zum Hauptinhalt

Dass es nicht nur im Westen, sondern auch in der DDR zu Missbrauch an Kindern und Jugendlichen gekommen ist, mag zunächst kein überraschender Befund sein. Warum sollte es nicht hier wie dort Perversität, menschliche Verfehlungen, Päderastie und verirrtes Autoritätsverständnis gegeben haben?

Von Matthias Schlegel

Kleinmachnow - Bis Juni sollen den drei Nachbarkommunen Teltow, Kleinmachnow und Stahnsdorf verschiedene Sanierungsvarianten für das Kleinmachnower Freibad Kiebitzberge vorgelegt werden. Erstmals werden damit die konkreten Kosten für die Reparatur des maroden Bades in der Fontanestraße auf den Tisch kommen, sagte Sören Kosanke (SPD), Vorsitzender der Arbeitsgruppe Freibad, jetzt gegenüber den PNN.

Kunst und Kommerz: Der Filmemacher Jan Schütte wurde zum Direktor der Berliner Film- und Fernsehakademie ernannt. Er tritt sein Amt am 1. Spetmeber 2010 an.

Von Christiane Peitz

Die Blumenkinder werden erwachsen: Mit dem Album „Congratulations“ begibt sich das New Yorker Elektropop-Duo MGMT auf eine rockhistorische Schnitzeljagd.

Von Nadine Lange

Für die Ministerrunde unter Leitung von Kanzlerin Angela Merkel war es eine Premiere: Als erstes französisches Regierungsmitglied hat Wirtschaftsministerin Christine Lagarde an einer Sitzung des Kabinetts in Berlin teilgenommen. „Eine Kanzlerautorität kennen wir so im Kabinett nicht“, lobte Lagarde anschließend die Fähigkeit Merkels, die Sitzung zu moderieren.

Die Gewinnzahlen der 13. Ausspielung wurden am gestrigen Mittwoch erst nach Redaktionsschluss dieser Ausgabe gezogen.

Ab dem 1. Oktober werden die deutschen Behörden in die Pflicht genommen, Bußgeldbescheide deutscher Staatsbürger aus dem EU-Ausland selbst einzutreiben.

Von Leonie von Vollard-Bockelberg

Im wichtigsten Industriebereich ist die Krise fast überwunden. "Wir haben die Talsohle eindeutig durchschritten und freuen uns über die Aufwärtstendenz", sagte Manfred Wittenstein, Präsident des Verbandes Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA), im Gespräch mit dem Tagesspiegel.

330189_3_xio-fcmsimage-20100331161519-006001-4bb358f72f686.heprodimagesfotos83120100401mehring798.jpg

Seit 25 Jahren führen Christian Luschtinetz und Andreas Wahl das Mehringhof-Theater: Kabarettisten wie Arnulf Rating, Horst Evers oder Fil wurden hier groß.

Von Gunda Bartels

Sportdirektor Beeck darf sich ab 1. Juli Teammanager nennen. Beeck wird ab diesem Zeitpunkt gemeinsam und gleichberechtigt mit Trainer Uwe Neuhaus den neuen Lizenzspielerbereich leiten, der innerhalb des Vereins zukünftig eine eigenständige Abteilung bildet.

Von Matthias Koch

Bilderdramen in 3-D: Warum Caravaggio 400 Jahre nach seinem Tod ein Maler unserer Zeit ist

Von Christina Tilmann
330219_0_40bfcdf7.jpg

Im Circus Mondeo in Britz-Süd werden Kinder in Workshops zu richtigen Artisten. Das schult nicht nur Geschick und Beweglichkeit, sondern macht auch teamfähig.

Von Hadija Haruna
Labbadia

Der HSV setzt sich gegen Lüttich unter Druck. Das Spiel in der Europa League und die Bundesliga-Begegnung am Sonntag gegen Hannover sollen helfen, die enttäuschende Saison der Hamburger halbwegs erfolgreich zu Ende zu bringen.

Von Frank Heike
Gasag

Laut einer am Mittwoch vorgelegten Marktanalyse wollen 41 deutsche Gasversorger zum April oder Mai ihre Preise anheben. Berlins Grundversorger Gasag dagegen hat gestern seine Preisgarantie bis Ende Juli verlängert – nach fünf Preissenkungen um insgesamt 25 Prozent im vergangenen Jahr.

Von Kevin P. Hoffmann