zum Hauptinhalt

Die gute Niedersachsen-Serie ist gerissen: Vor 400 Zuschauern in der Sporthalle Vechta- West verlor der RSV Eintracht Teltow/Stahnsdorf/Kleinmachnow am Samstag personell geschwächt das letzte Auswärtsspiel der Saison beim SC Rasta Vechta mit 83:96 . Der RSV findet sich vor dem letzten Spieltag auf Tabellenplatz neun wieder.

Es war ein deutsch-deutsches Duell an der Spitze des europäischen Frauenfußballs: Turbine Potsdam gegen Duisburg. In Potsdam.

Von Peter Tiede

Erst die S-Bahn, dann bei der BVG die Busse und nun auch noch die U-Bahn: Im Berliner Nahverkehr gibt es derzeit fast nur noch Probleme im Betrieb, verbunden mit Einschränkungen für die Fahrgäste. Züge der U-Bahn müssen zum Teil verkürzt werden.

Von Klaus Kurpjuweit
Auf den Spuren des Schreckens. Ehemalige KZ-Insassinnen aus Russland beim Gang über das Lagergelände in Sachsenhausen.

Vor 65 Jahren wurden Ravensbrück und Sachsenhausen befreit. Die KZ-Überlebenden fordern eine Dokumentation über die Lagergeschichte - die soll erst in den Jahren 2012-2013 fertiggestellt werden.

Von Claus-Dieter Steyer

Düsseldorf - Kurz vor dem FDP-Bundesparteitag ist Guido Westerwelle an einem neuen Tiefpunkt angelangt: Die Mehrzahl der Führungskräfte entzieht ihm das Vertrauen. Ihr neuer Hoffnungsträger: Gesundheitsminister Rösler.

Quälgeist. Tinnitus bedeutet, ein Geräusch zu hören, für das es keine äußere Quelle gibt. In Verhaltenstherapien können Betroffene lernen, ihre Hörwahrnehmung zu ändern.

Millionen Deutsche leiden an Tinnitus. Sie hören ein Geräusch, das andere nicht wahrnehmen. Das Phänomen gilt als nicht heilbar. Man kann sich aber im Laufe vieler Jahre daran gewöhnen.

Von Udo Badelt
Verliebt in Bayern. Der dreifache Torschütze Arjen Robben und das Münchner Publikum zeigen sich ihre Zuneigung. Foto: ddp

Mit typisch holländischer Offensive spielt sich Spitzenreiter Bayern München beim 7:0 gegen Hannover in einen Rausch und begeistert seine Fans in der Allianz-Arena.

Von Thomas Becker

Rund 600 Gelenkprothesenfür Arm- und Schultergelenke wurden im Jahr 2008 in 33 Berliner Kliniken eingesetzt. Darunter waren rund 230 Schultergelenk-Prothesen, die in 20 Krankenhäusern implantiert wurden.

Dienstag:Die Clips des Gitarristen Andy McKee wurden bei Youtube teilweise über 25 Millionen mal angesehen. Live spielt der 31-jährige Amerikaner ab 20 Uhr im Admiralspalast (26 Euro).

Frank Asbeck (50) gehörte 1979 zu den Gründungsmitgliedern der Grünen. 1998 gründete er den Modulhersteller Solarworld, an dem er heute 25 Prozent der Anteile hält. Er ist verheiratet und hat drei Kinder.

Für die Wasserballer des OSC Potsdam reichte es beim Tabellenvorletzten ASC Brandenburg nur zu einen enttäuschenden 7:7 (0:3, 2:1, 3:1, 2:2). Andreas Lentz, zum „Spieler des Tages“ gewählt, rettete beim Stand von 6:7 15 Sekunden vor Schluss wenigstens einen Punkt für die Landeshauptstädter.

Nach einer desolaten Vorstellung unterlagen die Potsdamer Kickers in der Fußball-Landesliga Schwarz-Rot Neustadt mit 0:4 (0:4). Schwere Patzer ermöglichten den Gästen leichte Tore.

Mahlzeit. Birgit (Lisa Martinek) muss ihren Mann Frederik (Uwe Ochsenknecht) nach seinem Unfall füttern.

Lisa Martinek und Uwe Ochsenknecht spielen ein Ehepaar in der verwickelten ZDF-Komödie „Böses Erwachen“ - einer Geschichte mit übersichtlichem Tiefgang.

Von Thomas Gehringer

Mit Blick auf die Landtagswahl in Nordrhein-Westfalen in drei Wochen hat Hessens Ministerpräsident Roland Koch (CDU) die SPD-Spitzenkandidatin Hannelore Kraft mit der gescheiterten hessischen SPD-Vorsitzenden Andrea Ypsilanti verglichen.

Vor zwei Monaten war er unbekannter als das Rennpferd „Kauto Star“, nun ist Nick Clegg populärer als irgendein britischer Parteivorsitzender seit Churchill und seine Frau Miriam überlegt, ob sie ihren Job aufgeben soll, falls die Familie in die Downing Street Nummer 10 einzieht. Alles nur, weil der 43-jährige Chef der britischen Liberaldemokraten bei der Kandidatendebatte am Donnerstag den Fernsehzuschauern in die Augen sah, eine wegwerfende Geste nach links zu den Parteiführern David Cameron und Gordon Brown machte und sagte: „Je mehr sie sich streiten, desto ähnlicher werden sie sich.

Von Matthias Thibaut
Bankdrücker in Schönefeld. Vorteil: Warteschlangen gibt es nicht. Nachteil: Man kommt trotzdem nicht voran. Junge Touristen teilen per SMS mit, dass sie später kommen. 

Touristen schlafen nachts in der Wartehalle, BVG-Busfahrer stehen gelangweilt vorm Terminal Fast 2000 Flugzeuge sind am Boden geblieben. Verwirrung um teilweise Aufhebung des Flugverbots

So ein Umzug ist eine pädagogische Maßnahme, für die ganze Familie. Es geht darum, sich von Dingen zu trennen, altes Leben hinter sich zu lassen, in unserem Falle: die Kleinkindzeit endgültig zu beenden.

Von Dorothee Nolte
Teurer Euro. Griechenland muss hohe Zinsen für seine Staatsanleihen zahlen. Foto: dpa

Natürlich kann man der Meinung sein, dass Griechenland geholfen werden muss. Doch man kann das eben auch ganz anders sehen - mit guten Gründen. Denn die Hilfe für die Griechen verbaut uns die Zukunft.

Von Alexander Gauland

Nutzen sich die Gelenke ab, kann das zu großen Beschwerden führen. Mit einem neuen Hüftgelenk können Betroffene heute sogar wieder Sport treiben

Von Matthias Lehmphul

Wäre es so schlimm, wenn die Flugreise in die Ferne etwas Besonderes wäre? Die Wolke aus Island gibt uns eine Ahnung davon, wie die Welt funktionieren könnte, in der fossile Brennstoffe teuer sind.

Von Henrik Mortsiefer

Das wird eine Stunde der Wahrheit für die rot-rote Koalition in Berlin. Wenn am Montag das Abgeordnetenhaus über den Börsengang der GSW abstimmt, könnte es sein, dass die Koalition über keine eigene Mehrheit verfügt, sondern auf die Stimmen der FDP angewiesen ist.

Bankdrücker in Schönefeld. Vorteil: Warteschlangen gibt es nicht. Nachteil: Man kommt trotzdem nicht voran. Junge Touristen teilen per SMS mit, dass sie später kommen.

Berlin-Schönefeld: Touristen schlafen nachts in der Wartehalle, BVG-Busfahrer stehen gelangweilt vorm Terminal. Fast 2000 Flugzeuge sind am Boden geblieben. Es herrscht Verwirrung um Aufhebungen des Flugverbots.

Von Sandra Dassler

Wenn es nicht die Wirtschaft gäbe, könnte man dieser Wolke sogar etwas abgewinnen. Wäre der Urlaub wirklich langweiliger, wenn er einen nicht nach Mallorca, in die Domrep oder nach Thailand führte, sondern mit Auto oder Zug in die Alpensommerfrische?

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })