Berlin - Die deutsche Niederlassung, so versicherte Markus Dohle in einem am Montag veröffentlichten Brief, bleibe bei der Megafusion von Random House und Penguin außen vor. Er muss es wissen: Als internationaler Vorstandsvorsitzender des Medienmultis wird der 44-jährige Sauerländer mit Büro in New York die Zusammenlegung der englischsprachigen und lateinamerikanischen Märkte operativ verantworten.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.10.2012 – Seite 4
M83.
Im Juni machte die vierzehnjährige Schülerin Jessica Haak ein zweiwöchiges Praktikum in der Berlin-Redaktion des Tagesspiegels. Ein Fernseh-Team des Kinderkanals war stets dabei und filmte sie bei der Arbeit – für die Doku-Serie „Die Hauptstadtpraktikanten“.

Heike Belgert dekoriert Berliner Schaufenster. Für jeden Laden überlegt sie sich etwas Neues.

Outdoor-Jacken sollen vor Regen und Kälte schützen. Gleichzeitig können sie aber auch schädlich sein - allerdings nicht beim Tragen.
Diese Szenen sind unwürdig. Polizisten entreißen den Asylbewerbern, die am Brandenburger Tor demonstrieren, trotz Minusgraden die Schlafsäcke oder Isomatten, mit denen sie sich in der Nacht vor der Kälte schützen wollen.
Der herannahende Hurrikan „Sandy“ an der dicht besiedelten Ostküste der USA hat am Montag die Anleger verunsichert und dem deutschen Aktienmarkt Verluste gebracht. Die Börsen in New York bleiben wegen der gefährlichen Wetterlage zum Wochenauftakt geschlossen.

„Wir werden immer weitergehen“: Ein Film und ein Buch über das Altern im deutschen Indierock zwischen Hamburg und Berlin
Berlins Hochschulen fordern ab 2014 eine Erhöhung ihrer Landeszuschüsse um zehn Prozent. Das sagte Knut Nevermann, Staatssekretär der Wissenschaftsverwaltung, jetzt bei einer Diskussionsveranstaltung in der Freien Universität.
Aktionstag vor Sanierung im Schloss Charlottenburg. 350 000 sahen „Friederisiko“.

Mit voller Wucht: Der Hurrikan erreicht die Ostküste der USA – vielerorts kommt das öffentliche Leben zum Erliegen.
Berlin - Im Prozess um 97 Kilogramm Kokain, mit dem der Betreiber eines türkischen Kulturvereins aus Charlottenburg in Bremerhaven erwischt wurde, hat die Staatsanwaltschaft am Montag vor dem Landgericht eine Freiheitsstrafe von acht Jahren für den Hauptangeklagten Namik A. gefordert.
Cool. Mehr Worte braucht es heutzutage nicht, um Einverständnis oder Bewunderung zu signalisieren.

Wir müssen unserer europäischen Verantwortung gerecht werden: Europa darf an Deutschland nicht scheitern.
Kämpfen, schießen, sterben: Das kann Michael Pink. Der Schauspieler aus Friedenau ist einer der Bösewichte im neuen James-Bond-Film. Doch hinter der harten Fassade des Darstellers steckt mehr, als man auf den ersten Blick vermutet.