zum Hauptinhalt
325607_0_58def949.jpg

Beim 2:1-Erfolg des FC Schalke bricht sich der Dortmunder Mats Hummels den Unterkiefer

Von Richard Leipold
325412_0_17d8dbf9.jpg

Wer Hörakustiker, Medizintechniker oder Optometrist wird, muss sich um ein knappes Stellenangebot keine Sorgen machen. Der Nachwuchs ist schon jetzt rar

Von Anja Steinbuch
95729264

Giuliano Razzoli holt im Slalom das erste Olympia-Gold für Italiens Skirennnfahrer seit Alberto Tomba 1992. Für die deutsche Hoffnung Felix Neureuther endet der Wettkampf hingegen vorzeitig.

Von Benedikt Voigt

HÖRGERÄTEAKUSTIKERDer Beruf Hörgeräteakustiker zählt zu den Handwerksberufen und setzt eine dreijährige Ausbildung voraus. Zentrale Ausbildungsstätte in Deutschland ist die Akademie für Hörgeräte-Akustik in Lübeck.