
Nach seinem Rekordschluss vom Vortag musste der Dow Jones am Donnerstagabend leichte Verluste hinnehmen. Der Dax ist am Freitagmorgen vor Börsenbeginn kaum verändert.
Nach seinem Rekordschluss vom Vortag musste der Dow Jones am Donnerstagabend leichte Verluste hinnehmen. Der Dax ist am Freitagmorgen vor Börsenbeginn kaum verändert.
Bei einem Unfall in der Nacht zu Freitag wurde in Kreuzberg ein Radfahrer verletzt. Er hatte bei Rot eine Kreuzung überquert und war von einem Taxi erfasst worden.
Den Russen geht es in Folge der Ukraine-Krise wirtschaftlich immer schlechter. Nun wird die US-amerikanische IT-Branche sich wohl zurückziehen aus dem Land. Ganze Sektoren könnten so lahmgelegt werden.
Ein 20-Jähriger hat am Donnerstag eine 87-Jährige auf dem Tempelhofer Damm angefahren. Sie war im Rollstuhl unterwegs, als der Autofahrer eine rote Ampel ignorierte.
Die Flüchtlinge vom Oranienplatz haben ihren Hungerstreik unterbrochen. Für ihre Botschaft interessierte sich am 1. Mai aber kaum jemand, obwohl sogar eine kleine Ausstellung aufgebaut wurde.
Babelsberg - Die Stadt investiert derzeit 100 000 Euro, um den öffentlichen Zugang zum in weiten Teilen gesperrten Uferweg am Griebnitzsee zu verbessern. Bis Pfingsten sollen unter anderem in der Virchowstraße 41 bis 43 eine Treppe mit Geländer zur Böschung gebaut und Sichtachsen zum See in der Rudolf-Breitscheid-Straße frei gemacht werden.
Gezinkte Zahlen? In Schwielowsee glaubt man, dem Bürger soll von der Polizei ein falsches Sicherheitsgefühl vermittelt werden
Überraschend, aber verdient: Der 1:0 (0:0)-Auswärtserfolg des Werderaner FC beim Meisterschaftsaspiranten SV Falkensee/Finkenkrug eröffnete am Mittwochabend den 24. Spieltag der Brandenburgliga.
Das Studentenfilmfestival „Sehsüchte“ setzt in diesem Jahr auf das Spiel mit dem Unerwarteten
Die neue Bettensteuer in Potsdam soll laut Satzung für Übernachtungsgäste gelten, die privat in Potsdam unterwegs sind. Die Steuer beträgt fünf Prozent der Hotel-Nettorechnung für die Beherbergung.
Auch für einen 7:0-Erfolg wie in der Vorwoche gibt es nur drei Punkte, konstantierte André Kather nach dem Sieg über Michendorf nüchtern. Daher heißt es für den RSV Eintracht morgen auf ein Neues, wenn es bei SC Oberhavel Velten um die Verteidigung der Tabellenführung geht; Ludwigsfelde bleibt mit zwei Punkten Rückstand auf Tuchfühlung.
Sebastian Krämer kommt mit seinen sanft anarchischen Liedern in den Lindenpark
Neutrebbin im Oderbruch misst sich mit dem Kanton Bern, der Region Salzburg oder dem Ort Tihany am Balaton – im Europäischen Dorferneuerungswettbewerb
Bombardier bereitet den Bau neuer S-Bahnen vor
Nanomikroskopie ist das Thema des diesjährigen Leibniz-Kollegs Potsdam, das vom 21. bis 23.
An der Villa Maurus in Geltow wurde ein Weg zum Wasser gesperrt. Der Eigentümer sah keine Alternative - immer wieder gab es Fälle von Vandalismus.
Das Ausmaß der Tricksereien mit der Kriminalitätsstatistik bei der Polizei in Brandenburg ist größer als bislang bekannt und bringt Innenminister Ralf Holzschuher (SPD), Polizeipräsident Arne Feuring, aber auch den Chef der Polizeidirektion West, Peter Meyritz, in Erklärungsnot.
