Das Ambulante Kinderhospiz Berliner Herz (Wallstr. 65, Tel.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 23.10.2009 – Seite 3
Beiboot-Lösung, erweiterter Suizid, Flüchtlingsbekämpfung oder Halteprämie - Welches wird Unwort des Jahres? Noch können Vorschläge eingereicht werden.
Wie eine Rentnerin die Stadt erleben kann - Gedanken machen über die ersten Weihnachtsgeschenke und deren Transport mit der Post.
Die Berliner Abgeordneten wollen ihre Diäten von 2951 Euro auf rund 3200 Euro erhöhen. Darauf haben sich die Fraktionen grundsätzlich verständigt. Sie gehen damit deutlich über die unabhängige Diätenkommission des Parlaments hinaus.
Helmut Kohl gebührt Dank und Respekt, aber auch ohne ihn wären die Deutschen zusammengewachsen.
Berlin - Aufatmen bei Alba Berlin: Der Basketball-Bundesligist kann heute Abend bei den Tigers Tübingen zumindest einen seiner beiden Spielmacher einsetzen. Dabei hatten weder Steffen Hamann noch Rashad Wright am Mittwoch trainieren können.
Sie spürt den weichen Samt der Sitze in der Oper, hört die Arien.
Zum vierten Mal luden gestern Abend die Vorsitzende des Förderkreises Denkmal für die ermordeten Juden, Lea Rosh, Bundestagspräsident Norbert Lammert und Kulturstaatsminister Bernd Neumann zum Spendendinner für den Raum der Namen ins Hotel Adlon ein. Inzwischen gibt es 10 000 Hörbiografien im Raum der Namen im Holocaust-Denkmal.
Wer ein richtiger Fan ist, kommt nicht ohne das Trikot seiner Lieblingsmannschaft aus. Doch die Liebe zum Verein hat ihren Preis: Zwischen 55 und 80 Euro kostet ein Bundesliga-Shirt.
Die neue Koalition wird sich in der Gesundheitspolitik nicht einig – nun soll der Streit vertagt werden.
Ich bin ohne mein Einverständnis bei einer öffentlichen Feier fotografiert und später im Internet auf einer Website deutlich erkennbar veröffentlicht worden. Wie kann ich mich dagegen wehren? Eine Computerfrage an den Anwalt Michael Terhaag, Experte für Online-Recht
Die Nachricht hört sich gut an: Die neue Regierung will einen Afghanistanbeauftragten einsetzen, der endlich ressortübergreifend tätig sein soll.
Die Trickserei mit dem Schattenhaushalt wollen die Unterhändler ausbügeln, aus Angst vor den Verfassungsrichtern. Wie der Versuch gezeigt hat, ist die Achtung der „bürgerlichen Mehrheit“ vor den Bürgern deutlich geringer. Selten haben sich Koalitionäre derartig verstiegen, um einen Bubenstreich als höhere Moral zu verkaufen.
ZEITPLANAm Montag beginnt die Impfung durch Betriebsärzte. Wann Arztpraxen den Impfstoff erhalten, ist unklar.
AUSSTELLUNGDie Modellbahn-Ausstellung im ehemaligen Postbahnhof am Ostbahnhof hat vom 30. Oktober bis zum 1.

Schönheit geht immer: Auch in der schwersten Wirtschaftskrise seit Bestehen der Bundesrepublik, setzt die Drogeriemarktkette dm ihr rasantes Wachstum fort.

Die Akademie der Künste lädt zum viertägigen Festival der Turntablisten. Besuch im Studio eines Vinyl-Musikers in Lichtenberg.

Er kam vor Jahren, um zu bleiben. Sein Vater kam vor Monaten zu Besuch – und brach zusammen. Diagnose: Krebs, sofort operieren! Doch wer zahlt, wer hilft einem Ausländer in so einem Fall? Der Sohn ging auf die Suche. Und zur Angst um den Vater kam eine weitere.

632 Millionen werden verteilt. Die meisten Projekte aus dem Konjunkturpaket sind in Arbeit – und manche werden plötzlich teurer.

Toni Polster (45)?
„Die Unterhaltungsindustrie ist am Ende. Alles, was im Radio oder Fernsehen gesendet wird, ist seicht, niveaulos und austauschbar.
Geoengineering zielt darauf ab, den Temperaturanstieg zu bremsen. Um das zu schaffen, könnte einerseits der Kohlendioxidgehalt reduziert werden.

Der geplante Sonderfonds für Sozialversicherungszuschüsse ist vom Tisch – zumindest für 2009.

