zum Hauptinhalt

Die erste Vorlesung an der Berliner Universität hält am 15. Oktober 1810 der Mediziner Christoph Wilhelm Hufeland.

Am Mittwoch beginnt an der Berliner Charité der "World Health Summit". 30 Gesundheits- und Forschungsminister aus vier Kontinenten, mehrere Nobelpreisträger, Vertreter der WHO, von Forschungsorganisationen und aus der Industrie haben sich zu der Großveranstaltung angemeldet. Doch nun gibt es Protest.

Wohn-Riester gibt es in fünf Varianten. Man kanneinen Bausparvertrag abschließen; in der Ansparphase unterstützt der Staat die Einzahlungen durch die Riester-Zulagen, in der Rückzahlungsphase werden die Riester-Zulagen wie Sondertilgungen behandelt,bei der Bausparkasse eine Bauspar-Sofortfinanzierung wählen (Kombination aus Bausparvertrag und Vorfinanzierungskredit),ein Riester-Wohnbaudarlehen aufnehmen.

In jüngster Zeit ist der Verdacht geäußert worden, Wilhelm von Humboldt habe als Gründer der Universität eine Nebenrolle gespielt. Bei der Debatte im Vorfeld haben tatsächlich Schriften von Schiller, Kant, Fichte und Schleiermacher den größeren Einfluss ausgeübt.

304346_0_dcce4f42.jpg

Es ist wunderbar, dass Preußen vor 200 Jahren mit der Berliner Universität ein Modell geschaffen hat, das richtungweisend wurde für Universitätsgründungen weltweit. Und es ist toll, in dieser Tradition zu stehen.

304387_0_e42a6e42.jpg

Kurt Krömer sammelt Geld für den Neuköllner Körnerkiez, seine Benefizgala heißt "Pimp my Ghetto". Ein Spaziergang mit dem Quartierspaten.

Von Gunda Bartels
304364_0_bad92793.jpg

"Über den Tod hinaus": Das ZDF-Drama behandelt einen packenden Stoff aus der Immobilienbranche.

Von Simone Schellhammer

Die Jahrzehnte um 1900 sind die Glanzzeit der Universität, die inzwischen den Namen von König Friedrich Wilhelm III. trägt.

Nur wenige Stunden nach dem Ende der Neonazidemo ist ein Videofilm ins Internet gestellt worden, auf dem angebliche Übergriffe von Polizisten auf Gegendemonstranten gezeigt werden. Die Polizeigewerkschaft verteidigt den Einsatz.

Von Jörn Hasselmann
Fuhrmann

"Evas Haltestelle" bietet wohnsitzlosen Frauen Schutz. Eine pensionierte Richterin hilft dort regelmäßig – mit Gesprächen und Rat.

Von Patricia Hecht

Der Staat fördert das Riestern mit Zulagen und Steuervorteilen. Die volle Zulage beträgt 154 Euro jährlich pro Person und 185 Euro für jedes kindergeldberechtigte Kind.

Leider lagen die Honorarvorstellungen von Dita von Teese wohl außerhalb des Budgets, so muss Ralph Suns New-Burlesque-Show Black Flamingo ohne den großen Namen auskommen, der die alte Kunst des leicht bekleideten Posierens in seiner Eleganz und göttlichen Manieriertheit wieder richtig hip gemacht hat. Weil die Szene aber durchaus noch mehr Stars und Sternchen hergibt, sind Trixee Sparkle und HoneyLulu die Diven des Programms.

Keine Anweisung für Sonntagsfahrer ist Bergauf beschleunigen, das Buch der Journalistin Imke Elliesen-Kliefoth, sondern ein aufschlussreiches Parlando über die Kunst und den Erfolg. Mit Künstlern, Musikern, Malern, Performern und Literaten hat Elliesen-Kliefoth darüber geplauscht, wann Kunst eigentlich als erfolgreich gelten kann.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })