zum Hauptinhalt

Ein verlorenes Stück kehrt zurück – wenn auch nur für ein Jahr und im Tausch gegen einen goldenen Messkelch, den das Berliner Kunstgewerbemuseum in den nächsten Tagen auf Reisen schickt. Sein Ziel ist Prag, wo jene eindrucksvolle barocke Elfenbeinkanne, die man nun während der nächsten Monate in Schloss Köpenick bewundern kann, eine schmerzliche Leere hinterlässt.

Von Christiane Meixner
300497_0_7b5800f6.jpg

Sascha Burchert deutet in seinem ersten Pflichtspiel für Herthas Profis an, dass er den verletzten Torwart Jaroslav Drobny standesgemäß vertreten kann.

Von Stefan Hermanns

Das anhaltende Desaster der S-Bahn forciert die Debatte über Auswege. Während sich Linken-Landeschef Klaus Lederer für eine Übernahme der S-Bahn durchs Land aussprach, mehren sich die Stimmen für eine baldige Neuausschreibung des bis 2017 laufenden Vertrages.

Von Stefan Jacobs

Den kranken Kindern eine Freude machen – das hatten sich die Darsteller des Musicals „Der Schuh des Manitu“ für den Freitagvormittag auf der Kinderkrebsstation des Virchow-Klinikums in Wedding vorgenommen. Auf einer provisorischen Bühne im Stationskorridor gab es eine Kurzfassung des Musicals, das seit 2008 im Theater des Westens gespielt wird.

Nach einer mehrtägigen Gewinnserie und immer neuen Jahreshöchstständen ist dem deutschen Aktienmarkt vor dem Wochenende bei uneinheitlicher Tendenz etwas die Puste ausgegangen. Zudem sorgte am Freitag der auch „Hexensabbat“ genannte dreifache Verfallstermin für Bewegung.

Im September 1969 fand die erste Mitgliederversammlung der NGBK statt. Wie viele damals wohl darauf gewettet hätten, dass man einmal 40 Jahre Neue Gesellschaft für Bildende Kunst feiern wird?

300485_0_c391c13a.jpg

Der Circus Krone hat 400 Einwohner in 330 Wagen und Zelten Claus Lehnert sorgt dafür, dass alle einen Platz finden – als Bürgermeister

Von Daniela Martens

Wenn es in Thüringen schnell gehen sollte, wäre das ein Signal: Es gäbe dann nicht mehr nur rechnerisch eine andere Mehrheit in Deutschland

Von Stephan-Andreas Casdorff

Art Cru: Berlins Galerie für Outsider-Kunst. "Cru", das heißt 'roh' und erinnert an den vom Künstler Jean Dubuffet geprägten Ausdruck der Art brut – rohe, ursprüngliche Schöpfungen aus fieberhaften Momenten. Ihre Vertreter sind Autodidakten.

US-Truppen in Afghanistan

Amerikas Afghanistanpolitik ist in der Defensive: Auch in den USA wird der Einsatz am Hindukusch immer unpopulärer. Laut einer neuen Umfrage sagen inzwischen 51 Prozent der Amerikaner, Afghanistan sei den Kampf nicht wert.

Von Christoph von Marschall

Nach dem Tod von sechs italienischen Soldaten in Afghanistan streitet die Regierung in Rom über einen Rückzug der eigenen Truppen vom Hindukusch. Ministerpräsident Silvio Berlusconi sprach sich für einen raschen Abzug aus, nannte jedoch keinen Termin.

Könnte ein Zimmer sein. Mit Couch, Tisch und Spitzendecke und einem Bild im Bild. Oder sind es drei Bilder? Gary Stephan malt die Dinge im präzisen Ungefähren.

Grünheide/Frankfurt am Main - Das baden-württembergische Unternehmen Weber Motor will in Brandenburg einen neuen Produktionsstandort errichten. In Grünheide sollen umweltfreundliche Motoren einer neuen Generation hergestellt werden, teilte Unternehmensgründer Christian Weber am Freitag auf der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) in Frankfurt am Main mit.

500 Jahre Puppetmastaz! Nein, 500 Konzerte mit tierischen Backstage-Sausen, zotteligem Groupie-Alarm und der schleichenden Verpuppung der HipHop-Szene.

300483_0_d6699d03.jpg

Ohne Pocher, ohne System: Die neue Show von Harald Schmidt hat einen schweren Saisonstart. Mehr denn je interessiert es Harald Schmidt einen feuchten Kehricht, was die ARD-Oberen, Feuilletonisten oder gar er selber von sich erwartet.

Von Markus Ehrenberg
300441_0_29ea78f4.jpg

Bedeckt oder nackt – ist das nur eine Frage der Etikette? Nein, damit drückt sich auch ein Machtanspruch aus

Von Elisabeth Wagner

Mit Neuerungen tut sich das alte Gewohnheitstier Mensch meist schwer. Selbst mit solchen, die Überholtes ersetzen wie den Uefa-Cup. Christian Hönicke über den neuen, alten Wettbewerb der Verlierer.

300503_0_410fcb26.jpg

Seit 1998 konnten die Sozialdemokraten den Wahlkreis Reinickendorf drei Mal erobern. Am 27. September könnte der Mittelständler und CDU-Politiker Frank Steffel die Nase vorn haben.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Ein Besuch bei S-Bahn-Mitarbeitern mit Spätfolgen für die Linken, die liberale Skepsis vor öffentlichen Verkehrsmitteln an diesem Marathon-Wochenende und ein Kräftemessen mit Strohballen zwischen SPD und Junger Union.

Hertha BSC fühlt sich im Moment nicht unbedingt von höheren Mächten begünstigt. Jetzt ärgert sich schon ein Verein aus Lettland, wenn es bei Hertha BSC nur zu einem Unentschieden reicht.

Von Stefan Hermanns
300464_0_553100d4.jpg

Größer als Elvis: das neue Album des Hip-Hop-Superstars Jay-Z. Seine vornehmlichste Aufgabe inzwischen jedoch ist es, nachdem er vor drei Jahren mit dem Album „Kingdom Come“ gewissermaßen einen Rücktritt von seinem 2003 mit viel Aplomb erklärten Rücktritt vorgenommen hatte, einen Superstar-Status mit den Essentials des Hip-Hop zu versöhnen.

Von Gerrit Bartels

An diesem Wochenende kommt für die Berliner alles zusammen: Der Marathon, etliche Baustellen in der Stadt, die Probleme bei der S-Bahn und ein Hertha-Heimspiel im Olympiastadion. "Erhebliche Verkehrsbeeinträchtigungen" müssten einkalkuliert werden, hieß es bei der Polizei gestern.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })