Werder kassierte erste Heimniederlage
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 14.09.2009 – Seite 2
September 2004: Eine Woche vor der Landtagswahl schlägt Brandenburgs Verkehrsminister Frank Szymanski (SPD) für den umstrittenen Ausbau der Kleinmachnower Schleuse einen Kompromiss vor. Die Schleusenkammer sollte auf nur 115 Meter statt der geplanten 190 Meter erweitert werden, der Vorschlag sei mit Ministerpräsident Platzeck abgestimmt, wie Szymanski damals betont.
Dank zweier später Tore Daniel Frahns kam der SV Babelsberg 03 durch ein 3:2 (0:0) über den 1.FC Magdeburg zum ersten Saison-Heimsieg
Erhard Automotive eröffnete Produktionshalle / Stadt hofft auf Sogwirkung der Ansiedlung des Tankbauers
Die PNN-Radfahrt KommandanTour führte vorbei an 43 Kilometern Weltgeschichte – von vorgestern bis heute
Zwei Fürstenwalder Siege im vergangenen Jahr hatten den SV Babelsberg 03 II für das Brandenburgliga-Treffen in der Spreestadt zum Außenseiter gestempelt. In dieser Rolle fühlte sich die Leek-Elf aber wohl und gewann durch ein Tor von Franko Göbel (66.
In Zeiten moderner Videotechnik kann ein Aufsteiger einen etablierten Handball-Zweitligisten nicht wirklich mit taktischen Finessen überraschen. Im Vorfeld der Heimpartie gegen den VfL Potsdam machten sich die Spieler des HC Empor Rostock per DVD gründlich mit Potsdamer Spielzügen vertraut.
Erstaunlich wie viele deutsche Einrichtungen und Organisationen sich für etwas stark machen, was eigentlich längst vorbei ist. Das 12.
Es sind die ersten Tage des Libanonkriegs 1982, der junge Rekrut Samuel Maoz rückt als Panzersoldat in Beirut ein. Doch ein Marschbefehl wird falsch verstanden, der Panzer nimmt einen falschen Weg – und landet in einem Beiruter Industriegebiet, wo die syrische Armee ihre Panzer parkt.
Landesliga-Neuling gelang Auswärtssieg in Bernau
Überraschende Niederlage für Potsdams Judo-Frauen/Männer verpassen Endrunde
Die Deutsche Post hat sich in jüngster Zeit ja selber ins Gerede gebracht – zum Beispiel mit ihrer Reduktion der Zustellung von Briefen am Montag. Soll aber alles nur ein Experiment gewesen sein.
Ein Bußgeld in Höhe von 15 Euro kann fällig werden, wenn ein Radfahrer entgegen der Richtung auf einer Einbahnstraße fährt. Diese Strafe könnte bald hinfällig sein, denn wie Axel Dörrie von der Stadtverwaltung am Rande des gestrigen Mobilitätstages mitteilte, arbeite die Verwaltung an einem entsprechenden Konzept.
Winzer Lindicke erwartet sehr guten Jahrgang
Neuer Besitzer der Caputher Bergmann-Villa kennt sich in Geschichte aus
Lange Staus wegen Brückenabriss am Berliner Spandauer Damm – und am Heckerdamm ist heute noch gesperrt
Mit „voller Kapelle“ trat der 1. FFC Turbine Potsdam gestern Nachmittag in Kelbra gegen eine Frauenauswahl des Kreises Mansfeld (Südharz) an.
Bill Ramsey mit Big Band, Brenda Boykin mit Quartett - Die Vielfalt im Jazzfestival
Den letzten Test vor der Punktspielsaison entschied Frauenfußball-Zweitligist Turbine Potsdam II gegen den Regionalligisten Lichterfelder FC gestern mit 1:0 (0:0) für sich. Turbine spielte feldüberlegen, ohne die Berlinerinnen zwingend unter Druck zu setzen.

5. Potsdamer Kanalsprint war wieder ein voller Erfolg – über seine Zukunft als Weltcup wird nachgedacht
Potsdam - Es wird eine lange Nacht. Wer am 27.

