Ein Kasino in Spandau ist in der Nacht überfallen worden. Der Täter konnte die Tageseinnahmen erbeuten - mit einer ungewöhnlichen Waffe.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 30.10.2012 – Seite 2
In Neukölln ist eine Tankstelle ausgeraubt worden. Zwei Männer bedrohten den Angestellten mit eine Waffe und erbeuteten die Tageseinnahmen. Auch Zigaretten nahmen sie mit.
Gegen 20 Uhr am Montagabend fielen in der Reuterstraße in Neukölln Schüsse. Ein Mann wurde schwer verletzt, der Täter ist auf der Flucht. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar.

Der FFC Turbine Potsdam trifft am Donnerstag in der Champions League auf Arsenal London

Ermittler protestierten erfolgreich gegen Freilassung. Ärger über Äußerungen des mutmaßlichen Haupttäters in der Türkei
Freitag, 2.11.

Englische Woche für den SC Potsdam: Nach ihrem 3:0-Heimsieg am Samstag gegen VC Olympia Berlin tritt der Volleyball-Erstligist am morgigen Mittwoch beim VfB Suhl an. „Das wird ein sehr schweres Spiel für uns“, sagt SC-Trainer Alberto Salomoni.
Lehrer wenden sich mit einem Brief ans Ministerium, grundsätzliche Probleme sieht man dort nicht
Zeugin übertrieb ihre Ängste – Verfahren eingestellt
Steuern sind, wie das Wort schon anklingen lässt, staatlicherseits ein Steuerungsinstrument. Wenn mehr Steuergeld als erwartet in die öffentlichen Kassen kommt, ist die Frage geboten, was damit geschehen soll.
Nach dreißig Jahren verabreden der TV-Moderator Boris Fechter und seine ehemalige Freundin Stephanie Herfurth an der bretonischen Atlantikküste ein Wiedersehen. Beide teilen nicht nur die Erinnerung an die gemeinsame Liebe, sondern auch die Sehnsucht nach jenem Ort, Symbol für ihre vergangene Jugend.
Bei vier Schlägereien sind am Sonntag acht Personen verletzt worden. Drei der Gewalttaten ereigneten sich in der Innenstadt.
DER FALL SÜRÜCÜDie Türkei liefert in der Regel keine Landsleute aus – wie auch die meisten anderen Länder. Auch der nach dem sogenannten Ehrenmord an Hatun Sürücü mitangeklagte Bruder Mutlu Sürücü hatte sich einem Prozess in Deutschland entzogen.
Energieversorger EWP gründet Tochtergesellschaft zum Betrieb von Potsdams Strom- und Gasnetzen
Die neue Konzertreihe des Nikolaisaals „Klassik am Sonntag“ wende sich an „aufgeweckte Klassik-Freunde“. So stand es in der Programmbroschüre der Saison 2001/2002.
Ein Jahr nach seiner Gründung will das Anti-Braunkohle-Bündnis „Heimat und Zukunft“ am morgigen Reformationstag erneut in Atterwasch (Spree-Neiße) gegen neue Tagebaue und die Abbaggerung von Dörfern im Süden Brandenburgs protestieren.
Mit seiner Doktorarbeit machte sich Mouhanad Khorchide 2009 in Österreich keine Freunde bei der islamischen Glaubensgemeinschaft. Er hatte herausgefunden, dass über ein Viertel der islamischen Religionslehrer in Österreich den Rechtsstaat ablehnen.
Europa darf an Deutschland nicht scheitern
SV Babelsberg 03 II empfängt Victoria Seelow

Stiftung zieht positive Bilanz über Friedrich-Schau. Ab 2013 umfangreiche Sanierungen am Neuen Palais

Das 2. Potsdamer Improvisationstheater-Festival startet am kommenden Freitag im KuZe

Seit zehn Jahren können Fahrer im ADAC-Fahrsicherheitszentrum Linthe ihr Können testen

ILB zahlte für Segeljachten auf der Ostsee mit Fördermitteln für Haveltourismus
Jeder vierte Beamte geht dienstunfähig früh in Rente mit fünfzig Jahren - vor allem Lehrer und Polizisten.Innenminister Woidke will der Sache auf den Grund gehen.
Das Millionengrab Biosphäre bleibt den Potsdamern vorerst erhalten. Falls sich die Stadtverordneten nicht noch gegen die Verwaltung stellen, wird die vor bereits fünf Jahren begonnene Suche nach einem neuen Betreiber für die Tropenhalle eingestellt.
Mitteilung an die Stadtverordneten: Pro Potsdam will „Haus des Reisens“-Grundstück selbst entwickeln
Offensichtlich aus Protest gegen die Wohnungspolitik der Pro Potsdam haben Unbekannte mehrere Wohnhäuser der städtischen Bauholding mit Parolen besprüht. Wie die Pro Potsdam am Montagabend mitteilte, sei Strafanzeige wegen Sachbeschädigung gestellt worden.

„Woyzeck“ im „nachtboulevard“
Die Europäer sollten mit der ukrainischen Opposition ins Gespräch kommen
Berlin - Im Prozess um 97 Kilogramm Kokain, mit dem der Betreiber eines türkischen Kulturvereins aus Berlin-Charlottenburg in Bremerhaven erwischt wurde, hat die Staatsanwaltschaft am Montag vor dem Landgericht eine Freiheitsstrafe von acht Jahren für den Hauptangeklagten Namik A. gefordert.
20 Jahre Subway to Sally: Bodenski und Eric Fish signieren heute im PNN-Shop ihre Bandbiografie
Diese Szenen sind unwürdig. Polizisten entreißen den Asylbewerbern, die am Brandenburger Tor demonstrieren, trotz Minusgraden die Schlafsäcke oder Isomatten, mit denen sie sich in der Nacht vor der Kälte schützen wollen.
Berlin - Seit Montagnachmittag steht fest, dass der am 5. Oktober im Berliner Herzzentrum verstorbene und auf dem Islamischen Friedhof am Columbiadamm beerdigte Säugling exhumiert werden muss.
Figurentheaterspieler Neville Tranter lässt beim heute beginnenden „Unidram“ die Puppen tanzen
Victoria tritt in Schwedt an
Die Berliner Grünen-Fraktion wählt ihren Vorstand. Antje Kapek und Ramona Pop bilden Doppelspitze
Ein monumentales Wandfries ist wieder in der Bibliothek zu sehen – wenn auch in drei Teile zerlegt
Gundula Grießmann geht an das Diakonissenhauses
Noch sechs Spieltage, dann geht auch die Fußball-Kreisliga Havelland-Mitte in die Winterpause. Rechnerisch können noch mehr als die Hälfte der 16 Vertretungen Herbstmeister werden.
Die Stadtverordneten sollen entscheiden, ob die Tropenhalle zu einem Freizeitzentrum umgebaut wird – oder ob der Abrissbagger kommen muss
Einzig Lok Potsdam kann in der 1. Fußball-Kreisklasse noch mit Lok Seddin und dem FSV Babelsberg 74 II Schritt halten.
Landeschef Gregor Beyer geht gegen Potsdamerin Linda Teuteberg vor und stellt die Vertrauensfrage. Dazu kommt ein Verdacht: Log Potsdams Vorstand?
Zur FDP-Krise kommt noch ein Verdacht: Hat die Potsdamer Partei die Landesspitze falsch über die Pläne einer Kandidatin informiert?
Berlin - Die deutsche Niederlassung, so versicherte Markus Dohle in einem am Montag veröffentlichten Brief, bleibe bei der Megafusion von Random House und Penguin außen vor. Er muss es wissen: Als internationaler Vorstandsvorsitzender des Medienmultis wird der 44-jährige Sauerländer mit Büro in New York die Zusammenlegung der englischsprachigen und lateinamerikanischen Märkte operativ verantworten.
M83.

Mit voller Wucht: Der Hurrikan erreicht die Ostküste der USA – vielerorts kommt das öffentliche Leben zum Erliegen.
Berlin - Im Prozess um 97 Kilogramm Kokain, mit dem der Betreiber eines türkischen Kulturvereins aus Charlottenburg in Bremerhaven erwischt wurde, hat die Staatsanwaltschaft am Montag vor dem Landgericht eine Freiheitsstrafe von acht Jahren für den Hauptangeklagten Namik A. gefordert.
Cool. Mehr Worte braucht es heutzutage nicht, um Einverständnis oder Bewunderung zu signalisieren.