zum Hauptinhalt

Sechs junge Aktive aus dem Potsdamer Luftschiffhafen wurden vom Deutschen Leichtathletik-Verband für den U20-Hallen-Länderkampf Italien – Deutschland – Frankreich am 6. März im italienischen Ancona nominiert: Caroline Hasse (Stabhochsprung), Charlyne Czychy, Charlotte Kobus, Hagen Pohle (alle Gehen) und Marius Böhrenz (60 m) vom SC Potsdam sowie Carlo Paech (Stabhoch) vom SV electronic Hohen Neuendorf, der in Potsdam die Sportschule besucht und trainiert.

Die Pianistin Ewa Kupiec gilt als herausragende Interpretin von Frédéric Chopin, am Samstag tritt sie im Nikolaisaal auf – Ein Gespräch über Künstlerleben, Oberflächlichkeiten und das polnische Idiom

So etwas hat es bestimmt Jahrzehnte nicht gegeben. Die Bundesministerin der Justiz, Verfassungsministerin, wirft der katholischen Kirche vor, sie erwecke bisher nicht den Eindruck, dass sie auch nur bei Verdachtsfällen sexuellen Missbrauchs von Kindern mit den Strafverfolgungsbehörden konstruktiv zusammenarbeiten wollte.

Sie ist doch auch nur ein Mensch. Über wenige Würdenträger ist dieser Satz so oft zu hören gewesen wie über Margot Käßmann.

Von Malte Lehming

Innenstadt - „So etwas hat hier noch gefehlt“, sagte Anne Guse, Markenmanagerin der Mecklenburger Backstuben, über die Eröffnung der ersten Backstube in Potsdam, eine von über 60 Filialen in Norddeutschland. Einen Mangel an Bäckereien gibt es in der Brandenburger Straße freilich nicht.

15-Jährige nimmt als einzige Potsdamerin am Bundesfinale von „Wirtschaftswissen im Wettbewerb“ teil

Von Henri Kramer

Erst die rot-roten Stasi-Erschütterungen, nun verliert Matthias Platzeck seine Superministerin. So tragisch der Fall Jutta Lieske ist, der Platzeck ein Amt übertrug, dem sie kaum gewachsen sein konnte, die nun auch noch krank wurde.

Berufe im SozialwesenZu einem Tag der Offenen Tür lädt am Samstag die Fachschule für Sozialwesen auf Hermannswerder. Zwischen 10 und 14 Uhr will sich die Berufsfachschule für Soziales vorstellen.

Das können schlechte Nachrichten sein für das Konzept „Potsdamer Bürger werden Bauherren an der Alten Fahrt“: Der Beigeordnete Matthias Klipp scheiterte am Dienstagabend im Bauausschuss mit dem Vorhaben, die Stellplatzsatzung aufheben zu lassen. Diese verpflichtet Bauherren dazu, für ausreichend Parkflächen an den von ihnen geschaffenen Gebäuden zu sorgen.

Von Guido Berg

„Schneckenschleim und Schweinebraten“ist der Titel eines neuen Stücks, das die Kindertheatergruppe „Volles Boot“ des Offenen Kunstvereins Potsdam am Samstag zur Premiere bringt. Es ist eine Geschichte von Trollen und Menschen und vom richtigen Kind in der falschen Familie.

Nuthetal - Mit einem Neubau im Rehgrabengebiet soll künftig der Engpass an Kita-Plätzen in der Gemeinde Nuthetal behoben werden. Darüber informierte Bürgermeister Gerhard Ling (CDU) auf der Gemeindevertretersitzung am Dienstagabend.

Als Fan des Fußballklubs Babelsberg 03 hat man es in diesen Tagen nicht leicht. Wegen der Witterung findet seit Wochen kein Meisterschaftsspiel des SVB 03 statt.

Innenstadt - Die Stadt hat kein Geld für eine dringend erforderliche Sanierung der Breiten Straße. Ein Antrag der CDU, wenigstens die durch den strengen Winter hervorgerufenen Schäden zu beseitigen, wurde vom Bauausschuss bis zu den Haushaltsberatungen zurückgestellt.

Potsdam – Die Grünen wollen am heutigen Donnerstag im Landtag das Ende der Braunkohleförderung fordern – und zugleich die Linke vorführen. Denn der Gesetzentwurf zum mittelfristigen Ausstieg basiert auf Vorlagen der 2008 gescheiterten Volksinitiative „Keine neuen Tagebaue“, damals mitgetragen von der Linksfraktion.

Die vom Land Brandenburg wegen nicht erbrachter Verkehrsleistungen zurückbehaltenen ]Gelder für die Berliner S-Bahn/ ] sollen in den öffentlichen Nahverkehr investiert werden. Wie Verkehrs-Staatssekretär Jörg Vogelsänger (SPD/ ab heute ist er Minister – siehe Seite 1) am Mittwoch im Landtag bekanntgab, geht es dabei um knapp 2,4 Millionen Euro.

Showdown in Berlin-Spandau: In der dortigen Bruno-Gehrke-Halle entscheidet sich am Samstag, ob Motor Babelsberg oder Hertha BSC in der Box-Bundesliga Sieger der Staffel Ost wird und damit im letzten, entscheidenden Kampf der Saison Heimvorteil gegen den Velberter BC genießt. „Das ist unser erklärtes Ziel“, sagt Babelsbergs Trainer und Manager Ralph Mantau, der mit seinen Faustkämpfern übermorgen ab 19 Uhr in der Neuendorfer Straße 67-69 der Hauptstadt den Gastgebern ein Remis abtrotzen muss, um dieses Vorhaben zu verwirklichen.

Heute wird es wohl offiziell, aber schon gestern stand so gut wie fest: Auch das für den morgigen Freitag um 19 Uhr angesetzte Punktspiel des Fußball-Regionalliga-Spitzenreiters SV Babelsberg 03 bei Tennis Borussia Berlin wird ausfallen. „Die Platzbegehung ist erst am Donnerstag geplant, aber hier im Mommsenstadion wird mit hoher Sicherheit nicht gespielt werden können.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })