Schlechte Aussichten für den Rüsselsheimer Autobauer: Einer Analyse der Investmentbank Lazard zufolge sind alle drei Übernahmeangebote "ungeeignet".
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 24.07.2009
Negativmeldung vor der Leichtathletik-WM in Berlin: Fünf Läufer aus dem Team Jamaika stehen unter dringendem Doping-Verdacht
Der Anwalt des scheidenden Porsche-Chefs Wiedeking hat sich gegen Meldungen gewandt, denen zufolge sein Mandant eine Abfindung von bis zu 260 Millionen Euro verlangt habe
Nur eine Woche nach dem Absturz einer Tupolew ist ein weiteres Flugzeug in Iran verunglückt. Die Maschine fing über dem Rollfeld Feuer.
In Kroatien ist ein Zug kurz vor Einfahrt in die Hafenstadt Split entgleist. Sechs Menschen kamen ums Leben, mehr als 50 wurden verletzt
Konservative Demokraten zwingen US-Präsident Barack Obama bei der Gesundheitsreform auf Mittekurs. Dies ist eigentlich die Rolle der Republikaner.
Der Volkswagen-Konzern steigerte im Juni seine Absatzzahlen. Auch der Weltmarktanteil wuchs kräftig – den chinesischen Autokäufern sei dank

Dem spektakulären Zusammenbruch mit Klinikeinweisungen, Entzug des Sorgerechts für ihre Kinder und zeitweiliger Entmündigung folgte ein nicht minder staunenswertes Comeback. Am Sonntag tritt Britney Spears nun in der O2-World auf.
Die Löschung von E-Books sorgte für Ärger bei Kindle-Kunden. Jeff Bezos entschuldigte sich nun und nannte sie "dumm" und "gedankenlos"
Jacksons letzter Leibarzt gilt im Rahmen von Untersuchungen der Todesursache offiziell als Verdächtiger. Das geht aus zwei Durchsuchungsbefehlen hervor
Nach dem gewaltsamen Tod einer Ägypterin im Landgericht Dresden ist der Haftbefehl gegen den Täter erweitert worden. Er soll versucht haben, auch ihren Ehemann zu töten
Die seit dem 22. Juli zusammen mit ihrem Baby vermisste 31-jährige Lydia H. ist seit heute Vormittag wieder da. Mutter und Kind sind wohlauf.
Die Hinterbliebenen haben sich zu einer Vereinigung zusammengeschlossen. Gemeinsam wollen sie vor Gericht ziehen und die Schuldfrage des Flugzeugabsturzes klären lassen
Das Kernkraftwerk im niedersächsischen Lingen ist nach einer Störung vom Netz genommen worden. Welcher Art der Zwischenfall war, teilte der Betreiber RWE nicht mit.
Die britische Wirtschaftsleistung ist mit einem Minus von über fünf Prozent so tief abgesackt wie zuletzt in den fünfziger Jahren. Experten sind überrascht.

Die Polizei sucht weiter nach der seit Mittwoch in Heiligensee vermissten Frau und ihrem Baby. Eine heiße Spur gibt es derzeit nicht.

Der Streit zwischen Dramatiker Rolf Hochhuth Theaterintendant Claus Peymann eskaliert in Berlin. Hochhuth hat eine heftige verbale Attacke geritten und erklärt: "Die Senatsmafia fliegt raus".

Steiler Aufstieg für Karl-Theodor zu Guttenberg: Der Wirtschaftsminister hat laut ZDF-Politbarometer in der Gunst der Bürger nun auch die Bundeskanzlerin überflügelt. Aber auch für Angela Merkel gibt es gute Nachrichten.
Hillary Clinton treiben zwei Fragen um: Wie umgehen mit einem Iran, der an der Bombe baut und zugleich von innenpolitischen Kämpfen erschüttert wird? Die US-Außenministerin gab darauf jüngst zwei Antworten, eine altbekannte und eine interessante neue.

Dramatisch sah der Himmel über Berlin am Donnerstag aus. Unwetterschäden gab es aber vor allem in Brandenburg. Bei schweren Gewittern in ganz Mitteleuropa starben mehrere Menschen.
Auch im vierten Monat in Folge sind die deutschen Unternehmen guter Stimmung. Die aktuelle Geschäftslage und Zukunftsperspektiven bewerten sie besser als erwartet.
Nicht nur im vierten Quartal hat Microsoft einen Umsatzrückgang zu verzeichnen. Erstmals seit Börsengang beendete der Konzern ein komplettes Geschäftsjahr mit einem Umsatzminus

Was der DJ, Journalist und Radiomoderator André Langenfeld empfiehlt - und für überflüssig hält.

