
Morgen Saisonauftakt im Fercher Bonsaigarten / Bonsaigärtner Tilo Gragert mit neuen Plänen
Morgen Saisonauftakt im Fercher Bonsaigarten / Bonsaigärtner Tilo Gragert mit neuen Plänen
Landesregierung legt Eckwerte des Landeshaushalts 2011 vor. Finanzminister Markov: 333 Millionen Euro müssen gespart werden
Der SV Babelsberg 03 will heute gegen den VfL Wolfsburg II die nächsten drei Punkte holen
Projekt des Potsdamer ZZF mit der Universität Jena
Die Regionalliga-Volleyballer des USV Potsdam werden über Pfingsten erstmals in ihrer Geschichte an einer Deutschen Meisterschaft im Seniorenbereich teilnehmen. Das Team qualifizierte sich am vergangenen Wochenende im Rahmen eines Ausscheidungsturniers in Luckau ohne einen einzigen Satzverlust für die über Pfingsten in Berlin stattfindenden Titelkämpfe im Altersbereich Ü 35.
Die SPD-Führung zieht für den Landesparteitag Bilanz für 20 Jahre – und die Jüngeren begehren auf
Forscher entwickeln Gen-Schalter für Pflanzenzellen
Berlin - Der ehemalige Erzieher Winfried M., der nach Auskunft des Bistums Fulda zugegeben hat, in den 70er Jahren in einem Schülerwohnheim in Amöneburg ihm anvertraute Jungen, darunter den Berliner Stephan H.
Überraschend kommt es nicht. Seit Wochen schon hatten einige Anrainer am Groß Glienicker See die Muskeln spielen, die ersten Bagger anrollen und den Uferweg umgraben lassen.
Rund 500 Meter an der Westseite des Sees nicht mehr begehbar / Stadt will Zäune beseitigen
Potsdam-West - Mehr Schlafplätze im Freien für die kleinsten Knirpse will das Evangelische Jugend- und Fürsorgewerk (EJF) in seiner Integrations-Kita „Sonnenland“ schaffen. Im Rahmen der Umbauarbeiten und der Sanierung soll das besondere Kita-Konzept, bei dem Krippenkinder ihren Mittagsschlaf unter einem überdachten Schlafplatz im Freien halten, weiter ausgedehnt werden.
Darf die Entdeckung von Genen patentiert werden?
Uta Meyer und Juliane Maria Sprengel – zwei Sopranistinnen, die sich gut verstehen
Das Kulturland 2010 huldigt Frauen in Brandenburg und Preußen
Potsdam - Die Datenpanne in der Landesagentur für Struktur und Arbeit Brandenburg GmbH (LASA) könnte dem märkischen Steuerzahler teuer zu stehen kommen. Nach PNN-Informationen sind eventuell einige der beanstandeten Fördermittel-Abrechnungen so fehlerhaft, dass eine Aufklärung nicht mehr möglich ist.
In diesem Jahr wird das Institut für Getreideverarbeitung (IGV) in Nuthetal 50 Jahre alt. Wissenschaftler des Instituts stellen in den PNN ihre Forschungsprojekte vor.
Schon 44 Betriebe zur Ausbilundgsmesse angemeldet
Zu viel sollten die Berliner sich darauf nicht einbilden. Aber es gibt schlechtere Nachrichten als jene, dass Berlin 2009 weit besser durch die Krise gekommen ist als alle anderen Bundesländer.
Michendorf - Schwere Geschütze hat der liberale Michendorfer Ortsvorsteher Hartmut Besch am Montag gegen den Bundesstaatssekretär im Verkehrsministerium, Jan Mücke (FDP), aufgefahren. Wenn Mücke noch im laufenden Planfeststellungsverfahren für den A-10-Ausbau erkläre, dass es vom Bund kein zusätzliches Geld für den Lärmschutz gibt, sei das ein Unding.
Fast auf den Jahrestag nach dem Gerichtsurteil zu den Betretungsrechten der Öffentlichkeit am Griebnitzsee ist nun am Groß Glienicker See von Anwohnern der Weg gesperrt worden. Am 2.
Bis Herbst 2011 entsteht das Johanniter-Quartier / Kaufland-Filiale folgt ab August
Zum Streit innerhalb der CDU-Fraktion Potsdam wird es heute ein Spitzentreffen geben: Wie Fraktionschef Michael Schröder gestern sagte, werde er sich mit der Kreisvorsitzenden Katherina Reiche treffen, um die Personalentscheidung zu besprechen. Wie berichtet, hat die Fraktion mehrheitlich beschlossen, Wolfgang Cornelius als 3.
