
Die meisten Labels verkaufen ihre Mode, indem sie endlose Geschichten dazu erfinden. Sloe zeigt ohne viele Worte überzeugende Produkte.
Die meisten Labels verkaufen ihre Mode, indem sie endlose Geschichten dazu erfinden. Sloe zeigt ohne viele Worte überzeugende Produkte.
Hennes & Mauritz muss wachsen. Deshalb haben sich die Schweden mit ihrer neuen Marke "& Other Stories" neue Geschichten ausgedacht.
AC Mailands Vize-Präsident Paolo Berlusconi hat sich nach seinen rassistische Äußerungen über Mario Balotelli mit dem Stürmer ausgesprochen. Berlusconi behauptet ganz im Ernst, seine Äußerung sei "liebevoll gemeint" gewesen.
Am Freitagmittag ist ein Autofahrer mit seinem Wagen acht Meter tief aus einem Marzahner Parkhaus gestürzt. Er hatte die Leitplanke aus Stahl durchbrochen, die die Stellplätze sichert.
Der Fall Jonny K. lässt die Debatte um die doppelte Staatsbürgerschaft und kriminelle Ausländer wieder hochkochen. Doch sie wird heuchlerisch geführt und als Wahlkampfthema missbraucht, meint unsere Autorin.
Kein Konfetti, nur 75 Dezibel Lautstärke, ein Wachdienst für Blumentöpfe: Der Berliner Karneval hat es schwer. Nun soll ein ungewöhnlicher Partner helfen.
Ulrich Seidl erforscht die Abgründe Österreichs und balanciert dabei auf dem Grat zwischen Doku und Fiction.
Die Forschungsministerin versucht, sich bei ihrer Reise auf den wissenschaftlichen Austausch mit Südafrika zu konzentrieren. Dabei wollen alle nur von ihr wissen, ob sie wohl zurücktritt. Am Abend wird sie in Deutschland zurückerwartet.
Lance Armstrong drohen weitere Prozesse. Nun will die Team-Vereinigung gegen den ehemaligen Radprofi klagen.
Unbekannte haben in den Büroräumen des israelischen Fußballklubs Beitar Jerusalem Feuer gelegt. Der Verein war zuletzt wegen rassistischer Fans in die Schlagzeilen geraten.
Deutschland erhält noch in diesem Jahr ein zweites WTA-Tennisturnier. Das Turnier in Nürnberg soll im Juni stattfinden.
Bei zwei Verkehrsunfällen sind am Freitagvormittag fünf Menschen verletzt worden. In einen der Unfälle war ein Notarztwagen der Feuerwehr verwickelt.
Maria Höfl-Riesch hat Gold bei der Ski-WM geholt. Nach Rang vier in der Abfahrt fuhr sie im Slalom auf Platz eins vor Favoritin Tina Maze.
Seit acht Jahren ist Nina Christmann mit einem Bundesligaprofi zusammen. Sie will nicht mehr als reiche, dumme, schicke Spielerfrau gelten. Das Vorurteil stimme nicht.
Markus Hesselmann stellt seine neue Kolumne vor, in der er aufgreifen will, was auf Tagesspiegel.de und unseren Social-Media-Seiten sowie anderswo im Internet diskutiert wird. Aber erst einmal fragt er: Wie können wir die Qualität der Debatten gemeinsam verbessern?
Ganz plötzlich haben die Sozialdemokraten neue Ideen für das Areal zwischen den S-Bahngleisen an der Yorckstraße. Dabei waren die bisherigen Pläne so gut wie beschlossen.
Der ehemalige Hertha-Torwart Gerhard Tremmel hat seinen Vertrag in der Premier-League bei Swansea City bis 2015 verlängert.
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Über Berlin zu schimpfen, ist schwer in Mode. Helmut Schmidt schließt sich dem Chor nun an und kritisiert den Neubau des Stadtschlosses. Doch damit macht er es sich zu einfach.
Das Aus des Peerblog ist die nächste Pleite für SPD-Kanzlerkandidat Peer Steinbrück. Technisch hätte er sicher weiterlaufen können, aber kaum politisch. Der Vorfall zeigt, was Steinbrück fehlt: die richtige Ansprache und der Instinkt.
Markus Hesselmann stellt seine neue Kolumne vor, in der er aufgreifen will, was auf Tagesspiegel.de und unseren Social-Media-Seiten sowie anderswo im Internet diskutiert wird. Aber erst einmal fragt er: Wie können wir die Qualität der Debatten gemeinsam verbessern?
In Marzahn versuchten am Donnerstagabend zwei Männer, einen Juwelier auszurauben - doch dank nachbarschaftlicher Hilfe konnten die Täter dingfest gemacht werden.
