zum Hauptinhalt

Mit um 3,1 Prozent auf 729 Millionen Mark gestiegenen Umsatzerlösen kann die Euro Wings Luftverkehrs AG auf das erfolgreichste Jahr ihrer 25-jährigen Geschichte zurückblicken. Mit erstmals über drei Millionen Fluggästen konnte die größte unabhängige Regionalfluggesellschaft Europas auch einen neuen Passagierrekord verbuchen.

Von Rainer W. During

Die Bahn will bekanntgewordene Pläne nicht dementieren, dass es ab 2001 mit der Bahncard nur noch 25 Prozent Rabatt gibt. Bislang sind es 50 Prozent - was die Bahncard zu einem drei Millionen Mal verkauften Renner gemacht hat.

Von Jörn Hasselmann

Fast dreieinhalb Jahre ist es nun her, dass Ian Wilmut vom Roslin-Institut der staunenden Welt von der Schöpfung des Klonschafs "Dolly" berichtete. Seitdem sind zwar weitere Säugetiere auf ähnliche Weise produziert worden, aber alltäglich ist das Klonen noch lange nicht.

Von Hartmut Wewetzer

Das von den Innenministern der Länder vereinbarte Zuchtverbot solle nicht nur für bestimmte Hunderassen wie American Pitbull-Terrier, American Staffordshire-Terrier und Staffordshire-Terrier gelten, sondern auch für potenziell gefährliche Rassen und Kreuzungen, teilte der nordrhein-westfälische Innenminister Fritz Behrens (SPD) nach einer Telefonkonferenz mit. Bundesinnenminister Otto Schily (SPD) sagte im Anschluss an eine Kabinettssitzung in Berlin, die Bundesregierung wolle ein Gesetz zum Importverbot von Kampfhunden bereits in 14 Tagen verabschieden.

RTL hat überraschend die wöchentliche Serie "Großstadtträume" mit sofortiger Wirkung abgesetzt. Die als Ableger der Daily Soap "Gute Zeiten, schlechte Zeiten" gedachte Produktion um das Redaktionsteam des Lifestyle-Magazins "Pool" habe die daran geknüpften Erwartungen nicht erfüllt, teilte der Kölner Privatsender am Mittwoch mit.