Berlin - Eine getigerte Katze, die in einem Gefrierfach sitzt – mit Eiswürfeln bedeckt, mit Eiskristallen an den Barthaaren. Steffen K.
Kleinmachnow - Anlässlich des 65. Jahrestages des Kriegsendes in Europa, soll das sowjetische Ehrenmal in Kleinmachnow saniert werden.
Auszeichnung für Roman „Unland“
Der Pfingstberg-Verein eröffnet die Saison und hofft auf Stabilisierung der Besucherzahlen
Mit einem Netz seismologischer Stationen in Nordchile blicken Potsdamer Geoforscher in die Tiefe
Ein runder Geburtstag steht an. Kommt deswegen an diesem Ostern bei der Friedensbewegung Feststimmung auf?
Vermeintliches Opfer wird zum nächsten Termin von der Polizei vorgeführt
Bauernverbandschef Udo Folgart steht in der Kritik und versucht, die Wogen zu glätten
Marianne Foerster, die Tochter des berühmten Staudenzüchters und Gartenphilosophen Karl Foerster, ist am Dienstag im Alter von 79 Jahren im St. Josefs-Krankenhaus Potsdam verstorben.
Abschnitt zwischen Friedrichspark und Satzkorn wird saniert / Flüsterasphalt für Potsdamer Straße
Bahnanbindung der Gemeinde wird heute Thema im Verkehrsministerium
Die Wirte des legendären Biergartens am Wannsee haben ein neues Domizil gefunden – in Kohlhasenbrück
Im letzten Pollesch-Stück an der Volksbühne lieferte Fabian Hinrichs ein stupendes Solo: als Spielverweigerer, ohne Rolle – und gerade deshalb als aktiver Stellvertreter des Zuschauers. Eine Fortführung dieses Nachdenkens über das Leben auf der Bühne gibt es hier.
Comics haben als Aufklärungsmaterial gegen Rechtsextremismus Konjunktur. Aber auch Neonazis nutzen sie für sich.
Der britische Ex-Premier Tony Blair macht Wahlkampf für seinen Nachfolger Gordon Brown. Braun gebrannt und gut gelaunt erzählte Blair von seinen politischen Anfängen in Bingoclubs.
Bundeskanzlerin Angela Merkel besucht in Istanbul eine Schule, die aber nicht als Modell für Deutschland taugt.
Der Medizintechnikkonzern Eckert & Ziegler aus Berlin wächst stetig durch den Kauf kleinerer Konkurrenten. Im laufenden Jahr muss sich das erfolgsverwöhnte Unternehmen aber mit weniger Wachstum zufrieden geben.
Der Schwarze Kanal zieht von Mitte nach Neukölln - Baustadtrat und Anwohner nehmen es gelassen.
Rechtsradikale christliche Fanatiker wollen einen bewaffneten Aufstand gegen den Staat anzetteln. Bei Protestveranstaltungen gegen Präsident Obamas Reformpolitik tauchen zunehmend Poster auf, die indirekt oder offen zu Gewalt aufrufen.
Der Einzug ins Eurocup-Final-Four wäre für Alba der größte internationale Erfolg seit dem Sieg im Korac-Cup.
Nach den Anschlägen in Moskau wird nach Drahtziehern gesucht. Wer wird verdächtigt?
Dank der rassistischen Lega Nord gewinnt das Regierungsbündnis des italienischen Regierungschefs vier Provinzen dazu.
Mehr als nur sozial: Familienfreundliche Betriebe profitieren, wenn Beruf und Nachwuchs vereinbar sind
Die schwedische EU-Innenkommissarin Cecilia Malmström hat Internetsperren als eine mögliche Option im Kampf gegen Kinderpornografie wieder ins Gespräch gebracht. In Schweden stoßen die Sperren auf wenig Einwände.
Tom Peuckert verrät, was Sie nicht verpassen sollten
Jeder zweite Berliner leidet einer Studie der DAK zufolge unter Schlafstörungen. 150.000 Erwerbstätige in Berlin haben sogar hochgradige und andauernde Schlafprobleme, mit 23,5 Prozent liegt ihre Zahl in Berlin deutlich höher als im Bundesdurchschnitt.
öffnet in neuem Tab oder Fenster