Den sechsten Heimsieg will Aufsteiger FSV Babelsberg 74 gegen die abstiegsbedrohten Falkenthaler Füchse einfahren. Leichte Beute wie im Hinspiel (7:0) dürfte der in der Rückrunde noch sieglose Mitaufsteiger wohl nicht sein.
Das Potsdamer Ausländeramt wandelt sich zu einer von zehn „Willkommensbehörden“ in Deutschland
Hiobsbotschaft für Teltows Trainer Ingo Hecht: Sein Torwart hat sich beim Einsatz in der zweiten Mannschaft eine Rote Karte abgeholt, sein zweiter Keeper ist an der Schulter verletzt. „Ich werde einen Feldspieler ins Tor stellen müssen“, sagt Hecht vor der Auswärtspartie.
Schwielowsee - In der 100. Ausgabe des populärwissenschaftlichen Magazins „Welt der Wissenschaft“ findet sich ein Artikel, der sich mit der gezielten Auslöschung des Gedächtnisses behufs einer Pille beschäftigt.
Nach der Schlappe beim Spitzenreiter will sich die SG Michendorf im Heimspiel gegen Victoria Templin schnell wieder sammeln. „Natürlich war es in Stahnsdorf ein desolates Spiel, aber wir müssen es schnell abhaken und nach vorne schauen“, so SG-Trainer Marc Flohr, der nicht glaubt, dass die hohe Niederlage einen Psycho-Knacks hinterlassen wird.
Kurzfilme für Jugendliche zum Studentenfilmfestival
Eine große Spinne prangt auf dem schwarzen spitzen Hut, eine kleinere an der Hand. Grüne Haare stehen rund um die warzige Hexennase ab und die Finger enden in langen schwarzen Krallen.
Alles BioVor der historischen Kulisse am Bernauer Steintor findet am Samstag ab 11 Uhr der Regionalmarkt statt: Zahlreiche Brandenburger Bio-Anbieter präsentieren dabei ihre Produkte. Bernauer Regionalmarkt, Am Steintor, 16321 Bernau, www.
Ein Musikgarten in hellen, offenen Räumen: Mit diesem Angebot wirbt die Potsdamer Musikschule „Johann-Sebastian Bach“ um möglichst viele Kinder, die ihre Kurse besuchen sollen. Ab dem kommenden Montag können sich Eltern davon bei einer Woche der offenen Tür selbst ein Bild machen.
Mit dem Spielfilm „Love Steaks“, der von Studierenden der HFF produziert wurde (Regie: Jakob Lass) und nun zu den „Sehsüchten“ zu sehen ist, sollte erstmals das Streaming von Kinofilmen angeboten werden. In Absprache mit den HFF-Filmmachern Golo Schultz und Ines Schiller (beide Produktion) sollte parallel zum Kinostart im März dazu an der Kinokasse ein Internet-Link zu erwerben sein.
Tamara Trampe hat ihren Film „Meine Mutter, ein Krieg und ich“ im Thalia Kino vorgestellt
Mit 2:0-Erfolg gegen Leverkusen untermauert Turbine seine Titel-Ambitionen
Als der SV Babelsberg 03(SVB) im vergangenen November zur Regionalliga-Partie gegen Viktoria Berlin nach Lichterfelde reiste, sah es nicht gut aus für die Truppe von Cem Efe. Das Fachmagazin „Kicker“ hatte den Trainer nach vier sieglosen Heimspielen infrage gestellt, die damaligen Gastgeber empfingen den SVB als Abstiegskandidaten.
Den Schwung vom gewonnen Kreispokal-Halbfinale (5:0 gegen Brieselang II) will Fortuna in die Auswärtspartie gegen Königswusterhausen mitnehmen. „Müssen wir auch“, sagt Trainer Matthias Mros.
Es ist schon fast die letzte Chance der Kickers, um nicht schon jetzt das Landesklassen-Kapitel für beendet zu erklären. Gegen SV Siethen am morgigen Samstag erhofft sich Kickers-Trainer Stehpan Ranz Punkte.
Der Fanfarenzug gab sich zur Saisoneröffnung im Luftschiffhafen locker, zeigte ein neues Programm zu einem alten Hit und hat sich auf wundersame Weise verjüngt
Teltows historische Friedhofskapelle wird saniert. Etwas Geld fehlt noch
Wer ich binMein Name ist Christian Lahr-Eigen, seit 1963 bin ich Potsdamer. Zur Wendezeit habe ich im „Rat der Volkskontrolle“ mitgewirkt.
Die Stadtverordneten sollen in Sachen Korruptionsprävention geschult werden
Randale in der Walpurgisnacht? Nicht diesmal. 3000 Menschen zogen, von der Polizei dirigiert, durch Wedding. Der Trend geht zur eher politischen Kundgebung
Potsdam-Mittelmark - Papierkunst von Helma Hörath in Kleinmachnow, Holzbildhauerei von Hans-Ulrich Kittelmann in Wilhelmshorst, Glasdesign von Birgitta Aßhauer in Bergholz-Rehbrücke oder Porzellankunst von Carolin Wachter in Glindow: 65 Künstler im Landkreis öffnen am kommenden Wochenende wieder ihre Räume zum „Tag des Offenen Ateliers“. Das Angebot reicht über Malerei, Druckgrafik, Gartenkunst, Bildhauerei bis zur Schmiedekunst sowie von der Keramik bis zu handgefertigten Schmuckunikaten.
Potsdam – Die Affäre um die per Dienstanweisung geschönte Kriminalitätsstatistik in der Polizeidirektion West weitet sich aus – und wird nun zum Problem für die Verantwortlichen: Brandenburgs Innenminister Ralf Holzschuher (SPD) und Polizeipräsident Arne Feuring. Holzschuher hatte nach Bekanntwerden des Verdachts Mitte März erklärt, die Vorwürfe einer Manipulation der Kriminalstatistik 2013 seien haltlos.
Das Landesjugendjazzorchester Lajjazzo und Gäste spielen am Sonntag im Nachtboulevard – ein Jubiläumskonzert 20 Jahre nach der Ensemblegründung
Vor der Abstimmung der Potsdamer Stadtverordneten zur Einführung einer Bettensteuer wehren sich die Betroffenen.
Putz bröckelt von den schiefen Wänden, die Fenster knarren, die Türen schließen nicht mehr richtig, es riecht modrig. Langsam verfällt Baukunst aus dem Mittelalter, der Renaissance und des Barocks.
Am Stern - Wolfhard Kirsch muss weiter zittern. Der Bauunternehmer und Stadtverordnete der Fraktion Bürgerbündnis will an der Kohlhasenbrücker Straße im Stadtteil Stern ein Wohngebiet errichten.
Bornim - Obwohl in Bornim genügend Kinder leben, die kurz vor der Einschulung stehen, gibt es für die neu zu gründende Grundschule in Bornim nur wenige Interessenten. Das hat die Stadtverwaltung nach einer schriftlichen Umfrage unter 220 Eltern festgestellt.
Dass sich die SG Bornim nach sehr akzeptabler Hinrunde im Abstiegskampf befindet, verlangt von der Mannschaft einen Mentalitätswandel. Das scheint aktuell die schwierigste Herausforderung für das Trainerduo Dieter Ceranski und Ralf Baierl zu sein.
Bis zu 15 000 Euro für Probenräume im „Freiland“
Bebauungsplan für Brauhausberg verabschiedet
HFF-Absolvent Jan Soldat erkundet in seinem „Sehsüchte“-Beitrag „Ein Wochenende in Deutschland“ ungewöhnliche Beziehungen
öffnet in neuem Tab oder Fenster