
Die Fluggesellschaft Air Berlin reagiert mit neuem Tarifsystem auf den Preiskampf. Auch Online-Buchungen werden billiger.
Die Fluggesellschaft Air Berlin reagiert mit neuem Tarifsystem auf den Preiskampf. Auch Online-Buchungen werden billiger.
Auch die neue Regelung des Senats zur Übernahme der Wohnungskosten ist nach Auffassung des Mietervereins nicht rechtmäßig. Außerdem kritisiert er die Grenzwerte als viel zu niedrig.
Meeuw und Mensing stark bei der Schwimm-EM.
Die Tischtennisspielerinnen des TTC Eastside feiern die Champions League sparsam.
In der nächsten Spielzeit baut der Rundfunkchor Berlin seine erfolgreichen Allianzen aus: 26 Konzerte gibt das Ensemble von Chefdirigent Simon Halsey allein mit seinem Traumpartner, den Berliner Philharmonikern. Erstmals musizieren sie zusammen in Baden-Baden und kooperieren künftig auch im Bereich musikalische Bildung.
Umjubelt im Konzerthaus: der Tenor Juan Diego Florez.
Friederike Frach hat über die wechselvolle Geschichte von Schloss Wiepersdorf als Künstlerheim unter dem Einfluss der Kulturpolitik in der DDR eine Dissertation geschrieben, die mehr sein möchte als ein Stück Orts-, Landes- und Literaturgeschichte.
Als Europäer einen europäischen Titel zu gewinnen, ist im Tischtennis gar nicht so leicht. Meist muss man dafür erst Chinesen besiegen.
Neue Reifen senken den Benzinverbrauch / EU-Label informiert Käufer.
In den Ländern Berlin und Brandenburg gibt es unterschiedliche Regeln bei der Besetzung von Aufsichtsräten. Um ihre Interessen in landeseigenen Unternehmen oder in Unternehmen mit Landesbeteiligung durchzusetzen, entsenden die Regierungen Vertreter in die Aufsichtsräte.
Die Vorfreude.Hunderte Menschen standen mittags am Zaun, viele brachten sogar Klappstühle mit und starrten auf die Landebahn des Flugplatzes Cottbus-Drewitz: Denn auf der alten Graspiste sollte der neue Militär-Transporter A400M landen.
"Fangprämien" für Patienten sind im deutschen Gesundheitssystem offenbar üblich, das belegt nun eine Studie. Die Kassen reagieren nun und drohen den Ärzten mit Zulassungsentzug. Aber ein Problem bleibt: Die mangelnden Kontrollen.
Heute geht es bei einem Gipfel im Kanzleramt darum, wie die Energiewende gelingen kann. Die Herausforderungen an die Politik sind gewaltig - und der neue Umweltminister Peter Altmaier hat seine erste Bewährungsprobe zu bestehen.
öffnet in neuem Tab oder Fenster