
Borussia Dortmund ärgert sich nach dem 1:1 gegen Manchester City über den vergebenen Sieg.
Borussia Dortmund ärgert sich nach dem 1:1 gegen Manchester City über den vergebenen Sieg.
Mit den Teleskopen der Europäischen Südsternwarte (Eso) in Chile gelangen zahlreiche Entdeckungen.
Ein Kanzlerkandidat Peer Steinbrück, der früher die Bänker hätschelte und heute gegen sie wettert, stellt die Sozialdemokratie vor große Probleme.
Heute spielt Hertha BSC gegen 1860 München - Anpfiff ist um 18 Uhr im Olympiastadion. Los Luhukay wird improvisieren müssen, denn viele wichtige Spieler sind verletzt. Aber der Trainer hat bereits einen Plan.
Mit den Bildern einer Überwachungskamera will die Polizei zwei junge Räuber überführen, die dringend verdächtigt werden, am vergangenen Freitag eine Rentnerin in Weißensee überfallen zu haben. Sie forderten die 80-Jährige am Eingang einer Grünanlage an der Parkstraße auf, ihre Handtasche herauszugeben.
Der deutsche Aktienmarkt hat am Donnerstag keine klare Tendenz gezeigt. Nach einem freundlichen Handelsstart schwankte der Dax um seinen Vortagesschluss und ging mit minus 0,2 Prozent auf 7305 Punkte ins Ziel.
Hedi Slimane gegen Raf Simons, Yves Saint Laurent gegen Dior - wie sich die Stars der Pariser Modeszene bekriegen und die „New York Times“ Öl ins Feuer gießt.
Michael Schumacher hätte der erste gesamtdeutsche Held werden können. Als er in die Formel 1 einstieg, war Deutschland gerade wieder eins geworden.
Antwort aus der Stille.
Die ECAL, die Ecole Cantonale d'Art de Lausanne, ist eine der besten Designschulen Europas – dank praxisbezogenen Projekten, einer überdurchschnittlichen Öffentlichkeitsarbeit und der Nähe zur Wirtschaft.
in der Philharmonie.
Guy Cassiers und Daniel Barenboim arbeiten sich an der Berliner Staatsoper durch Wagners „Siegfried“.
Die Fraktion der Bündnisgrünen will über ein Verfahren beim Berliner Verfassungsgericht den Senat zwingen, einen jährlichen Energiebericht vorzulegen. Aus diesem Grund reichte sie Mitte September eine Organklage ein.
Berlin - Die Bundesregierung hofft bei der Bewältigung des demografischen Wandels auf möglichst breite Mitwirkung aller politischen und gesellschaftlichen Gruppen. Die Regierung wolle „einen intensiven Dialogprozess anstoßen“, sagte Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) beim ersten „Demografiegipfel“ der Regierung am Donnerstag in Berlin.
Der Möbelkonzern Ikea ließ aus seinem Katalog für Saudi-Arabien Frauenbilder herausretuschieren, wohl, um im Königreich nicht anzuecken. Dort aber sieht man die Sache völlig anders - und spricht von "Rufschädigung".
Das Spiel gegen Deutschland war einerseits Segen, weil wir vor heimischem Publikum ins EM-Finale einziehen konnten! Und andererseits Fluch, weil wir unbedingt gewinnen sollten!
Venezuelas Präsidentschaftskandidat Capriles will den langjährigen Amtsinhaber Chávez stürzen.
Staatsanwälte ermitteln noch wegen Betrugs mit CO2-Zertifikaten.
Sie wollte entwerfen, sie wollte bauen. Das war ihr Leben
Dass blutrünstige Stücke auf Theaterbühnen zu mehr oder weniger freiwilligen Splatterorgien werden, ist ein ziemlich vertrauter Vorgang. Und auch dramatische Horrorvisionen sind uns nicht fremd.
Er ahnte, dass es besser war, nicht nachzufragen
Neues dreidimensionales Stadtmodell fürs iPhone.
Das DDR-Familiendrama "Der Turm" hat zwei Abende lang Deutschlands Fernsehzuschauer bewegt, die Gedanken flogen zurück in die gemeinsam geteilte Vergangenheit. 17 Millionen Menschen sind irgendwann einmal mit der Frage konfrontiert worden: Dafür oder dagegen? Verrat an Freunden oder der eigenen Karriere?
Die Türkei ist Mitglied der Nato. Kann es aufgrund des syrischen Angriffs zum Bündnisfall kommen?
Am Tag der Deutschen Einheit interessierten sich mehr Zuschauer für die Verfilmung des Romans "Der Turm" als für das Spiel von Borussia Dortmund.
Der Brandenburger CDU-Landtagsabgeordnete Danny Eichelbaum erhält Fahrkosten-Pauschalen, weil er seinen offiziellen Wohnsitz in Jüterbog hat. Tatsächlich aber soll er in Potsdam leben. Auch der Vergleich seiner beiden Wohnsitze liefert dafür gewisse Indizien.
öffnet in neuem Tab oder Fenster