zum Hauptinhalt

„Klack-Klack, klack-klack.“ Nur die Klanghölzchen waren zu hören,als sich gestern gut 600 Berliner Christen zur dritten ökumenischen Karfreitagsprozession in der Berliner Innenstadt trafen.

Seit Damaskus einen Waffenstillstand angekündigt hat, fliehen noch mehr Menschen in die Türkei. An Frieden glaubt niemand.

Von Thomas Seibert

Pläne der EU-Kommission könnten den Lärmschutz rund um Flughäfen schwächen / Der Widerstand formiert sich auch in Berlin.

Von Christopher Ziedler

Der Schlüssel zum Habenwollen ist schlicht und ergreifend: Liebe. Sie führt zu Mundpropaganda - das ist die natürliche Art, das Publikum zur Kunst zu bringen. Die unnatürliche Art nennt sich Marketing. Welche Erfahrungen macht ein Künstler mit dem Urheberrecht? Ein Appell gegen die Hysterie.

Berlin - Nie zuvor wurde in Deutschland mehr Geld für Gesundheit ausgegeben als im Jahr 2010. Alles in allem schlugen medizinische Behandlungen, Reha-Maßnahmen und Pflegeleistungen mit über 287 Milliarden Euro zu Buche, teilte das Statistische Bundesamt mit.

Von Rainer Woratschka
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })