zum Hauptinhalt

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (VZBV) nutzt den Börsengang des Online-Netzwerkes Facebook, um auf die seiner Ansicht nach mangelnde Datensicherheit hinzuweisen. In einem offenen Brief forderte der Verband Facebook-Gründer Mark Zuckerberg auf, den Verbraucher- und Datenschutz für die Nutzer nachhaltig zu überarbeiten.

Die ersten Ultrabooks wurden vor einem Jahr vorgestellt. Sie sind eine Erfindung des Chipherstellers Intel, der damit in Konkurrenz zu Apple treten will und sich den Namen hat schützen lassen.

Im Fadenkreuz. In Düsseldorf warfen Hertha-Anhänger Bengalo-Fackeln, die bis zu 1600 Grad heiß brennen, auf die eigenen Spieler, wie hier Ronny (links). Foto: Reuters

Die Berliner lassen ihre Mannschaft weiter trainieren und hoffen, dass es noch ein Spiel gibt.

Von Dominik Bardow
Vesta Heyn

Vesta Heyn kämpft gegen die Lebensmittelverschwendung: In Ihrem Laden in Prenzlauer Berg verkauft sie Brot vom Vortag.

Von Anika Kreller

Vor 25 Jahren wurde das 1935 abgerissene Ephraim-Palais am Mühlendamm wiedereröffnet Die geretteten, in West-Berlin gelagerten Teile waren gegen andere Kulturgüter getauscht worden.

Von Lothar Heinke
Leidenschaft und Überschwang. Carlos Fuentes, 1928–2012. Foto: dapd

Erotik, Gewalt, Entzücken: zum Tod des großen mexikanischen Schriftstellers Carlos Fuentes.

Von Gregor Dotzauer

Passgenaue Aufbaunahrung, verabreicht während inniger Mahlzeiten, die die Bindung zwischen Mutter und Kind festigen: Fürs Stillen gibt es viele Argumente. Eines, das in den letzten Jahren vorgebracht wurde, ist allerdings wohl nicht stichhaltig: dass Kinder an der Mutterbrust schlauer werden.

Nach dem Rücktritt ihres Landeschefs schlingern die Piraten führungslos Die Suche nach einem Ersatz für Hartmut Semken wird schwierig. Das Amt ist nicht begehrt.

Von Johannes Schneider
Die richtige Bank kennt er schon mal. Herthas neuer Trainer Jos Luhukay war in dieser Saison im November mit dem FC Augsburg in Berlin. Foto: dpa

Mit Trainer Jos Luhukay verpflichtet Hertha jemanden, der Bundesligatauglichkeit nachgewiesen hat.

Von
  • Dominik Bardow
  • Michael Rosentritt

Fraktionschef fordert Kontrahenten Lafontaine und Bartsch zu Kooperation auf Verbände in Ost und West unversöhnlich / Suche nach Frau für Parteivorsitz.

Von Matthias Meisner

Was unterscheidet den Sport von der Kunst? Die Kunst kennt keinen Wettbewerb, kein Künstler misst sich mit dem anderen, um der Beste zu sein.

Von Stefan Hermanns
Das Modell des neuen ICE sieht schon ganz gut aus, findet Verkehrsminister Ramsauer (M.).

Nach langer Vorlaufzeit ist es soweit: Der neue Schnellzug ICE 3 steht kurz vor der Zulassung. Obwohl die Bahn schon eine gefühlte Ewigkeit darauf wartet, wird sie die Loks aber nicht sofort einsetzen.

Von Klaus Kurpjuweit
In der Panzerglasbox. Mehmet Y. soll zwölf Mal in das Auto gefeuert haben. Foto: dpa

Exfrau des mutmaßlichen Doppelmörders vom Wedding sagte vor Gericht aus Sie hatte Mehmet Y. schon vor den Schüssen auf ihre Familie angezeigt.

Von Kerstin Gehrke
Extravagant. Peter Hein.

Das achte Fehlfarben-Studioalbum in 30 Jahren ist erschienen. Sänger Peter Hein spricht im Interview über Geld, Wut, Bier und darüber, warum Berlin eigentlich gar keine richtige Großstadt ist.

Von
  • Nadine Lange
  • Jan Oberländer
Foto: dapd

„Auf dem Weg von der Schule in den Beruf gehen viele Jugendliche verloren“ – eine bittere Erfahrung, doch Fußballer Christoph Metzelder will sie nicht hinnehmen. Bereits 2006 hatte er die „Christoph Metzelder Stiftung“ gegründet, deren Aktivitäten und Entwicklung er am Mittwoch im Deutschen Technikmuseum vorstellte.

Griechenland geht erneut zur Wahl. Doch dass der zweite Urnengang innerhalb weniger Wochen zu klaren Mehrheitsverhältnissen führt und die Bildung einer stabilen Regierung zulässt, ist nicht sicher.

Ein Betrunkener ist in der Nacht zu Donnerstag im S-Bahnhof Friedrichsfelde-Ost von einem Zug erfasst und getötet worden. Nach Polizeiangaben wollte der 45-Jährige vom Bahnsteig aus auf die Gleise urinieren.

Medea und Penthesilea gehören zweifellos zu den schwierigsten Figuren der Dramenliteratur. Die erste, die stolze Immigrantin aus der Feder des Euripides, tötet ihre beiden Kinder, nachdem ihr Partner Jason ihr mitgeteilt hat, er werde statussteigernd die Tochter des korinthischen Königs ehelichen.

Von Christine Wahl

NEU GESTALTEN Jetzt haben Sie als Leser die Möglichkeit, sich einzumischen, mit den Planern, mit Bezirksstadträten und anderen Anwohnern über die Gestaltung ihres Platzes zu diskutieren. Denn zu jeder Folge gibt es einen Ortstermin direkt am Platz.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })