zum Hauptinhalt

Wie viele Zivilisten sind bei dem Angriff auf einen Tanklastwagen umgekommen? Mit letzter Sicherheit wird sich nie klären lassen, wie schuldig oder unschuldig die einzelnen Opfer waren

Von Ulrike Scheffer

Im Pilotkraftwerk zur CO2-armen Kohleverstromung im Spremberger Ortsteil Schwarze Pumpe sind im ersten Betriebsjahr rund 1400 Tonnen Kohlendioxid abgeschieden worden. Vattenfall wertet das als „vollen Erfolg“. Umweltschützer sehen dagegen technische Probleme.

Einen originellen Titel hat der Autor und Filmemacher Rolf Hosfeld sich mit Die Geister, die er rief für seine Karl-Marx- Biographie ausgedacht. Die kommt in diesen kriselnden Zeiten gerade recht, denn jetzt wird es wieder schick, mit den Ideen des großen Rauschebarts zu kokettieren.

299653_0_f9d10612.jpg

Der ehemalige Chef des Münchner Chipkonzerns Infineon, Ulrich Schumacher, steht von diesem Montag an in München vor Gericht. Die Anklage lautet auf Bestechlichkeit, Untreue, versuchten Betrug und Steuerhinterziehung.

Serena Williams verliert das Halbfinale der US Open gegen Kim Clijsters, weil sie eine Linienrichterin beleidigt. Die US-Amerikanerin bekommt dafür beim Matchball gegen sie eine Punktstrafe - und verliert 4:6, 5:7 gegen die gerade erst zurückgekehrte Belgierin.

Von Anke Myrrhe
299737_0_e9f23964.jpg

Die Ausstellung in der Türkei ist in diesem Jahr eine Sensation. Politisch war sie von Anfang an, doch diesmal ist sie radikal. Die elfte Istanbul-Biennale sagt den Verhältnissen im Land den Kampf an.

Von Kolja Reichert

Anfangs waren Medizinische Versorgungszentren umstritten. Inzwischen gibt es 130 davon in Berlin Doch was genau verbirgt sich eigentlich hinter dieser neuen Praxisform? Ein Besuch am Kottbusser Tor

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })