zum Hauptinhalt
Regierungsairbus

Erst am vergangenen Samstag hatte Kanzlerin Merkel einen Wahlkampftermin in Nordrhein-Westfalen wegen eines Flugzeugdefekts verpasst. Das soll nun anders werden. Die Flugbereitschaft der Luftwaffe hat auf der Lufthansa-Werft in Hamburg den ersten von zwei neuen Airbus A319 übernommen.

Der Vorsitzende des Berliner Frauenhilfevereins "Hatun & Can" sitzt wegen Betrugsverdachts in Untersuchungshaft. Er soll Spendengelder unter anderem für einen privat genutzten Oberklassewagen ausgegeben haben.

Von Sabine Beikler

Vor dem Berliner Landgericht hat am Mittwoch der Berufungsprozess gegen einen mutmaßlichen Mai-Randalierer begonnen. Im Oktober vergangenen Jahres war der 30-jährige Italiener wegen Landfriedensbruchs, versuchter Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte vom Amtsgericht Tiergarten zu zweieinhalb Jahren Haft verurteilt worden.

UPDATE Nur zwei Tage nach den Anschlägen auf die Moskauer U-Bahn ist Russland erneut von zwei Selbstmordanschlägen erschüttert worden. Bei einem Doppelanschlag in der Kaukasusrepublik Dagestan kamen am Mittwoch zwölf Menschen ums Leben, die meisten von ihnen Polizisten.

UPDATE US-Präsident Barack Obama will der "New York Times" zu folge nach jahrelangen Debatten nun Ölbohrungen vor den amerikanischen Küsten genehmigen.

Von Christoph von Marschall
330083_0_c1465a56.jpg

Ihre ersten Bücher erschienen nur in Frankreich. Mit dem gemeinsam mit dem Autor Peer Meter verfassten Meisterwerk „Gift“ kommt Barbara Yelin jetzt auch in deutsche Buchläden.

Von Lars von Törne

Zu viel sollten die Berliner sich darauf nicht einbilden. Aber es gibt schlechtere Nachrichten als jene, dass Berlin 2009 weit besser durch die Krise gekommen ist als alle anderen Bundesländer.

Es war ein Notverkauf. Als sich der Berliner Senat 2004 trotz Bedenken in beiden Regierungsparteien und Protesten von Mietervertretern dazu durchrang, die öffentliche Wohnungsbaugesellschaft GSW an eine Investorengruppe zu verkaufen, war dies der Haushaltsnotlage und der Senatspolitik der 90er Jahre geschuldet.

Die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam werden über Pfingsten erstmals in ihrer Geschichte an einer Deutschen Meisterschaft im Seniorenbereich teilnehmen. Das Team qualifizierte sich am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Ausscheidungsturniers in Luckau ohne einen einzigen Satzverlust für die über Pfingsten in Berlin stattfindenden Titelkämpfe im Altersbereich Ü 35.

Überraschend kommt es nicht. Seit Wochen schon hatten einige Anrainer am Groß Glienicker See die Muskeln spielen, die ersten Bagger anrollen und den Uferweg umgraben lassen.

Von Peer Straube

Zum Streit innerhalb der CDU-Fraktion Potsdam wird es heute ein Spitzentreffen geben: Wie Fraktionschef Michael Schröder gestern sagte, werde er sich mit der Kreisvorsitzenden Katherina Reiche treffen, um die Personalentscheidung zu besprechen. Wie berichtet, hat die Fraktion mehrheitlich beschlossen, Wolfgang Cornelius als 3.

Mit einem Netz seismologischer Stationen in Nordchile blicken Potsdamer Geoforscher in die Tiefe

Von Roland Knauer