Wie eine Mutter die Stadt erleben kann
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.12.2009 – Seite 4
Im kleinen Kreis das Klima retten und sich an Hollywood erfreuen
In dem vielen, das SPD-Chef Sigmar Gabriel dieser Tage von sich gibt, droht eine wirklich herausragende Positionsveränderung dennoch übersehen zu werden. Gabriel ist bereit, mit Oskar Lafontaine, dem Linken-Chef und Vorvorvorvorvorgänger in der SPD-Führung, zu reden.
Barack Obama steht kurz vor dem wichtigsten Erfolg seiner Amtszeit: der Verabschiedung einer Gesundheitsreform im Kongress. Das Abgeordnetenhaus hatte seine Version im November beschlossen.
Thomas Lackmann erinnert an den Lageraufstand von Sobibor.

Trainer und Abwehrchef haben großen Anteil an Leverkusens Spitzenposition zur Winterpause. Beide strahlen eine Souveränität aus, die früheren Bayer-Teams oftmals gefehlt hat.

Scharfe Kritik und Rücktrittsforderungen an Dänemarks Ministerpräsident Lars Lokke Rasmussen wegen des Klimagipfel-Fiaskos.
Hongkongs Jockeyclub-Chef Winfried Engelbrecht-Bresges arbeitet seit 1998 in Hongkong. Er steht im dritten Jahr als Chief Executive Officer mit an der Spitze des einflussreichen Jockey-Clubs. Im Tagesspiegel-Interview spricht über Sportwetten und Betrug.
Enttäuscht und desillusioniert haben die Länder Lateinamerikas auf das Abkommen des Klima-Gipfels reagiert.
"Jetzt scheint es zu laufen": In Berlin und Brandenburg erreichen die Mittel aus den Konjunkturpaketen endlich auch die Wirtschaft.
Bundeskanzlerin Merkel sieht das Ergebnis der Klimakonferenz in Kopenhagen mit gemischten Gefühlen. Schlechtreden lassen will sie sich die Einigung aber nicht. Die Opposition spricht dagegen von "heißer Luft“.