
Landesparteitag debattiert über Rolle der Sozialdemokraten in Land und Bund
Landesparteitag debattiert über Rolle der Sozialdemokraten in Land und Bund
Als Doris Fay 1994 in Gießen ihre Diplomarbeit schrieb, ahnte sie noch nicht, dass sie später eine wissenschaftliche Karriere einschlagen würde. Eigentlich wollte sie „nur schnell durch“.
Angelika Kirchschlager im Nikolaisaal
Charlotte Fritsche feierte ihren 100. Geburtstag
ModuleDie neuen Studiengänge sind in Lerneinheiten, sogenannte Module, unterteilt. In ihnen sind inhaltsnahe Lehrveranstaltungen zusammengefasst.
Babelsberg 03 II entging in Guben der Verlängerung
Aus einer Familiengeschichte wurde an der Filmhochschule HFF eine Filmgeschichte
Lukas Langhoffs Inszenierung von „Macbeth“ haut einem den geliebten Shakespeare um die Ohren
Potsdam – In einigen Kommunen Brandenburg haben die Einwohner am Sonntag in Stichwahlen neue Bürgermeister bestimmt. Beim ersten Wahlgang am 27.
Ihr Leben lebt Marjorie „Marge“ Simpson für andere. Sie opfert sich für ihre Familie auf, sie verdrängt ihre Gefühle, ihre moralischen Grundsätze sind eisern.
FH-Studentin Vivien Schwerdtfeger hat zwei Töchter
Kleinmachnow - Bei der Kleinmachnower Bürgersolar GbR macht sich Enttäuschung breit: Nach anderthalb Jahren sei es nicht gelungen, eine zweite Bürgersolaranlage auf dem Dach der Steinwegschule zu installieren, so Mitbegründer Axel Mueller. Zwar gäbe es genug Mitstreiter, um die Anlage zu finanzieren.
„Oh, wie ist das schön ..
Akademisches AuslandsamtDas Akademische Auslandsamt ist die Anlaufstelle für ausländische Studierende oder für all jene, die ein Semester und mehr im Ausland verbringen wollen. Hierfür zuständig sind an der Universität Potsdam (UP): regina.
Nun liegt es an Matthias Platzeck. Die Linken haben die letzte Hürde für Rot-Rot in Brandenburg weggeräumt.
Mit Benefiz-Gala „Tribute to Bambi“ startete Countdown zur Verleihung in Babelsberg
Die Deutschen werden weniger, was Fachkräftemangel und soziodemografische Veränderungen nach sich zieht. Familienpolitik wird zum Standortfaktor, doch ein gesamtgesellschaftlicher Wertewandel hin zu positiven Einstellungen gegenüber Kindern und Familien steht aus.
Nach torlosem Pausenstand reichte es für Turbines Zweitbundesligateam noch zum klaren 3:0-Erfolg beim FFC Oldesloe. In der ersten Hälfte gelang es nicht, spielerische Vorteile zählbar umzusetzen.
Fortuna Babelsbergs bessere Zeiten im Landespokal liegen weit zurück. Vergangenes Jahr war in Runde 1 Endstation.
Brandenburgische Hochschulen wollen „Kinder und Karriere“ zusammenbringen
Betriebseigene Kindertagesstätte des Studentenwerks punktet mit flexiblen Öffnungszeiten
Das Festival „ueberMacht“ im Filmmuseum
UJKC Potsdam verlor das Finale um die Deutsche Judomeisterschaft gegen die PSG Brandenburg
Volleyball: Der SC Potsdam qualifizierte sich durch ein 3:0 über Aachen für das Pokal-Achtelfinale
Cathleen Beutler studiert mit Nachwuchs
Das Studium an der Potsdamer Filmhochschule HFF ist begehrt / Vereinbarkeit von Beruf und Familie ist auch hier ein Thema
Uni-Studentin Bianca Brastrup will noch warten
Oberligist Ludwigsfelder FC ließ sich vom Landesliga-Aufsteiger Potsdamer Kickers nicht überraschen und erreichte durch einen 2:0-Pflichtsieg die nächste Runde im Fußball-Landespokal. Der für Christian Schneider das Kickers-Tor hütende Patrick Lojek musste schon in der 6.
Ingo Berk lässt „Fräulein Julie“ zu einem durchaus gegenwärtigen Albtraum werden
Stasi-Verstrickung der Linke-Fraktionschefin Kerstin Kaiser sorgte schon 1994 für Streit
Für die Fachhochschule Potsdam ist das Thema Familienfreundlichkeit eine Selbstverständlichkeit
Abrechnungen für 2007 und 2008 angemahnt
Andreas Conrad sieht sich im Oktober noch nicht nach einem Christbaum um
Afrika (6 Plätze): Südafrika (Gastgeber), Ghana, Elfenbeinküste. Europa (13): Niederlande, England, Spanien, Deutschland, Dänemark, Serbien, Italien.
Der Staat fördert das Riestern mit Zulagen und Steuervorteilen. Die volle Zulage beträgt 154 Euro jährlich pro Person und 185 Euro für jedes kindergeldberechtigte Kind.
Um großartige Bilder, Gedichte und Theorien zu schaffen braucht man Freiräume – und feste Strukturen.
Die Stadt und die Universität zusammen – das war der Boden, auf dem vor 200 Jahren die geistige Entwicklung fortschreiten konnte. Wie die Berliner Universität gegründet wurde.
Nur wenige Stunden nach dem Ende der Neonazidemo ist ein Videofilm ins Internet gestellt worden, auf dem angebliche Übergriffe von Polizisten auf Gegendemonstranten gezeigt werden. Die Polizeigewerkschaft verteidigt den Einsatz.
"Evas Haltestelle" bietet wohnsitzlosen Frauen Schutz. Eine pensionierte Richterin hilft dort regelmäßig – mit Gesprächen und Rat.
In Afghanistan werden Waffen für mehr als 1000 Dollar auf dem Schwarzmarkt gehandelt – den Behörden fehlt offenbar der Überblick.
Die Lebenszufriedenheit der Geschlechter verändert sich mit der Zeit – Forscher erklären, warum.
Das Bundeskartellamt kritisiert die geplante Verlängerung der Akw-Laufzeiten. Laut Behördenchef Heitzer hätte unabhängige Stromerzeugung im Wettbewerb mit Kernkraft kaum Chancen.
Für das iPhone gibt es 85 000 Apps: Wer entwickelt sie, wer profitiert davon?
Leider lagen die Honorarvorstellungen von Dita von Teese wohl außerhalb des Budgets, so muss Ralph Suns New-Burlesque-Show Black Flamingo ohne den großen Namen auskommen, der die alte Kunst des leicht bekleideten Posierens in seiner Eleganz und göttlichen Manieriertheit wieder richtig hip gemacht hat. Weil die Szene aber durchaus noch mehr Stars und Sternchen hergibt, sind Trixee Sparkle und HoneyLulu die Diven des Programms.
Keine Anweisung für Sonntagsfahrer ist Bergauf beschleunigen, das Buch der Journalistin Imke Elliesen-Kliefoth, sondern ein aufschlussreiches Parlando über die Kunst und den Erfolg. Mit Künstlern, Musikern, Malern, Performern und Literaten hat Elliesen-Kliefoth darüber geplauscht, wann Kunst eigentlich als erfolgreich gelten kann.
Stephen Gately, Boyzone-Sänger und schwuler Mädchenschwarm, ist auf Mallorca gestorben.
Der Leiter der Berliner Rechtsmedizin über seine Erfahrungen bei der Obduktion von Tsunami-Opfern.
öffnet in neuem Tab oder Fenster