, mied er das Pionierhaus Potsdam, heute Sitz des Treffpunkts Freizeit, mit fast aller Konsequenz. In seinem christlichen Elternhaus hatte man ihm wohl erzählt, was es mit diesem 1953 in Betrieb genommenen Neubau auf sich hatte.

Stahnsdorf - Sie haben täglich eine Menge Arbeit um die Ohren – nun sollen die Leiterinnen der Stahnsdorfer Kindergärten und Horte entlastet werden. Künftig will die Gemeinde 44 000 Euro jährlich in die Hand nehmen, um den insgesamt sieben Chefinnen mehr Zeit für ihre organisatorischen Aufgaben zu geben.

Von Tobias Reichelt

Stahnsdorf - Auch die Stahnsdorfer Sportvereine und Freizeitsportler sollen vom Bau des neuen Gymnasiums profitieren: In ihrer jüngsten Sitzung verabschiedeten die Gemeindevertreter den Vorentwurf des Bebauungsplans für das Gebiet östlich der Heinrich-Zille-Straße. Hier will der Kreis etwa zwölf Millionen Euro für ein Gymnasium samt Sporthalle investieren.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })