
Das English Theatre hat einen Wettbewerb für Zehn-Minuten-Stücke veranstaltet. Nun zeigt es die fünf Sieger. Ein Schnelldurchlauf.
Das English Theatre hat einen Wettbewerb für Zehn-Minuten-Stücke veranstaltet. Nun zeigt es die fünf Sieger. Ein Schnelldurchlauf.
Für die deutschen Biotechnologie-Firmen wird die Finanzierung schwieriger. 2011 hat die Branche dennoch mehr umgesetzt.
Ob ein Ei belastet ist, kann man weder sehen noch schmecken. Einziger Anhaltspunkt ist der Erzeugercode, der auf jedes Ei gestempelt ist.
Noch ist unklar, ob es sich bei dem Unbekannten, der am Wochenende zwei Passantinnen am Hauptbahnhof Schnapsgläschen anbot, um denselben Mann handelt, der seit Ende vergangenen Jahres als „Giftmischer“ gesucht wird: Dieser hatte im Dezember auf mehreren Weihnachtsmärkten mindestens 13 Menschen vergiftet, nachdem sie seiner Einladung auf einen Schnaps gefolgt waren – die angebotenen Fläschchen waren mit K.o.
Bernd Matthies reibt sich die Augen angesichts der sanierten S-Bahn.
Potsdam - Der wegen Betrugs angeklagte Hotelier Axel Hilpert muss nach Ansicht seiner Anwälte aus der Untersuchungshaft entlassen werden. Der dringende Tatverdacht sei entkräftet, sagte Anwältin Heide Sandkuhl am Montag im Landgericht Potsdam.
Film- und Operettenstar Martha Eggerth wird 100.
Rafael Nadal hat seine Autobiografie vorgelegt. Es gibt keine Enthüllungen wie in „Open“, Andre Agassis eigenwilliger Abrechnung mit dem Tenniszirkus.
Bei den US-Wählerinnen liegt Präsident Obama in Umfragen klar vor seinem Herausforderer Romney. Das könnte die nächste Präsidentschaft entscheiden. Deswegen schalten sich nun die Ehefrauen von Obama und Romney ein.
Das Square Kilometre Array (SKA) soll einmal Aufnahmen des Kosmos liefern, die um ein Vielfaches präziser sind als vorhandene Daten. Nachdem sich Deutschland lange Zeit zurückgehalten hat, erklärte Bundesforschungsministerin Annette Schavan jetzt, in das Projekt einsteigen zu wollen.
Erfurt gedenkt nächste Woche des Massakers am Gutenberg-Gymnasium, das sich zum zehnten Mal jährt.
Zwischen den Bahnhöfen Bundesallee und Schöneberg ist der Verkehr seit gestern wie geplant wegen Bauarbeiten unterbrochen; Fahrgäste müssen in Busse umsteigen. Und zwischen Schöneberg und Südkreuz pendelt ein Zug nur hin und her, was ebenfalls zum Umsteigen zwingt.
Onkel hatte zwei Schwestern ermordet.
Damaskus/Brüssel/London - Ungeachtet des Beginns der UN-Beobachtermission in Syrien hat es am Montag erneut Gefechte zwischen Aufständischen und der Armee gegeben. Wie die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte berichtete, lieferten sich Deserteure und Soldaten in Idlib im Nordwesten heftige Kämpfe, während in Hama zwei Zivilisten getötet wurden.
Eine aktuelle Studie zeigt: Weltweit zitieren viele Forscher aus Onlinelexika, besonders aus Wikipedia. Am intensivsten nutzen amerikanische Wissenschaftler das Medium, deutsche sind zurückhaltender.
Mercedes feiert den Triumph von Schanghai.
Berlin - Der Erfolg der Piratenpartei setzt einigen Vorstandsmitgliedern offenbar zu. Am Montag zog Bundesschatzmeister Rene Brosig seine erneute Kandidatur für das Amt wegen persönlicher Überlastung zurück.
Er soll seine Ehefrau ermordet haben und sitzt hinter Gittern. Nun sucht der Ex-Bürgermeister von Ludwigsfelde per Zeitungsanzeige nach Zeugen für sein Alibi. Bislang gibt es nämlich keine.