Präsident fordert Gesetze für mehr Wettbewerb / Auskunft zum Ersatzverkehr noch unvollständig
Sogar Regierungsberater kritisieren jetzt die Brandenburger Umweltpolitik
Betroffene fordern Flüsterasphalt und neue Lärmschutzwälle bei A 10-Ausbau
Wohnungsgenossenschaften luden zum Sommerfest an den Stern ein
Die FDP will nicht um jeden Preis in eine Koalition mit der Union einsteigen. Auf dem Parteitag in Potsdam am Sonntag wollen die Liberalen nach Tagesspiegel-Informationen „einen grundsätzlich neuen Geist in der Innenpolitik“ zur Bedingung für Schwarz-Gelb machen.
Montag:Saint Lu, „Lido“, Kreuzberg, 21 Uhr, Tickets 12 Euro. The Dodos, „Magnet Club“, Prenzlauer Berg, 20 Uhr, Tickets 12 EuroMittwoch: DJ Hell, „WMF Club“ in Mitte, Beginn 23 Uhr, Eintritt 10 EuroDonnerstag: Hatesphere, „Magnet Club“ in Prenzlauer Berg, Beginn 20 Uhr, Tickets 12 EuroFreitag: Chikinki, „Astra“ in Friedrichshain, Beginn 22 Uhr, der Eintritt kostet 18 EuroSamstag: Spearmint, „Privatclub“ in Kreuzberg, Beginn 22 Uhr, Tickets 8 EuroSonntag: Malcolm Middleton & The Pictish Trail, „Bang Bang Club“ in Mitte, Beginn 21 Uhr, Tickets kosten 16 Euro.
Benefizkonzert zum Jubiläum der Luftbrücke
Das deutsche Vergaberecht passt so nicht zum Kulturbetrieb. Das zeigt gerade einmal wieder der Streit um das Berliner Stadtschloss

Und was ist mit den Milchpreisen? "Butter bei die Fische" - ein ZDF-Film bedient so manches Bauern-Klischee
Hoffenheims Stürmer Demba Ba trifft gegen den VfL Bochum – und tritt dann verbal nach. Wieder gibt es Unmut über den senegalesischen Nationalspieler.
Zwei Nächte nacheinander hat es in Hamburg heftige Krawalle gegeben, was die Polizei zu massivem Einschreiten veranlasste. Insgesamt waren 2300 Beamte, darunter Verstärkungen aus anderen Bundesländern, im Einsatz.

Gregory Frady, seit sechs Jahren Bundestrainer der Baseballer, spricht im Interview mit Tagesspiegel.de über das WM-Aus der deutschen Mannschaft und die Zukunfts-Chancen seiner Sportart.
Neue Investoren nach der Insolvenz: Die Berliner New-Economy-Ikone I-D Media schöpft nach dem Niedergang wieder Hoffnung.

Die Medien und der Wahlkampf: Redaktionsdirektor Gerd Appenzeller fand das TV-Duell weder langweilig noch inhaltsleer.

Der 1. FC Köln unterliegt dem FC Schalke 1:2 im Heinspiel und bleibt Letzter in der Fußball-Bundesliga. Trainer Felix Magath schimpft mit seinen Siegern.

Für die Nazis war Horst Wessel ein Heiliger, für Teile der rechtsextremen Szene ist er heute noch eine Ikone. Dennoch bleibt er den meisten unbekannt. Der Historiker Daniel Siemens will das mit seinem Buch ändern.
Mit dem ziemlich winterlichen Stück Die Schutzhütte, das auf einem alten Seefahrer-Mythos beruht, kann man sich heute schon mal auf die kalten Tage einstimmen. Eine niederländische Polarexpedition ist im Packeis stecken geblieben und harrt nun der Dinge.
Am Donnerstag beginnt in Frankfurt die IAA – Elektroautos werden das große Thema sein. Das faszinierendste Modell kommt aus Kalifornien: Der Tesla Roadster macht keinen Lärm, verpestet nicht die Luft, und Öl aus Diktaturen braucht er auch nicht. Eine Probefahrt von Christoph von Marschall.
In Brandenburger Callcentern herrscht sehr große Unzufriedenheit mit der Bezahlung und den Arbeitsbedingungen. Verdi will das ändern - unter anderem mit einem Gütesiegel.
Wer enterbt wird, bekommt zumindest einen Pflichtteil. Die Koalition will den reformieren – am Freitag entscheidet der Bundesrat.
DJ T stellt am Mittwoch im Watergate seine Platte „The Inner Jukebox“ vor. Die Stücke sind vom frühen House und Techno inspiriert.
Ende 2008 haben vier Jugendliche mehrere Fahrgäste angegriffen – jetzt beginnt ihr Prozess. Die Jugendkriminalität in Berlin sinkt zwar insgesamt, doch einzelne Täter werden immer brutaler.
Die allererste Premiere am Deutschen Theater fand eigentlich schon statt. Bei einer Frühstücksmatinee berichteten Dramaturgen und Regisseure von der Arbeit an den kommenden Inszenierungen.
Gerd Nowakowski hat nichts gegen ein bisschen Überwachung
Mein erstes Geld habe ich auf dem Bau verdient. Da war ich 15 Jahre alt.

Wie der Hamburger SV mit begeisterndem Offensivfußball die Tabellenspitze der Bundesliga verteidigt hat - und Trainer Bruno Labbadia rhetorisch damit umgeht.
SPD-Kanzlerkandidat Steinmeier und Finanzminister Steinbrück wollen eine nationale Börsenumsatzsteuer - mindestens. Lieber noch wäre ihnen eine internationale Lösung. Bankenverbände laufen Sturm, doch auch Anlegerschützer halten die Pläne für eine "Schnapsidee".