Sie war längst überfällig: Die Vergabe des Sacharow-Preises an die russische Bürgerrechtsbewegung Memorial. Denn der Namensgeber der höchsten Auszeichnung, die das Europäische Parlament für den Schutz von Menschenrechten zu vergeben hat, ist einer der Gründer von Memorial: Friedensnobelpreisträger Andrej Sacharow.
Die Antworten der deutschen Finanzpolitik auf die Krise sind zu schlicht.
Nachgelassene Gedichte von Gennadij Ajgi
Die größten Köche der Welt ehren einen der größten Gourmets Berlins. Paul Bocuse höchstselbst wird am Montag, den 26.
An Vertrauen zur eigenen Fähigkeit, auch härteste Probleme bewältigen zu können, mangelt es Ernst Uhrlau nicht. Der Präsident des Bundesnachrichtendienstes überstand einen Untersuchungsausschuss und Pannen seiner Behörde.
Mancher ist geneigt, es im Laufe der Jahre etwas zu vergessen, aber die Ehe hat einen zutiefst sexuellen Ursprung. Darin gleicht sie der homosexuellen Lebenspartnerschaft zu hundert Prozent.
Eine neue Salbe soll Neurodermitis-Patienten helfen. Eine Revolution? Viele Experten sehen das Produkt skeptisch.
Nach dem 1:2 bei Girondins Bordeaux suchen die Münchner nach den Schuldigen. Das Spiel war ein Fingerzeig für das, was da in Zukunft noch kommen kann.
Richtig rührend ist es, wie sie sich bei jeder Gelegenheit in die Öffentlichkeit drängen: Stefan Hermanns über Trainer, die Trainer darstellen

Union und FDP sind sich einig bei der Energie: Die Zukunft gehört Atomkraft, Sonne und Wind. Die Beschlüsse zur Atomkraft sind dürften sehr umstritten sein, weil sie sehr vage gehalten sind.
Eine 65-jährige ehemalige RAF-Terroristin soll 225 Euro zahlen. Mit der milden Strafe schien sie durchaus zufriden. Weitere Urteile im Autozündler-Prozess werden noch erwartet.
Reuter-Stiftung ehrt zwei Migrantenprojekte
Trotz schwerer Krise gilt Deutschland in den Augen von europäischen Automanagern als weltweit attraktivster Standort. In keinem anderen Land sei die Branche so stabil, so wettbewerbsfähig und die Qualität der Produkte so gut, heißt es in einer Studie der Unternehmensberatung Ernst & Young.
Comics auf Zuruf, Fliegerlegenden, Origami: Was am Wochenende in der Stadt und der Region los ist.
Staatsanwalt Ost prüft Polizeigewalt, Richter West urteilt über Stasi-Spitzelin
Ex-Minister: Derzeit aber keine Gespräche mit USA.

Helge Schneiders Tourneeauftakt ist ein Ritual. Thema war alles Mögliche – nur nicht die Tour.
Die Verhandlungen mit den Medizinern scheiterten am Geld. Der Senat bot den Ärzten 5,50 Euro für die erste Injektion an und 4,50 Euro für die zweite Spritze. Die Ärzte forderten 7,10 Euro. Ab Montag wird "Schlüsselpersonal" in Kliniken, bei Polizei und Feuerwehr immunisiert.
Der FC Bayern hat knapp 1:2 bei Girondins Bordeaux verloren. Und war dabei gleichzeitig deutlich unterlegen. Die Münchner sind chancenlose in Europa.
Im Berliner Elektronikgroßhandel war der Start von Windows 7 deutlich zu spüren. Sowohl Saturn als auch Media-Markt hatten sich an einer Aktion von Microsoft beteiligt, bei der sich Kunden schon im Sommer ihr neues Betriebssystem reserviert haben.
Sieben Konzerne betroffen/Kürzung bis 90 Prozent

Das neue Betriebssystem Windows 7 läuft stabil und schnell. Bleibt die Frage nach den anderen Programmen – und einem neuen PC.

Heike Jahberg testet Brotchips. Bemmchen schmecken lecker und sind – verglichen mit anderen Knabbereien – relativ gesund.
Fußball: Champions League, Mittwoch, Sat1, ab 20 Uhr 15 – Vorweg das Bessere: Sat 1 hat, anders als bei der Premiere der Wiederaufnahme von „ran“, den Experten Franz Beckenbauer beim Zwischenfazit nicht auf der Tribüne gezeigt, wie er zwischen zwei „hübschen Damen“ hockt und sich wohlfühlt. Der Herr Beckenbauer hat diesmal seriös aus dem Off gesprochen.

Prozess wegen Ermordung einer Ägypterin im Gerichtssaal beginnt in Dresden. Der Mann, der die ägyptische Apothekerin Marwa el-Sherbini im Juli in einem Dresdner Gerichtssaal erstach, ist offenbar schon früher gewalttätig geworden.