zum Hauptinhalt
Rewe-Logo: Die Supermarktkette nutzt Lieferando künftig als Verkaufsplattform. 

Mehr als 3000 Supermarkt-Produkte können Kunden jetzt über Lieferando bestellen. Was bedeutet das für den bisherigen Rewe-Partner Flink?

Von Florian Kolf
Musikschule Berlin- Spandau Foto André Görke

Seit 2018 wurde in der Altstadt gebaut, jetzt steht der Termin fest. Ein Baustellenbesuch mit vielen Fotos und so abenteuerlichen Ankedoten, dass selbst „Netflix“ abwinken würde.

Von André Görke
Christian Dürr, Vorsitzender der FDP-Bundestagsfraktion (Archivbild)

Trotz der bitteren Wahlniederlagen in Sachsen und Thüringen spricht sich FDP-Fraktionschef Christian Dürr für ein Fortführen der Ampelkoalition aus. Ein Rückzug würde lediglich die AfD stärken.

DLRG Steg steht einsam am Strand, wo früher Wasser war.

So wird es auch an anderen Berliner Seen gemacht. Doch ganz so simpel ist das alles nicht, wie ein Treffen von Spitzenpolitikern, Wasserbetrieben und Bürgern in Berlin-Kladow zeigt.

Von André Görke

Wieder endet eine Grand-Slam-Saison für Alexander Zverev ohne den ersehnten großen Titel. Sein Viertelfinal-Aus bei den US Open macht ihn wütend.

Von Florian Lütticke
Das ehemalige AWZ-Pärchen Marco (Salvatore Greco) und Isabelle (Ania Niedieck).

Kurz nach dem Start der neuen Staffel wird die Daily Soap „Alles was zählt“ volljährig. So lange halten nur wenige durch. Ein Rundflug bis zur ersten Seifenoper im Jahr 1932.

Von Jan Freitag
Futterneid? Lebkuchenherzen in einem Supermarktregal, Ende August 2024.

Der Sommer beschert uns ein grandioses Finale. Und schon finden wir Zimtstern, Spekulatius und Weihnachtsmänner in den Supermärkten. Dabei lässt die Industrie eine große Chance aus.

Eine Glosse von Ingo Salmen
Das Buschmansgras bildet eine wichtige ökologische Nische – die sogenannten „Nebelpflanzen-Oasen“.

In der Namib-Wüste im südlichen Afrika fällt oft jahrelang kein Tropfen Regen. Wie dennoch hohe Gräser kleine Oasen bilden können, hat nun ein internationales Forschungsteam aufgeklärt.

Von Roland Knauer
Macht CDU-Ministerpräsident Michael Kretschmer in Sachsen gemeinsame Sache mit der Partei von Sahra Wagenknecht?

CDU-Chef Merz hat den Landesverbänden in Sachsen und Thüringen freie Hand für eine Zusammenarbeit mit dem BSW gegeben. Einige Christdemokraten wollen nun einen Unvereinbarkeitsbeschluss erwirken.

Von Christopher Ziedler

Zwischen Donald Trump und der Familie des verstorbenen Republikaners John McCain herrscht kein inniges Verhältnis. Nun findet auch McCains Sohn Jimmy deutliche Worte im Wahlkampf.

Eine Pflegekraft geht in einem Pflegeheim mit einer älteren Dame über einen Korridor.

Die Krankenkasse DAK warnt, dass nach den Babyboomern in Heimen und Kliniken wohl viel zu wenige Kräfte nachrücken. Doch der Senat bleibt vage, wie es mit einer Ausbildungsstätte weitergeht.

Von Simon Schwarz
Laura Ludwig applaudiert den Fans.

Zwanzig Jahre lang prägte Ludwig die Beachvolleyball-Szene. Im Köpenick fing alles an, in Rio holte sie Olympisches Gold, in Timmendorf war es vorbei. Doch ganz will sie dem Sport nicht den Rücken kehren.

Zwei Badegäste schwimmen im Sommerbad Humboldthain. +++ dpa-Bildfunk +++

Normalerweise pilgern 100.000 Besucher ins Freibad Spandau Süd. Doch seit 2022 ist es gesperrt: Totalschaden. Jetzt steht fest: Auch 2025 bleibt das Bad geschlossen.

Von André Görke
Agakröten produzieren in Hautdrüsen ein starkes Gift, das erfahrene Fressfeinde fernhält.

Invasive Agakröten vergiften australische Raubtiere wie Warane und Australien-Krokodile. Doch denen kann die gefährliche Kost vorsorglich abgewöhnt werden.

Eine Kolumne von Patrick Eickemeier
Hamas-Chef Jihia al-Sinwar ist untergetaucht.

Während Israel im Gazastreifen Krieg gegen die Hamas führt, stellt die US-Justiz Strafanzeige gegen hochrangige Mitglieder der Terrororganisation. Unter ihnen ist auch der abgetauchte Hamas-Chef.

Selenskyj am 2. September bei einer Rede.

Erneut gibt es in der Ukraine viele Opfer durch einen russischen Raketenangriff. Neben den Toten werden mehr als 270 Verletzte gemeldet.

CDU-Chef Friedrich Merz spricht im dpa-Interview zweieinhalb Wochen vor der Landtagswahl in Brandenburg über die Lehren aus den hohen Wahlergebnissen für AfD und BSW in Sachsen und Thüringen.

Vor der Landtagswahl in Brandenburg spricht CDU-Chef Merz über die Lehren aus den hohen Wahlergebnissen für AfD und BSW in Sachsen und Thüringen. Seine Partei sieht er nicht vor einer Zerreißprobe.

Am ersten Wettkampftag beim Rollstuhlfechten in Paris sichert sich Maurice Schmidt im Säbel die Goldmedaille.

Am ersten Wettkampftag des Rollstuhlfechters setzt es für den Deutschen gleich die Goldmedaille. Darauf hatte er sich seit Wochen akribisch vorbereitet.

Von Carla Vitón Tamayo
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })