zum Hauptinhalt

Die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam werden über Pfingsten erstmals in ihrer Geschichte an einer Deutschen Meisterschaft im Seniorenbereich teilnehmen. Das Team qualifizierte sich am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Ausscheidungsturniers in Luckau ohne einen einzigen Satzverlust für die über Pfingsten in Berlin stattfindenden Titelkämpfe im Altersbereich Ü 35.

Berlin - Der ehemalige Erzieher Winfried M., der nach Auskunft des Bistums Fulda zugegeben hat, in den 70er Jahren in einem Schülerwohnheim in Amöneburg ihm anvertraute Jungen, darunter den Berliner Stephan H.

Von Patricia Wolf

Überraschend kommt es nicht. Seit Wochen schon hatten einige Anrainer am Groß Glienicker See die Muskeln spielen, die ersten Bagger anrollen und den Uferweg umgraben lassen.

Von Peer Straube

Potsdam-West - Mehr Schlafplätze im Freien für die kleinsten Knirpse will das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) in seiner Integrations-Kita „Sonnenland“ schaffen. Im Rahmen der Umbauarbeiten und der Sanierung soll das besondere Kita-Konzept, bei dem Krippenkinder ihren Mittagsschlaf unter einem überdachten Schlafplatz im Freien halten, weiter ausgedehnt werden.

Potsdam - Die Datenpanne in der Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH (LASA) könnte dem märkischen Steuerzahler teuer zu stehen kommen. Nach PNN-Informationen sind eventuell einige der beanstandeten Fördermittel-Abrechnungen so fehlerhaft, dass eine Aufklärung nicht mehr möglich ist.

Zu viel sollten die Berliner sich darauf nicht einbilden. Aber es gibt schlechtere Nachrichten als jene, dass Berlin 2009 weit besser durch die Krise gekommen ist als alle anderen Bundesländer.

Zum Streit innerhalb der CDU-Fraktion Potsdam wird es heute ein Spitzentreffen geben: Wie Fraktionschef Michael Schröder gestern sagte, werde er sich mit der Kreisvorsitzenden Katherina Reiche treffen, um die Personalentscheidung zu besprechen. Wie berichtet, hat die Fraktion mehrheitlich beschlossen, Wolfgang Cornelius als 3.

Mit einem Netz seismologischer Stationen in Nordchile blicken Potsdamer Geoforscher in die Tiefe

Von Roland Knauer

Im letzten Pollesch-Stück an der Volksbühne lieferte Fabian Hinrichs ein stupendes Solo: als Spielverweigerer, ohne Rolle – und gerade deshalb als aktiver Stellvertreter des Zuschauers. Eine Fortführung dieses Nachdenkens über das Leben auf der Bühne gibt es hier.

Der britische Ex-Premier Tony Blair macht Wahlkampf für seinen Nachfolger Gordon Brown. Braun gebrannt und gut gelaunt erzählte Blair von seinen politischen Anfängen in Bingoclubs.

Von Matthias Thibaut

Der Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler aus Berlin wächst stetig durch den Kauf kleinerer Konkurrenten. Im laufenden Jahr muss sich das erfolgsverwöhnte Unternehmen aber mit weniger Wachstum zufrieden geben.

Von Jahel Mielke
330033_0_10875fd6.jpg

Rechtsradikale christliche Fanatiker wollen einen bewaffneten Aufstand gegen den Staat anzetteln. Bei Protestveranstaltungen gegen Präsident Obamas Reformpolitik tauchen zunehmend Poster auf, die indirekt oder offen zu Gewalt aufrufen.

Von Christoph von Marschall
Überraschungserfolg für Berlusconi bei Regionalwahlen

Dank der rassistischen Lega Nord gewinnt das Regierungsbündnis des italienischen Regierungschefs vier Provinzen dazu.

Von Paul Kreiner

Die schwedische EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström hat Internetsperren als eine mögliche Option im Kampf gegen Kinderpornografie wieder ins Gespräch gebracht. In Schweden stoßen die Sperren auf wenig Einwände.

Von André Anwar

Jeder zweite Berliner leidet einer Studie der DAK zufolge unter Schlafstörungen. 150.000 Erwerbstätige in Berlin haben sogar hochgradige und andauernde Schlafprobleme, mit 23,5 Prozent liegt ihre Zahl in Berlin deutlich höher als im Bundesdurchschnitt.

Von Daniela Englert
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })