Bei zahlreichen Flächen in der Lausitz drohen Rutschungen und Absackungen. Nach mehreren Vorfällen sind große Teile der Lausitz gesperrt.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.07.2012 – Seite 3

Das neue Ausstellungsgelände für die Luftfahrtschau ILA ist eröffnet. Im September kommen erstmals die Aussteller.
Nicht nur Premium und Bread & Butter: Viele kleine Modemessen suchen eine Nische. Die Capsule hat ihre bereits gefunden.

Aus Syrien kommen immer neue Schreckensmeldungen, doch die Opposition bleibt zerstritten.
Wie sich Kaviar Gauche auf die Show vorbereitet.

Das Ende der Brüderlichkeit: David Cronenbergs neuer Film „Cosmopolis“ kommt am Donnerstag in die Kinos.

Wenn junge Frauen mit Multipler Sklerose Mutter werden, können sie nebenbei der Forschung helfen. Ihre Daten sammelt das deutschsprachige MS- und Kinderwunschregister.

Islamisten zerstören muslimische Heiligtümer im nordmalischen Timbuktu. Nun beraten die Nachbarländer über den Einsatz einer Friedenstruppe.

Bist du ehrgeizig? Das fragte vor zwei Wochen Constanze Bilogan. Unser Kolumnist antwortet ihr heute.
Hinter den Kulissen der Kornbrennerfamilie Berentzen, die schwarze Fantasie von Friedrich Dürrenmatt und alles über Giftfeile aus dem Hinterhalt. Was man im Radio nicht verpassen sollte.

Weil die riesigen Bagger bei Jänschwalde die Braunkohle aus der Erde holen, muss massiv Grundwasser abgepumpt werden. Rundherum sackt die Landschaft ab. Und nicht nur die.
Shalom Auslander über die Frage der Beschneidung.

Professuren besetzen Männer gerne mit Männern. Frauen mit Familie wird eine Laufbahn in der Wissenschaft zusätzlich erschwert

Der britische Bankenskandal um manipulierte Zinsen empört die Bürger. Barclays-Chef Diamond geht - und muss sich an diesem Mittwoch vor dem britischen Parlament verantworten.
God Is An Astronaut.
Alfred Ehrhardts Bilder der portugiesischen Diktatur.
Potsdam - Die Filmbranche der Region ist alarmiert, Berlin irritiert: Die von Ministerpräsident Matthias Platzeck (SPD) geführte Landesregierung Brandenburgs will nach Tagesspiegel-Recherchen jetzt erstmals bei der gemeinsamen Filmförderung mit Berlin sparen. Das gefährdet indirekt ein Schlüsselprojekt des Regierenden Bürgermeisters Klaus Wowereit (SPD), der für die Jahre 2013/2014 eine drastische Aufstockung der Filmförderung angekündigt hat.
Es gilt als letzter fehlender Baustein im Theoriegebäude der Physik – das Higgs-Teilchen, oft auch als „Gottesteilchen“ bezeichnet. Es gilt als Beleg für das von Peter Higgs postulierte „Higgs-Feld“, das den Elementarteilchen ihre Masse verleiht.

Wurden die Anwohner des Flughafens betrogen? Darüber verhandelt das Verwaltungsgericht in Leipzig. Obwohl noch kein Urteil gefällt wurde, zeichnete sich am Dienstag bereits ein Ergebnis ab.
In meinem Atelier sieht es ziemlich chaotisch aus: Auf dem Boden liegt noch der Inhalt von zwei großen Koffern, denn ich bin erst Montagnacht aus Paris zurückgekommen. Dort findet die Männermodewoche statt, und für ein junges Label wie mich war es wichtig, daran teilzunehmen.
Vor 25 Jahren berichteten wir über Geldprobleme und Jubiläumsfeiern.

Der Senat verabschiedet heute das Arbeitsmarktprogramm "BerlinArbeit". Darin werden Maßnahmen zur Förderung von Langzeitarbeitslosen, Schulabgängern und Migranten umrissen. Außerdem soll das Grundprinzip der "Guten Arbeit" durchgesetzt werden.
Die Füchse verpflichten den Norweger Börge Lund.
Zehn Morde, zwei Sprengstoffanschläge und keine Ahnung bei den Sicherheitsbehörden über mehr als ein Jahrzehnt. Das macht den Fall des mordenden NSU-Trios zu einem großen Skandal.
Noch nie standen vier deutsche Spieler im Viertelfinale von Wimbledon. Das ist die erfreuliche Nachricht.

Die Frankreich-Wahl hat Merkel kaum begeistert, doch der neue Präsident heizt den Konflikt nicht an.

Im Schatten der Mauer: Vor 25 Jahren wurde die „Topographie des Terrors“ zur Dokumentation der NS-Verbrechen gegründet.
Der Pay-TV-Sender Sky erhöht die Abopreise für die Sportsbars um zehn Prozent. Die Wirte sprechen von "kalkulierter Erpressung".
Vier Tage lang trifft sich die Modeindustrie in Berlin. Auf den Laufstegen und Messen werden tausende Marken ihre Kollektionen für die Saison Frühjahr/Sommer 2013 vorstellen.
Die Bilder von Olaf Hajek vereinen leuchtende Farben und düstere Schatten, niedliche Tiere, fantastische Fabelwesen und geheimnisvoll schöne Frauen. Seine Einflüsse reichen von westafrikanischer und lateinamerikanischer Kunst bis zu Surrealismus und naiver Malerei.
EU verordnet mehr Informationen beim Kauf von Finanzprodukten, aber noch keinen Tüv für Wertpapiere.

Gute Laune, Schmerz und Liebestrauer: Bob Dylans fantastischer Auftritt in der Zitadelle Spandau.
Sie hatten das Recht, nach Europa zu kommen. Doch vom Frankfurter Flughafen aus wurden drei Reisende nach drei Tagen zurückgeschickt. Und mussten für den Verwaltungsaufwand sogar zahlen

74-Jähriger stirbt bei einem Hochhausbrand im Märkischen Viertel Bei einem weiteren Feuer in Charlottenburg kam ein Paar glimpflich davon.
Lange spielt Tom Wlaschiha nur Nebenrollen. Dann dreht er ein Video mit seinem Handy – und landet in der aktuellen Staffel von „Game of Thrones“.

Was Deutschlands erster Skateboard-Dozent rät.

Die Saisonplanungen für Herthas Trainer Jos Luhukay gestalten sich schwierig. Er muss damit rechnen, dass sein Kader in zwei Wochen ganz anders aussieht als heute. Ein paar Fragen sind immerhin schon geklärt.

Deutschland ist der größte Euro-Gewinner. Das werden Europa-Befürworter nicht müde zu betonen. Aber stimmt das wirklich? Abrechnung mit einem Mythos.
Multiple Sklerose ist eine nicht heilbare, chronische Krankheit. In Gehirn und Rückenmark bilden sich dabei entzündliche Herde in der Schutzschicht von Nervenfasern, dem Myelin.
Die Schuldenkrise bremst den deutschen Maschinenbau: Potenzielle Investoren halten ihre Bestellungen zurück, und auch aus dem größten Absatzmarkt China liegen die Order weit unter Vorjahr. Insgesamt gingen bei den mittelständisch geprägten Betrieben im Mai zum siebten Mal in Folge weniger Bestellungen ein als im Vorjahresmonat, wie der Verband Deutscher Maschinen- und Anlagenbau (VDMA) am Dienstag berichtete.
Mehr kümmern bringt Erfolg. Ärgerlich ist deshalb, dass der rot-schwarze Senat in Berlin trotz seines Schwerpunkts Arbeitsmarkt zehn Monate brauchte, um diese schlichte Erkenntnis in ein dünnes Programm zu gießen.
„Im Bett mit Paula“: Frau Lambert redet in ihrer Sendung auf ZDFkultur mit Männern über Sex. Nicht mit Frauen, die gackern zu viel.
In 157 Ländern hat die Unesco 962 Denkmäler auf ihrer Liste des Welterbes. Hier ein paar Beispiele: DEUTSCHLAND Erst im Juli wurde das Opernhaus Bayreuth aufgenommen.

Die Mobilfunktechnik der vierten Generation ist nun auch in den Großstädten verfügbar. Der Berliner Flickenteppich soll zum Jahresende geschlossen sein.
Nader & Simin (OmU).
Joachim Leffler sitzt vor Taschen aus bunter Lkw-Plane. Sie heißen Spitzel, Schlingel oder Agent und können Smartphones oder Tablet-Computer beherbergen.

Der Automarkt leidet unter der schwachen Nachfrage nach Neuwagen in Südeuropa. Die deutschen Hersteller profitieren doppelt.
Die Abendsonne glitzerte über dem Wasser, Lampions leuchteten unter den Baumwipfeln, und über die Ufer zogen Nebelschwaden hinweg, die kamen allerdings aus der Maschine – ein kleiner Extraeffekt fürs Café am Neuen See, aber wenn’s um die Mode geht, dann ist der erlaubt. Rund 2500 Gästen, darunter Marius Müller-Westernhagen und Klaus Wowereit, feierten in dem Café am Dienstagabend die Eröffnung der Modemesse Bread & Butter.