Potsdamer Student absolviert Praktikum in der britischen Hauptstadt
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 18.05.2012 – Seite 2
Heinrich August Winkler bei der „Tafelrunde“
Das Hexenkessel Hoftheater eröffnet mit „Candide“ das Heckentheater Friedrich des Großen im Park Sanssouci: Am Sonntag um 20 Uhr weihen die Freunde der Preußischen Schlösser und Gärten e.V.
Neues Buch über die Geschichte der Havelauen mit neuen Fakten und interessanten Begebenheiten
Der Aufsichtsrat des neuen Berliner Flughafens macht böse Miene zum bösen Spiel

Exfrau des mutmaßlichen Doppelmörders vom Wedding sagte vor Gericht aus
Mit neun Punkten Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz und damit in schier aussichtsloser Position empfängt Fußball-Landesliga-Schlusslicht Fortuna Babelsberg am Samstag um 15 Uhr den Drittletzten SC Oberhavel Velten. Fortuna-Coach Manuel Brunow muss dabei auf Alexander Galke verzichten.

Dass das Ehepaar Honecker im Winter 1990 ausgerechnet bei einem Pfarrer Zuflucht suchte, galt als Sensation und machte Uwe Holmer bundesweit bekannt. Doch war es eine schwierige Situation, an die sich der 83-jährige Theologe mit kräftiger Stimme und mecklenburgischem Dialekt vor seinen gut 70 Gästen am Dienstagabend in der Urania erinnert.
Bilder aus Afrika in der Galerie M des Brandenburgischen Verbands Bildender Künstler

Seit Monaten sind die Bodenlampen am Filmmuseum kaputt. Ein Gutachten soll die Schuldfrage klären
Ob man Sieger wirklich bereits am Start erkennt? Ich denke darüber nach, weil in den letzten Tagen einige Leute unerwartet die Karriereleiter hochgespült wurden.

Der Jugendclub des Hans Otto Theaters setzt sich in „Die letzte Reise“ mit Selbstmord auseinander

Der Deutsche Frauenfußball-Meister braucht am Sonntag beim FCR Duisburg mindestens einen Punkt
In einem Nachholespiel der Fußball-Landesliga verlor der RSV Eintracht Teltow am Mittwochabend bei Victoria Templin mit 1:2 (0:1). Templin führte durch Stefan Neumann (8.
Nuthetal - Für das Projekt Friedwald Parforceheide in der Gemeinde Nuthetal ist vom Verwaltungsgericht Potsdam jetzt grünes Licht gegeben worden. Wie berichtet hatte die Energie und Wasser Potsdam GmbH (EWP) den Antrag gestellt, die Vollziehung des Genehmigungsbescheides für die naturnahe Bestattungsanlage auszusetzen.
Es mag zuständig sein wer will. Aber dass die Beteiligten bislang offenbar nicht in der Lage waren, gemeinsam nach einer Lösung für die Außenbeleuchtung des Filmmuseums zu suchen und eine zu finden, ist ein Armutszeugnis und spricht nicht nur Bände darüber, wie langsam Potsdams Mühlen mahlen, sondern auch über die Wertschätzung, die man der touristischen Außendarstellung beimisst.

Claudia Georgi arbeitete sechs Monate lang für die Hilfsorganisation Cap Anamur in einem Kinderkrankenhaus in Sierra Leone

Aufsichtsräte Wowereit und Platzeck sehen selbst keine Versäumnisse
Reaktionen auf die BER-Verspätung aus Politik und Wirtschaft
Schönefeld - Hunderte Arbeitnehmer bangen um ihren Job, den sie eigentlich im Juni auf dem neuen Flughafen antreten sollten. Wie die zuständige Arbeitsagentur Potsdam mitteilte, seien mindestens 360 Mitarbeiter betroffen, die speziell für den BER vermittelt worden waren und jetzt vorerst keine Arbeitsstelle haben.
Die Piraten sind angekommen im Parteiensystem. Das hat Bundeschef Bernd Schlömer nach dem Erfolg in NRW gesagt.
Fußball-Brandenburgligist SV Babelsberg 03 II tritt am heutigen Freitag um 19 Uhr beim Tabellenfünften FV Preussen Eberswalde an, der am vergangenen Wochenende beim aktuellen Spitzenreiter MSV Neuruppin mit 3:1 gewann. Für die Nulldreier geht es weiter darum, wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg einzufahren.
Vor nicht ganz drei Jahren hatte Iris Jana Magdowski ihren ersten Arbeitstag in Potsdam. Heute feiert die Beigeordnete für Kultur, Bildung und Sport ihren 60.

Nach Rücktritt des Landeschefs schlingern Berlins Piraten führungslos. Die Suche nach einem Ersatz für Semken wird nicht leicht
Sebastian Brendel hat es geschafft: Der Kanute des KC Potsdam im OSC sicherte dem Deutschen Kanu-Verband (DKV) am Donnerstag den Olympia-Quotenplatz im Einercanadier über 1000 Meter. Der Europameister von 2010 ließ bei der europäischen Olympia-Qualifikation in Posen nach einem überzeugenden Vorlaufsieg am Mittwoch seinen Konkurrenten auch im gestrigen Finale keine Chance und gewann das wichtige Rennen vor dem Rumänen Josif Chirila sowie dem Slowaken Matej Rusnak.
Diskussion zum Bürgerhaushalt mit Oberbürgermeister Jann Jakobs
Erste Bürgerversammlung zum Verkehrskonzept brachte vor allem Ernüchterung, weil Geldnot herrscht
Bummeln zwischen alten Möbeln, Deko-Antiquitäten und besonderen Wohn-Accessoires: An diesem Wochenende, dem 19. und 20.
Passgenaue Aufbaunahrung, verabreicht während inniger Mahlzeiten, die die Bindung zwischen Mutter und Kind festigen: Fürs Stillen gibt es viele Argumente. Eines, das in den letzten Jahren vorgebracht wurde, ist allerdings wohl nicht stichhaltig: dass Kinder an der Mutterbrust schlauer werden.
Nach dem Rücktritt ihres Landeschefs schlingern die Piraten führungslos Die Suche nach einem Ersatz für Hartmut Semken wird schwierig. Das Amt ist nicht begehrt.

Bürger sollen Kommissionspräsidenten bestimmen Bundesfinanzminister mit Karlspreis ausgezeichnet.
Fraktionschef fordert Kontrahenten Lafontaine und Bartsch zu Kooperation auf Verbände in Ost und West unversöhnlich / Suche nach Frau für Parteivorsitz.
Auf der Pressekonferenz zum Hauptstadtflughafen lief eine schmierige Berlinkomödie, kommentiert Lorenz Maroldt. Der Brandschutz war ein falsches Alibi, Körtgen ist ein richtiges Bauernopfer.

Die gläsernen Decken, die die Karriere erschweren, gibt es nicht nur für Frauen. Es ist immer noch entscheidend, wo man herkommt, damit man wo hinkommt.

Mit Trainer Jos Luhukay verpflichtet Hertha jemanden, der Bundesligatauglichkeit nachgewiesen hat.
Tänze, Tiere und Traktoren.
Was unterscheidet den Sport von der Kunst? Die Kunst kennt keinen Wettbewerb, kein Künstler misst sich mit dem anderen, um der Beste zu sein.
Sportrechtler Fröhlich zu Herthas Chancen.

Zum Tod der Sängerin Donna Summer.

Zum Tod des Publizisten Arno Lustiger.

Jeden Montagabend spielt Woody Allen in einem New Yorker Café Dixieland-Jazz - griesgrämig und scheu. Trotzdem stehen die Fans Schlange.

Vesta Heyn kämpft gegen die Lebensmittelverschwendung: In Ihrem Laden in Prenzlauer Berg verkauft sie Brot vom Vortag.
Berlins gewesener Fußball-Erstligist ist kein Opfer höherer oder niederer Mächte. Das Chaos von Düsseldorf ist nur ein Alibi, das vom grundsätzlichen Versagen ablenken soll.
Vor 25 Jahren wurde das 1935 abgerissene Ephraim-Palais am Mühlendamm wiedereröffnet Die geretteten, in West-Berlin gelagerten Teile waren gegen andere Kulturgüter getauscht worden.

Erotik, Gewalt, Entzücken: zum Tod des großen mexikanischen Schriftstellers Carlos Fuentes.
Er wollte alles wieder gutmachen
Zur Luftfahrtschau wird die Piste nur genutzt, nicht in Betrieb genommen.
Ein Betrunkener ist in der Nacht zu Donnerstag im S-Bahnhof Friedrichsfelde-Ost von einem Zug erfasst und getötet worden. Nach Polizeiangaben wollte der 45-Jährige vom Bahnsteig aus auf die Gleise urinieren.