Es gibt einen neuen Brandbrief in Berlin. Diesmal geht es um die Probleme bei der Eingliederung von 16 Kindern aus Südosteuropa ohne Deutschkenntnisse.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 21.01.2012 – Seite 4
Tugan Sokhiev bei den Berliner Philharmonikern.

Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) will Denkpause statt zu vieler verschiedener Nutzungen Gegen spekulativen Leerstand in der Stadt soll regionales Zweckentfremdungsverbot helfen.

Patrick Blanc hat ein Stück Regenwald nach Berlin gebracht – sein botanisches Kunstwerk bei Dussmann ist das größte Pflanzenkunstwerk in einem Gebäude in Europa.
In der ersten Klausurtagung der SPD-Fraktion nach den Berliner Wahlen hat der neue Fraktionschef Raed Saleh die eigenen Abgeordneten gebeten, in der rot-schwarzen Koalition auf allen Ebenen eng mit den Christdemokraten zu kooperieren. Beide Parteien müssten trotz unterschiedlicher Interessen in der Regierungsarbeit Kompromisse suchen.

Kurzzeitig mussten die Piraten sogar fürchten, zu viel Erfolg zu haben: Bei den letzten Prognosen vor der Berliner Wahl lagen sie bei neun Prozent. Aufgestellt hatten sie aber nur 15 Kandidaten, so dass Sitze leer geblieben wären, wären einzelne Kandidaten abgesprungen.