Vandalismus bleibt weiterhin ein großes Problem in Berlin. Im vergangenen Jahr mussten bei BVG und S-Bahn Schäden in Höhe von 12 Millionen Euro behoben werden. Mehr Überwachungstechnik soll nun Abhilfe schaffen.
An der Fachhochschule Potsdam wurde erstmals ein studentischer Vizepräsident für besondere Aufgaben gewählt. Der Senat der Hochschule bestimmte dazu in dieser Woche Marcus Dreier. FH-Präsident Binas betont Rolle der Studierenden.
Kleinmachnow - Das neue Senioren- und Pflegezentrum an der Förster-Funke-Allee in Kleinmachnow soll noch in diesem Monat eröffnet werden. Der Betreiber, die Senvital, hat für Donnerstag, den 21.
Weniger Berlinale-Beiträge, weniger Kino-Zuschauer, nun sollen TV-Serien den Medienstandort stärken
beliebige Ziele der Stadtpolitik verwenden
Potsdam-Mittelmark - Im Streit um die Potsdamer Pförtnerampeln wünscht man sich auch in Werder Gespräche über ein Verkehrskonzept zwischen der Landeshaupt und seinem Umland. „Es gilt, das ÖPNV-Angebot zwischen Potsdam und Potsdam-Mittelmark so abzustimmen, dass die Leute auf Bus und Bahn umsteigen wollen“, sagte Werders CDU-Fraktionssprecher Christian Große gegenüber den PNN.
„Echolot“ von Athanasios Karanikolas (Kamera: Johannes Louis): 12.02.
Wer hat noch nicht, wer will noch mal? Über Berlin zu schimpfen ist schwer in Mode. Altkanzler Helmut Schmidt schließt sich dem Chor an
Auch Mihm fällt aus – Müller hofft auf seinen Einsatz
Auf der diesjährigen Berlinale sind zahlreiche Filme unter Beteiligung der Potsdamer Filmhochschule HFF zu sehen
AM GEDENKSTEINSie legten Blumen und Kerzen nieder und schwiegen eine Minute. „Hatun Sürücü ist ein Opfer geworden, das niemals in Vergessenheit geraten darf“, sagt Heroes-Mitarbeiterin Jenny Breidenstein.
Potsdams Volleyballerinnen spielen nun in Stuttgart
Potsdam-Mittelmark bereitet sich auf die Entflechtung der Havelbus-Gesellschaft vor
Die Schwedter Übernachtungskita „Schnatterenten“ gibt es seit zehn Jahren. Sie zählt zu den ersten in Brandenburg und wird als Modellprojekt vom Land mit jährlich 50 000 Euro bezuschusst.
Die Bundesfirma LMBV bringt alle gegen sich auf: Ein mit Steuergeld finanziertes Gutachten zu Rostverschmutzung wird unter Verschluss gehalten. Kritiker befürchten, dass die Studie entschärft werden soll.
Die Norwegerin Maren Mjelde kam vor vier Wochen nach Potsdam und will mit Turbine morgen daheim Sindelfingen besiegen
Per Live-Übertragung an der Berlinale teilnehmen: Am 9. Februar um 20.
US-Präsident Obama möchte gerne nach Berlin kommen, sagt sein Botschafter. Er wisse nur noch nicht, wann genau. Dabei kursiert bereits ein Termin
Zum zweiten Mal findet die Berlinale auch in Potsdam statt. Aus diesem Grund kommen vor allem deutsche Schauspielgrößen in die Landeshauptstadt.
Teltow bekommt eine Übernachtungskita. 24 Stunden am Tag, sieben Tage die Woche sollen Schichtarbeiter oder Alleinerziehende ihre Kinder gut aufgehoben wissen
Berliner Grüne wollen Innensenator Henkel befragen. Brandenburgs Polizei: Es gab keine Möglichkeit zu intervenieren
Jutta Götzmann über die Ausstellung „Die Welt farbig sehen“ zum 100. Geburtstag von Siegward Sprotte
Am kommenden Samstag veranstaltet die Universität Potsdam ihren ersten Universitätsball. Er findet unter dem Motto „Ballance – für eine gesunde Balance von geistiger und körperlicher Bewegung“ statt.
Zwei Monate lang stand der Toyota von Jörg J.* (45) zum Verkauf im Internet, aber niemand wollte ihn haben.
Die Daimler-Aktie war am Donnerstag einer der gefragtesten Dax-Titel. Obwohl Dieter Zetsche am Morgen dürftige Geschäftszahlen referiert hatte, kauften Anleger die Aktie.
Ankara fordert Ermittlungsakten über mutmaßlichen Alex-Schläger an
Warum es die Regierung nicht schafft, Verbraucher vor Abmahngeschäften zu schützen
öffnet in neuem Tab oder Fenster