zum Hauptinhalt
Nicht lang schnacken. Antonia Siegmund und Matthias Last machen unter ihrem Label Sloe klare, sorgfältig gestaltete Einzelstücke wie die „Puritan Bag“.

Die meisten Labels verkaufen ihre Mode, indem sie endlose Geschichten dazu erfinden. Sloe zeigt ohne viele Worte überzeugende Produkte.

Von Grit Thönnissen
Diese Bilder sollen zeigen, wie sich "& Other Stories" anfühlt.

Hennes & Mauritz muss wachsen. Deshalb haben sich die Schweden mit ihrer neuen Marke "& Other Stories" neue Geschichten ausgedacht.

Von Grit Thönnissen

AC Mailands Vize-Präsident Paolo Berlusconi hat sich nach seinen rassistische Äußerungen über Mario Balotelli mit dem Stürmer ausgesprochen. Berlusconi behauptet ganz im Ernst, seine Äußerung sei "liebevoll gemeint" gewesen.

Moralist aus Wien. Seidl zeigt den Abschluss seiner „Paradies“-Trilogie.

Ulrich Seidl erforscht die Abgründe Österreichs und balanciert dabei auf dem Grat zwischen Doku und Fiction.

Von Christiane Peitz
Reaktionen nach Rücktritt: „Es ist tragisch, dass die politische Karriere von Annette Schavan so endet“, meinte der Parlamentarische Geschäftsführer der SPD-Bundestagsfraktion, Thomas Oppermann.

Die Forschungsministerin versucht, sich bei ihrer Reise auf den wissenschaftlichen Austausch mit Südafrika zu konzentrieren. Dabei wollen alle nur von ihr wissen, ob sie wohl zurücktritt. Am Abend wird sie in Deutschland zurückerwartet.

Von Wolfgang Drechsler
Voll in Fahrt. Maria Riesch.

Maria Höfl-Riesch hat Gold bei der Ski-WM geholt. Nach Rang vier in der Abfahrt fuhr sie im Slalom auf Platz eins vor Favoritin Tina Maze.

Von Elisabeth Schlammerl
Mit Markus Hesselmann können Sie auch auf seiner Facebook-Seite diskutieren und ihm bei Twitter folgen.

Markus Hesselmann stellt seine neue Kolumne vor, in der er aufgreifen will, was auf Tagesspiegel.de und unseren Social-Media-Seiten sowie anderswo im Internet diskutiert wird. Aber erst einmal fragt er: Wie können wir die Qualität der Debatten gemeinsam verbessern?

Von Markus Hesselmann
Schönen Gruß aus Hamburg. Alt-Kanzler Helmut Schmidt hat Berlin scharf kritisiert. Was er von den Schloss-Plänen hält? „Fragen Sie doch mal die Menschen in Gelsenkirchen oder Magdeburg, was denen daran liegt.“

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Über Berlin zu schimpfen, ist schwer in Mode. Helmut Schmidt schließt sich dem Chor nun an und kritisiert den Neubau des Stadtschlosses. Doch damit macht er es sich zu einfach.

Von Lars von Törne
Mit Markus Hesselmann können Sie auch auf seiner Facebook-Seite diskutieren und ihm bei Twitter folgen.

Markus Hesselmann stellt seine neue Kolumne vor, in der er aufgreifen will, was auf Tagesspiegel.de und unseren Social-Media-Seiten sowie anderswo im Internet diskutiert wird. Aber erst einmal fragt er: Wie können wir die Qualität der Debatten gemeinsam verbessern?

Von Markus Hesselmann
Vandalismus in Bahnen und Bussen - Alltagsprobleme in Berlin.

Vandalismus bleibt weiterhin ein großes Problem in Berlin. Im vergangenen Jahr mussten bei BVG und S-Bahn Schäden in Höhe von 12 Millionen Euro behoben werden. Mehr Überwachungstechnik soll nun Abhilfe schaffen.

Von Klaus Kurpjuweit
Eckehard Binas. Seit Jahresbeginn 2013 neuer Präsident der FH Potsdam.

An der Fachhochschule Potsdam wurde erstmals ein studentischer Vizepräsident für besondere Aufgaben gewählt. Der Senat der Hochschule bestimmte dazu in dieser Woche Marcus Dreier. FH-Präsident Binas betont Rolle der Studierenden.

Von Jan Kixmüller
Schönen Gruß aus Hamburg. Alt-Kanzler Helmut Schmidt hat Berlin scharf kritisiert. Was er von den Schloss-Plänen hält? „Fragen Sie doch mal die Menschen in Gelsenkirchen oder Magdeburg, was denen daran liegt.“

Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Über Berlin zu schimpfen ist schwer in Mode. Altkanzler Helmut Schmidt schließt sich dem Chor an

Von Lars von Törne
Rückblende. Die jungen Menschen in „Echolot“ blicken nach gestern zurück.

Auf der diesjährigen Berlinale sind zahlreiche Filme unter Beteiligung der Potsdamer Filmhochschule HFF zu sehen

Von Jan Kixmüller

AM GEDENKSTEINSie legten Blumen und Kerzen nieder und schwiegen eine Minute. „Hatun Sürücü ist ein Opfer geworden, das niemals in Vergessenheit geraten darf“, sagt Heroes-Mitarbeiterin Jenny Breidenstein.

US-Präsident Obama möchte gerne nach Berlin kommen, sagt sein Botschafter. Er wisse nur noch nicht, wann genau. Dabei kursiert bereits ein Termin

Von Elisabeth Binder

Zum zweiten Mal findet die Berlinale auch in Potsdam statt. Aus diesem Grund kommen vor allem deutsche Schauspielgrößen in die Landeshauptstadt.

Am kommenden Samstag veranstaltet die Universität Potsdam ihren ersten Universitätsball. Er findet unter dem Motto „Ballance – für eine gesunde Balance von geistiger und körperlicher Bewegung“ statt.

Die Daimler-Aktie war am Donnerstag einer der gefragtesten Dax-Titel. Obwohl Dieter Zetsche am Morgen dürftige Geschäftszahlen referiert hatte, kauften Anleger die Aktie.

Warum es die Regierung nicht schafft, Verbraucher vor Abmahngeschäften zu schützen

Von Heike Jahberg
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })