Am 22. und 23. Oktober wird vor dem Internationalen Sportgerichtshof Cas verhandelt, ob Claudia Pechsteins Sperre Bestand hat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 27.09.2009 – Seite 2
„Sonntagsverkauf / Laden öffnen?Schluss Gesetz!

Der Zeithistoriker Paul Nolte sprach mit dem Tagesspiegel über Steuersenkungsversprechen, weitere Lasten für die Mittelschicht und die Aufgaben einer neuen Regierung.
PAUSCHALENLauf- und Nordic-WalkingCamps von Pro.TrainingTours kosten inklusive Unterkunft, Halbpension und fachlicher Betreuung 604 Euro pro Person im Doppelzimmer, im Einzelzimmer 709 Euro.

Der gelähmte Jockey Zschache ist nun Trainer
Ursula Weidenfeld darüber, warum der Staat ein kompliziertes Steuerrecht braucht.
Ein nicht gegebener Treffer und Farfans Tor prägen Dortmunds 0:1-Pleite im Revierderby gegen Schalke
Im Osten ein Bandit, im Westen ein Held: Stepan Bandera ist in der Ukraine eine der umstrittensten Figuren in der Geschichte des Landes. Mit großem Pomp erinnert das Land nun an den Nationalisten, der vor 50 Jahren starb.

Der VfB Stuttgart siegt souverän 3:0 in Frankfurt, weil der 20 Jahre alte Julian Schieber gleich zweimal trifft
Berlin - Das Berliner Unternehmen Bayer Schering Pharma will die Umstände des Todes einer jungen Frau aus der Schweiz prüfen, die Mitte September plötzlich an den Folgen einer Lungenembolie gestorben ist. Grund ist, dass die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic einen Zusammenhang mit der Einnahme der Anti-Baby-Pille Yaz aus dem Hause Bayer Schering vermutet und am Freitag eine entsprechende Untersuchung angekündigt hat.

Von den 5500 Jobs in den britischen Vauxhall-Werken Luton und Ellesmere Port sollen nach den Magna-Plänen 1100 wegfallen. „Wenn in beiden Werken das Produktionsvolumen reduziert wird, gibt es in sechs Jahren in diesem Land keine Vauxhall-Produktion mehr“, warnt Gewerkschaftsboss Tom Woodley.
Die deutschen Buchverlage bescheren ihren Lesern eine nie dagewesene Fülle von Neuerscheinungen chinesischer Belletristik. Ein Panorama vor der Buchmesse.

Wolfsburg müht sich zum 4:2 gegen Hannover

Objektiv übertrieben: Sven Hillenkamp sieht das Ende der Liebe kommen. Doch viele von Hillenkamps Thesen reizen zu Widerspruch.

Frankfurts Trainer Michael Skibbe weiß, wie man Krisen bewältigt. Markus Babbel hat ihn zwar gerade mit dem VfB geschlagen, dennoch kann Stuttgarts Trainer sich einiges von ihm abschauen.
Tomasz Kowalski im Künstlerhaus Bethanien
Zur WirtschaftskriseDer Mensch vergisst so schnell. Wie anders ist zu erklären, dass nach den Horrorszenarien der Wirtschaftswissenschaftler zu Beginn dieses Jahres, die Börsen in aller Welt wieder die Höhe schießen und vom Verbraucher konsumiert wird, als wäre sein Einkommen für die nächsten zehn Jahre sicher?
Fahrt zu Bewerbungsgespräch muss bezahlt werden
Sebastian Vettel (Red Bull) und Nico Rosberg (Williams) starten beim Nachtrennen in Singapur am Sonntag (14 Uhr/RTL und Sky) hinter dem Weltmeister Lewis Hamilton im McLaren von den Plätzen zwei und drei. WM-Spitzenreiter Jenson Button startet im Brawn als 12.
„Soll ich mein Ticket weitergeben?“von Elisabeth Binder vom 20.
Unter Jupp Heynckes entdeckt Leverkusen den Minimalismus und siegt 1:0 in Köln

Grit Thönnissen fragt sich, warum Angela Merkel wieder Handtasche trägt.
Wie gehen wir mit fremden Kulturen um? Eine Tagung in Vorbereitung zum Humboldt-Forum.
Gerd Nowakowski findet es prima, dass die Bundestagswahl überwacht wird

Michelle Obama ist mehr als die lächelnde First Lady an der Seite ihres Mannes Barack. Einen Platz am Kabinettstisch fordert sie zwar nicht, gleichwohl ist sie sehr politisch. Und sie hat das Bild der schwarzen Frau in den USA revolutioniert.

Erkundungsbohrungen für Kupfer in Spremberg gestartet. Unternehmen stellt 700 Arbeitsplätze in Aussicht
Nach jahrzehntelanger Trennung haben knapp hundert betagte Südkoreaner erstmals ihre Verwandten in Nordkorea wiedergesehen. Zu ihren Angehörigen hatten sie fast 60 Jahre lang keinen direkten Kontakt.
Was haben die G 20 vereinbart? Die Darstellung der US-Medien weicht von der deutschen Sicht ab.

