zum Hauptinhalt
Roter Fluss. Das Luftbild zeigt die von Eisen verfärbte Spree bei Spremberg.

Potsdam/Spremberg - Die Belastung der Spree durch gelöstes Eisen im Raum Spremberg (Spree-Neiße) bereitet zunehmend Sorgen. Sie könnte Schäden sowohl bei Tieren als auch Pflanzen hervorrufen, antwortete Umweltministerin Anita Tack (Linke) auf eine parlamentarische Anfrage.

Die Handballerinnen des HSC Potsdam haben gestern ihr recht wechselvoll verlaufendes Wettkampfjahr zu einem positiven Ende gebracht. Der Tabellenfünfte der Oberliga Berlin/Brandenburg qualifizierte sich, ohne große Anstrengungen aufbringen zu müssen, mit einem sicheren 25:21(13:10) beim eine Klasse tiefer spielenden SV 63 Brandenburg West für das Viertelfinale im diesjährigen Wettbewerb um den Landespokal.

Wow, ein PR-Manager für den Griebnitzsee! Nach Jahren eines bislang ebenso fruchtlosen wie kostenintensiven Streits um den drei Kilometer langen Babelsberger Uferweg zaubert die Rathausspitze ein neues Kaninchen aus dem Hut.

Von Peer Straube

Als vierter Teilnehmer für das Viertelfinale des Brandenburger Fußball-Landespokal qualifizierte sich am Samstag Union Fürstenwalde durch einen knappen 2:1 (1:1)-Erfolg beim SV Zehdenick. Brandenburgligist Fürstenwalde, der zuvor Cup-Verteidiger SV Babelsberg 03 eliminiert hatte, gewann in der auf Augenhöhe ausgetragenen Partie durch Treffer von Mathias Klein (6.

315237_0_11342535.jpg

Sie ist ein Schulkind, als der Großvater sie missbraucht. Jahrzehntelang verschweigt sie ihr schrecklichstes Geheimnis. Erst als sie psychisch krank wird, spricht sie darüber – und stellt fest, dass es zu spät ist. Sein Verbrechen ist verjährt

Von Christine Keck

Der Umbau der Alemannenstraße wird zum Streitpunkt: Die Anwohner wollen die Umlagekosten nicht tragen.

NameAnne Flade, 34 BerufFreiberufliche Hebamme AlltagSchon die biblische Geburt von Jesus fand nicht in einem Krankenhaus statt. „Geburt hat ja nichts mit Krankheit zu tun“, sagt Anne Flade, eine der zehn Hebammen, die im Geburtshaus Maja in Prenzlauer Berg tätig sind.

Nicht nur zu Weihnachten stellt sich die Frage nach der richtigen Ernährung Ein neues Buch behauptet: Der Körper weiß selbst, was er braucht. Experten schränken das ein

Von Saskia Weneit

Kurz vor Jahresende kommt das Deutsche Theater in Diskursfahrt: René Polleschs „JFK“ ist ein unterhaltsamer Angriff auf das Repräsentationstheater.

Von Christine Wahl
315271_0_6e9ac811.jpg

Die magere Abschlusserklärung von Kopenhagen wird international heftig kritisiert. Welchen Sinn haben solche Gipfeltreffen überhaupt?

Von Christoph von Marschall

Die Europa- und die Bundestagswahlen 2009 haben den hauptstädtischen Grünen Mut gemacht. Doch noch wird nicht offen über die Spitzenkandidatur 2011 für den Regierenden Bürgermeister diskutiert. Eine Kandidatin wäre Renate Künast - doch die schweigt eisern.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Atmosphäre beim Besuch von Ministerpräsident Matthias Platzeck im Milchwerk Campina am vergangenen Freitag war etwas frostig. Kein Wunder, schließlich hatte die Nachricht von der geplanten Schließung des Werks eine Woche zuvor die 350 Beschäftigten eiskalt erwischt.

Nach Die Ärzte und Die Gebrüder Blattschuss kommt mit Die Prinzen die dritte große „Die“-Band wieder in Fahrt. Gut, Die Gebrüder Blattschuss sieht man nur noch in Hitaufköchelsendungen im RBB-Fernsehen, dafür sind die Die Prinzen wieder umso aktiver.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })