Die Geschichte der Psychiatrie in den vergangenen Jahrhunderten ist eine Geschichte des Wegschließens und Ausgrenzens. Doch die Rolle der Psychiatrie in der Gesellschaft ändert sich.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.07.2012 – Seite 2
Der Berliner Senat will die Anlage in Weißensee für die Unesco-Liste vorschlagen. Auch Hansaviertel, Karl-Marx-Allee und Siemensstadt sind im Gespräch.
Der Name Grace ist die Abkürzung für Gravity Recovery And Climate Experiment, Erdschwerefeld- und Klimaexperiment. Es handelt sich um ein Gemeinschaftsprojekt der US-amerikanischen Weltraumbehörde NASA, des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt, des Center for Space Research in Texas und des Deutschen Geoforschungszentrums.

Industriemuseum eröffnet neuen Standort in Teltow
Brandenburg kürzt seine Zuschüsse für Filmproduktionen in der Region. In Berlin wollte Klaus Wowereit die Zuschüsse eigentlich aufstocken. Nun sind Berlin und die Branche entrüstet.
Zu den 14 Freiwilligen Feuerwehren in Potsdam ist Anfang 2012 eine neue hinzugekommen, die für Potsdam-Zentrum. Und die hat auch schon eine Jugendgruppe aus elf Kindern.
Die Koffer sind verladen, das Mückenspray ist an Bord und auch die Zahnbürste ist dabei: Nach knapp eineinhalb Tagen Flugreise werden die Permafrostforscher des Potsdamer Alfred-Wegener-Institutes (AWI) heute in der Arktis landen. Ihre dicken Socken konnten die Forscher zu Hause lassen: Im Norden Sibiriens scheint die Sonne derzeit rund um die Uhr und das Thermometer zeigt 14 Grad.
„Wer unter euch ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein auf sie“, sagte Jesus, als sich fanatische Moralisten zusammenrotteten, um eine Frau zu steinigen. So steht es in der Bibel.

Die rechtsextreme Gruppierung „Widerstand Südbrandenburg“ zieht wegen Auflösung vor Gericht. Der Szene-Anwalt Nahrath vertritt Neonazis:

Christoph Voys Porträtfotografien sind ab Donnerstag in der Ausstellungsreihe „Red Wall“ zu sehen.
Berlin / Kleinmachnow – Zuversichtlich war eine kleine Kleinmachnower Delegation – unterstützt von Teltower Fluglärmgegnern – am Dienstag nach Leipzig gereist. Für sie steht fest, dass der Planfeststellungsbeschluss für den Großflughafen Schönefeld rechtswidrig zustande gekommen ist, weil dort als Prognose nur von Geradeausflügen ausgegangen wurde und die Region Teltow nicht beteiligt wurde.
Zehn Morde, zwei Sprengstoffanschläge und keine Ahnung bei den Sicherheitsbehörden über mehr als ein Jahrzehnt. Das macht den Fall des mordenden NSU-Trios zu einem großen Skandal.
Potsdams Kanutin Katrin Wagner-Augustin hat seit ihrem Comeback ihre kleine Familie immer neben sich
Mehr kümmern bringt Erfolg. Ärgerlich ist deshalb, dass der rot-schwarze Senat in Berlin trotz seines Schwerpunkts Arbeitsmarkt zehn Monate brauchte, um diese schlichte Erkenntnis in ein dünnes Programm zu gießen.
In der Geschichte der Hassliebe der Briten zu ihren Bankern wird gerade ein neues Kapitel geschrieben. Der Libor-Skandal um Zinsmanipulationen stürzt Großbritanniens wichtigstes Gut, die stolze City, in Wirbel von Anklage und Selbstzerknirschung.
Potsdams hat gute Chancen, die Landesgenehmigung für die Einrichtung einer stationären Kinder- und Jugendpsychiatrie zu erhalten.
Nach der Rückkehr aus dem Trainingslager in Kärnten wird sich der SV Babelsberg 03 vor Saisonbeginn in der Dritten Liga im Vulkan des Filmparks Babelsberg vorstellen: Die Mannschaftspräsentation der Nulldreier findet am kommenden Dienstag um 19 Uhr im Rahmen einer kleinen Show statt.Neben der Präsentation der neuen Mannschaft hält der Verein für die Alt- und Neumitglieder auch einige Überraschungen parat.
„Erbsen, Bohnen, Linsen, wir bringen den Fluxus zum Grinsen!“ So wie die ersten Fluxus-Künstler vor 50 Jahren alle möglichen Gegenstände in die Kunst einbrachten, darunter auch getrocknete Hülsenfrüchte, können es ihnen nun die Ferienkinder im Museum „fluxus+“ gleichtun.
Junge Nachwuchssänger können sich bis zum 10. August bewerben, um in dem Landesjugendjazz- und Popchor – den „Young Voices Brandenburg“ – aufgenommen zu werden.
Berlin - Arbeitssenatorin Dilek Kolat (SPD) bescheinigte der Landesregierung frischen Mut: „Wir haben es gewagt, ganz konkrete Ziele und Zahlen zu nennen“, sagte sie am Dienstag über die „strategische Neuausrichtung der Arbeitsmarkt- und Berufsbildungspolitik“. Dagegen sieht die Opposition wenig Neues in dem 20-seitigen Papier, das Kolat vorstellte.
Trotz Verzögerungen soll der Umbau zum Potsdam-Museum pünktlich zur Eröffnung der Friedrich-Schau am 20. August fertig sein
Das 150-jährige Bestehen der Potsdamer Berufsfeuerwehr wird im September gefeiert. Vom 1.
In 157 Ländern hat die UNESCO 962 Denkmäler auf ihre Liste des Welterbes. Hier ein paar Beispiele:DEUTSCHLANDErst im Juli wurde das Opernhaus im Bayreuth aufgenommen.
Berlin - Die Wohnung im neunten Stock des 14-geschossigen Hochhauses im Märkischen Viertel stand in hellen Flammen – für den 74-jährigen Mieter kam jede Hilfe zu spät. Am Dienstag kurz vor fünf Uhr rückte die Feuerwehr im Senftenberger Ring in Berlin-Reinickendorf an.
Anschläge auf Familie Pepper ungeklärt
Ein Jahr nach dem Atom-Ausstieg diskutierten Experten um Ex-Umweltminister Klaus Töpfer die Lage

Die Errichtung einer Kunsthalle an der Stelle des Hotels „Mercure“ ist eine einmalige Chance für Potsdam.

Pilotprojekt für Pro Potsdam: Richtfest für Passivhaus im Bornstedter Feld.
Potsdams Stadtverwaltung hat auf den Unfall mit dem schwerverletztem Mädchen reagiert: Die Haltestellen-Ampel ist nun im 24-Stunden-Betrieb.
Clavichord trifft auf Traversflöte

93 Jahre lang hat die Familie Hetzer in Berlin Fahrzeuge verkauft. Und 43 Jahre lang war Heidi Hetzer die Chefin im Hause. Dass nun Schluss ist, hat vor allem familiäre Gründe.
Bei zahlreichen Flächen in der Lausitz drohen Rutschungen und Absackungen. Nach mehreren Vorfällen sind große Teile der Lausitz gesperrt.

Das neue Ausstellungsgelände für die Luftfahrtschau ILA ist eröffnet. Im September kommen erstmals die Aussteller.
Nicht nur Premium und Bread & Butter: Viele kleine Modemessen suchen eine Nische. Die Capsule hat ihre bereits gefunden.

Professuren besetzen Männer gerne mit Männern. Frauen mit Familie wird eine Laufbahn in der Wissenschaft zusätzlich erschwert

Islamisten zerstören muslimische Heiligtümer im nordmalischen Timbuktu. Nun beraten die Nachbarländer über den Einsatz einer Friedenstruppe.

Bist du ehrgeizig? Das fragte vor zwei Wochen Constanze Bilogan. Unser Kolumnist antwortet ihr heute.
Hinter den Kulissen der Kornbrennerfamilie Berentzen, die schwarze Fantasie von Friedrich Dürrenmatt und alles über Giftfeile aus dem Hinterhalt. Was man im Radio nicht verpassen sollte.

Weil die riesigen Bagger bei Jänschwalde die Braunkohle aus der Erde holen, muss massiv Grundwasser abgepumpt werden. Rundherum sackt die Landschaft ab. Und nicht nur die.

Wenn junge Frauen mit Multipler Sklerose Mutter werden, können sie nebenbei der Forschung helfen. Ihre Daten sammelt das deutschsprachige MS- und Kinderwunschregister.
Die Füchse verpflichten den Norweger Börge Lund.
Zehn Morde, zwei Sprengstoffanschläge und keine Ahnung bei den Sicherheitsbehörden über mehr als ein Jahrzehnt. Das macht den Fall des mordenden NSU-Trios zu einem großen Skandal.
Noch nie standen vier deutsche Spieler im Viertelfinale von Wimbledon. Das ist die erfreuliche Nachricht.

Die Frankreich-Wahl hat Merkel kaum begeistert, doch der neue Präsident heizt den Konflikt nicht an.

Im Schatten der Mauer: Vor 25 Jahren wurde die „Topographie des Terrors“ zur Dokumentation der NS-Verbrechen gegründet.
Der Pay-TV-Sender Sky erhöht die Abopreise für die Sportsbars um zehn Prozent. Die Wirte sprechen von "kalkulierter Erpressung".
Vier Tage lang trifft sich die Modeindustrie in Berlin. Auf den Laufstegen und Messen werden tausende Marken ihre Kollektionen für die Saison Frühjahr/Sommer 2013 vorstellen.
EU verordnet mehr Informationen beim Kauf von Finanzprodukten, aber noch keinen Tüv für Wertpapiere.