Am 3. Oktober wird der Fernsehturm am Alexanderplatz 40 Jahre alt.
Im Einakter „Auf hoher See“ des polnischen Schriftsteller Slawomir Mrozek debattieren drei Schiffbrüchige angeregt darüber, wen unter ihnen sie zuerst verspeisen sollen – jeder auf der Suche nach den besten Argumenten. Und in Striptease entblößen sich zwei Herren, die von einer höheren Macht in Bedrängnis gebracht werden, mehr als ihnen lieb sein kann.

Er spielte Jazz mit Benny Goodman und wurde von Billie Holiday beschimpft. Jetzt wird Rolf Kühn 80.
Die Europäische Weltraumagentur (ESA) stellt jedes Jahr rund 200 neue Mitarbeiter ein, bis Ende dieses Jahres werden es sogar 230 neue Festangestellte sein. Aktuell gesucht werden über die eigene Online-Jobbörse etwa Test- und Systemingenieure, Telekommunikationsspezialisten, aber auch ein Experte für Weltraummüll.
Es ist kein Geheimnis: Ein guter Zirkus kommt auch ohne Tiere aus. Der kanadische Cirque du Soleil ist weltweit unterwegs, und erfolgreich – ganz ohne Tiere.
„SPD-Fraktion will in Kita-Qualität investieren / Parlamentarier fordern überraschend mehr Personal / Koalitionspartner Linke begrüßt die Initiative“ von Rita Nikolow vom 24. SeptemberNach dem Pisa-Desaster sollen insbesondere Kinder aus „bildungsfernen Schichten“ und sozial benachteiligten Milieus ab dem Alter von drei Jahren die Kita besuchen.
Mich nervt es sehr, dass überall in der Öffentlichkeit gegessen wird. Das riecht aufdringlich und ist nicht immer appetitlich anzuschauen. Umgekehrt wundere ich mich aber auch, wenn ich bei Einladungen erlebe, wie belegte Brote mit Messer und Gabel zerteilt werden. Das finde ich übertrieben. An welche Essenssitten soll man sich halten?

Das spanische Opel- Werk im Ort Figueruelas in der Provinz Saragossa ist mit 7500 Arbeitsplätzen der zweitgrößte Opel- Standort Europas. 1700 Arbeitsplätze sollen gestrichen werden, vielleicht auch noch mehr.
Die Berliner Polizei reagiert auf Drohungen von Islamisten auf Bahnhöfen und Flughäfen. Die Hauptstadt folgt damit der Lageeinschätzung des Bundes - setzt aber nicht auf das Zeigen optischer Präsenz.
Auch in Uganda sind Primaten gefährdet. Doch auf Ngamba Island leben sie gut geschützt - und lieben Besucher.

Vor der Scheuermilch war der Sand. Noch vor hundert Jahren wurden mit den feinen Körnern die Dielen geputzt. Der Abbau war allerdings eine Tortur für den Körper. Nur die Ärmsten der Armen verdienten also auf diese Art ihr Geld

In Belgien fürchtet man man weiter, dass Magna das Werk in Antwerpen doch noch schließen könnte. 2500 Arbeitsstehen auf dem Spiel.
Eigentlich ist Schauspielerin Charlotte Rampling vor allem im Kino zu sehen, doch jetzt stand sie fürs ZDF vor der Kamera. Ein Gespräch über ihre dunklen Seiten, ihr Bett und warum síe täglich ans Aufhören denkt.
Die FDP will schrittweise zur Einheit. DDR-Krankenschwestern arbeiten im Westen
Zur Saison-Eröffnung präsentieren die Berliner Symphoniker eine europäische Erstaufführung: Mario Castelnuovo-Tedescos 2. Klavierkonzert von 1936.
Christian Tretbar erklärt, warum die deutschen Parteien das Internet scheuen.
70.000 Laubenpieper gibt es in Berlin – viele sorgen sich um ihre Scholle Im Oktober entscheidet der Senat über die Verlängerung der Schutzfristen.
„NPD hetzt - Koalition streitet um Verbot / Nach Hassbriefen an Politiker / Vertreter von SPD und Linken fordern neues Verfahren“ von Ferda Ataman und Frank Jansen vom 24. SeptemberWas die NPD sich erlaubt, ist an Unverschämtheit nicht zu überbieten, und jeder, der einen solchen Brief erhält, sollte umgehend Strafanzeige erstatten.
Erst nach Penaltyschießen mussten sich die Männer des BHC den acht Olympiasiegern von Rot-Weiß Köln geschlagen geben. Am Sonntag geht es gegen Aufsteiger Rüsselsheim weiter.
Uwe Radas Buch über die Oder stößt auch auf Verbindendes – wie Kloster Leubus, wo die Piasten 1163 Zisterzienser aus dem thüringischen Pforta ansiedelten, oder eine Flussfahrt von Frankfurter und Breslauer Studenten im Sommer von Polens Schengenbeitritt 2007.