Mark Buehrle von den Chicago White Sox gelingt beim 5:0-Sieg gegen die Tampa Bay Rays das 18. Perfect Game in der 132-jährigen Geschichte der Major League Baseball - und macht damit auch Barack Obama glücklich.
Drei maskierte Männer haben in der Nacht zum Freitag ein Fast-Food-Restaurant in Neukölln überfallen. Eine Kassiererin wurde leicht verletzt, die Täter konnten mit der Beute fliehen.
Am Donnerstagabend hat ein 24-Jähriger den Notruf der Polizei gewählt. Er gab an, zwei Geiseln genommen zu haben. Die Polizei ermittelte den Standort und stürmte in die Wohnung des Mannes in Neukölln und fand ihn unterm Bett liegend vor.
Versuch Nummer zwei: Mit viel Trara hat sich Honduras' gestürzter Präsident Zelaya erneut auf den Weg zurück in sein Land gemacht. Dort droht ihm die Verhaftung.
Kaufvertrag unterschrieben / Zahl der Mitarbeiter steigt auf über 1500

Bundesstiftung Baukultur gibt Startschuss für die Sanierung der Husarenvilla in der Schiffbauergasse
Seit dem 13. Juli ist Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II im Training.
Vorstand bleibt bei Gratisfahrten für Stammkunden / Stadtbahn soll als erste Strecke in Betrieb gehen
Falkensee/Potsdam - Die Ursache für den Einsturz eines Supermarktdaches in Falkensee (Havelland) ist weiter unklar. Die Untersuchungen durch unabhängige Gutachter dauerten an, sagte der Sprecher der Staatsanwaltschaft Potsdam, Christoph Lange, am Donnerstag.
Golm - Unter einer gemeinsamen Dachmarke und mit einheitlichen Design präsentiert sich zukünftig der Wissenschaftspark Golm. Mit Verantwortlichen des Standortes und der Potsdamer Agentur Pigur Design wurde ein sogenanntes Corporate Design erarbeitet.

Berlin - Wenige Tage vor der Eröffnung der neuen Berliner U-Bahn-Linie 55 am 8. August wurden am Donnerstag die ersten gelben Wagen nahe dem Hauptbahnhof per Spezialkran durch einen fünf Meter breiten Betonschacht versenkt und präzise auf die Gleise in 18 Metern Tiefe gesetzt.

Am Samstag lädt die Erlebnisnacht zum Bummeln und Genießen in die City ein
Claudia Ahrens ist ein ehrlicher Typ. Und so gibt die 22-Jährige auch unumwunden zu, mit ein paar Motivationsproblemen zu den Internationalen Deutschen Judo-Meisterschaften zu fahren.
ZDF plant Film über Friedrich II. – pro Jahr 100 Drehs in den Schlösserparks
Elf Bewerbungen für den Agenda-21-Preis
Der Kirchenmann ist unruhig. Nervös zupfen seine Finger an den Papieren vor ihm auf dem Tisch.
Werder (Havel) - Das Projekt Glindower Feldbahn gerät ins Stocken. Ob der anvisierte Fahrplan gehalten werden kann, bereits im kommenden Jahr Touristen in den ehemaligen Lorenbahnen durch die Glindower Alpen zu fahren, scheint fraglich.
Doktorand der Uni für Software ausgezeichnet
Angeklagter war geständig und gab freiwillig Speichelprobe ab: Drei Jahre Bewährung
Der Hilferuf der Stadt kommt spät. Seit Jahren ist der Mangel an Kitaplätzen bekannt, die Wartelisten werden länger.
Studenten-Magazin „UP to date“ auf Potsdam TV
Wittstock/Potsdam - Es waren vermutlich Wilderer, die sich ertappt fühlten. Doch für das Landesumweltamt in Brandenburg ist es ein herber Verlust.
Pilotprojekt für Potsdam-Mittelmark in Belzig gestartet / Käufer und Mieter gesucht
Dem „Unteren Odertal“ fehlen die Totalreservate. Förderverein blockiert Übergabe von Flächen
Potsdam - Die Piratenpartei darf nicht zur Landtagswahl im Land Brandenburg antreten. Sie sei ebenso wie die Organisationen Global Future Party und Plan B nicht zur Wahl zugelassen worden, teilte Landeswahlleiter Bruno Küpper nach der Sitzung des Landeswahlausschusses mit.