Bayern Münchens Präsident Uli Hoeneß provoziert Dortmund, damit seine Spieler sich in Ruhe auf Real Madrid vorbereiten können. Denn nur über die Champions League können die Bayern die Saison noch retten.
Bürgschaftsbank muss seltener einspringen.
Die Staats- und Regierungschefs Amerikas schaffen es in Kolumbien nicht, sich auf eine gemeinsame Abschlusserklärung zu verständigen.
Die BVG will die U-Bahn mit Hartschalensitzen ausstatten. Der Fahrgastverband lehnt das ab, weil diese zu unbequem seien. Doch Fahrgäste waren in Berlins Zügen Anfang des 20. Jahrhunderts schon ganz anderes gewohnt.
Nicht mal in den Ferien lässt das Thema Schule unsere Autorin los. Da kann es schon mal zu Verwechslungen kommen.
BIOGRAFIE Mieke Senftleben, geboren 1952 in Delmenhorst, ist Vizevorsitzende der Berliner FDP. Von 2001 bis 2011 gehörte sie dem Abgeordnetenhaus an und war bildungspolitische Sprecherin.
Dieter Pfaff ist als Anwalt Ehrenberg zurück. "Der Dicke" ist der legitime Serien-Erbe von "Liebling Kreuzberg"
Hunderttausende wurden abgelehnt, besonders hart trifft es sozial benachteiligte Bewerber
In Afghanistan ist es nie verkehrt, gegen die Nato zu stänkern. Das weiß kaum jemand so gut wie der Präsident.
Der US-Amerikaner Kim wird die Weltbank leiten – er gilt als ungewöhnliche Besetzung.
Der Neubau für Sicherungsverwahrte verzögert sich. In der Zwischenzeit gibt es mehr Platz für Insassen.
Die Kirche hat heimlich einen Gangsterboss in einer päpstlichen Basilika begraben – dort dürfen aber nur Bischöfe und Päpste liegen. In der Basilika verlieren sich zudem die Spuren eines 15-jährigen Mädchens. Und weil der Vatikan schweigt, gibt es viel Stoff für Verschwörungstheorien.
Der VW-Aufsichtsratschef und Porsche-Enkel Ferdinand Piëch wird 75 Jahre alt.
An diesem Sonntag findet in Berlin zum ersten Mal das Festival Comicinvasion statt. Neben bekannten Namen locken einige Überraschungen.
Angesichts überraschend robuster US-Einzelhandelsumsätze haben sich die Aktienanleger in Europa am Montag wieder aus der Deckung gewagt. Der Dax schloss 0,6 Prozent fester bei 6625 Zählern.
Nach Herausforderer Hollande will auch Sarkozy eine neue Rolle für die Europäische Zentralbank.
Anders Breivik ist ein Fan der US-Krimiserie „Dexter“. Haben die Filme über einen psychopathischen Mörder den Norweger beeinflusst - ist er etwa ein Nachahmungstäter?
Russlands Opposition plant am 6. Mai einen neuen Massenaufmarsch. Doch die Kluft zwischen den einzelnen Gruppen wird immer tiefer.
Nach zehn Jahren im Parlament steht FDP-Bildungsexpertin Mieke Senftleben jetzt vor einer Neuköllner Brennpunktklasse - als Vertretungslehrerin.
Auf der Insel der Jugend dürfen weiterhin Konzerte stattfinden. Die Anzahl ist begrenzt – und die Lautstärke klar geregelt.
Er leitet den Parlamentsausschuss zur Regierungskontrolle. Nun will der Republikaner Darrell Issa den Sex-Skandal des amerikanischen Secret Service aufklären - auch um Barack Obama zu schaden. Ein Porträt.
Auch das Einkommen der Spitzenkandidaten und die Steuern, die sie darauf zahlen, werden zum Wahlkampfthema. In den USA ist es üblich, dass Präsidentschaftskandidaten die Eckdaten ihrer Steuererklärung offenlegen.
Die Empörung ist groß gewesen, nun reagieren die großen Fraktionen und verzichten vorerst auf die stärkere Kontrolle bei Wortmeldungen von Abgeordneten. Der Streit könnte nun still und leise beigelegt werden.
Christian Dünnes ist der beste Diagonalangreifer der Saison – heute will er mit Haching im vierten Finalspiel gegen die Berlin Volleys den Titel holen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster