zum Hauptinhalt

Beifall brandete auf und Freudenrufe hallten nachts durch die Gemeinde Las Colinas in El Salvador: In der vom Erdbeben in einen riesigen Friedhof verwandelten Siedlung aus Einfamilienhäusern zogen Helfer einen jungen Mann lebend aus den Erdmassen. Mehr als 30 Stunden hatte der Musiker ausgehalten.

Zyniker könnten zu dem Schluss kommen, dass der Neue Markt seinem großen Vorbild, der US-Technologiebörse Nasdaq, wieder einen Schritt näher gekommen ist. Durch den Kurssturz der vergangenen Wochen hat ein Phänomen den Neuen Markt erreicht, das an der Nasdaq zum Alltag gehört: Pennystocks - Aktien die auf niedrigstem Niveau notieren.

Warum Slobodan Milosevic um Audienz bei Präsident Kostunica bat, ist leicht zu erklären: Er sorgt sich um seine Sicherheit. Carla del Ponte, Chefanklägerin des Kriegsverbrechertribunals, kommt nach Belgrad.

Das Lernen per Internet kann eine Alternative zum traditionellen Nachhilfeunterricht sein. In einer Umfrage äußerten sich rund drei Viertel von 600 befragten Eltern und Schülern in ganz Deutschland positiv zu Online-Nachhilfeangeboten, teilt das Unternehmen holtzbrinck networxs, ein Zusammenschluss der Internet-Beteiligungen der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck, in München mit.

Eine Personalentscheidung von Brandenburgs neuer Finanzministerin Dagmar Ziegler (SPD) sorgt für Wirbel, die PDS-Opposition im Landtag wirft der SPD-CDU-Regierung sogar "Versorgungsmentalität" vor: Die finanzpolitische Sprecherin der PDS, Kerstin Osten, forderte am Montag gegenüber dem Tagesspiegel Ziegler auf, für ihren scheidenden Finanz-Staatssekretär Horst Mentrup keine zweite, hochdotierte Geschäftsführerstelle bei der landeseigenen Brandenburger Lottogesellschaft schaffen zu lassen und auf dessen geplanter Bestallung auf der Aufsichtsratssitzung am Mittwoch zu verzichten. Dies habe den "Charakter einer Versorgungslösung", da die Lottogesellschaft keine zwei Geschäftsführer braucht, sagte Osten.

Von Thorsten Metzner

Fast sechzig Jahre Frieden in Deutschland: Kein Wunder, dass die meisten Biografien so wenig abenteuerlich wirken, und manche Skandale so banal. In den 70er Jahren hat man einem Politiker vorwerfen können, dass er zu Beginn seiner Karriere an Hinrichtungen mitgewirkt hat.

Eine katastrophale Schlussviertelstunde hätte Hertha BSC fast noch um den Sieg gebracht. In einem Testspiel im Rahmen des Trainingslagers in Marbella bezwangen gestern die Berliner den belgischen Tabellenführer FC Brügge mit 3:2 (0:0).

Der geplante Verkauf der ostdeutschen Energieunternehmen Veag und Laubag an die Hamburgische Electricitäts-Werke AG (HEW) entwickelt sich zu einem Tauziehen zwischen HEW und den Aufsichtsbehörden. Weil dem Bonner Bundeskartellamt das Übernahme- und Vermarktungskonzept der HEW für den ostdeutschen Braunkohlestrom nicht schlüssig erscheint, hatte es den Hamburgern eine Frist zur Nachbesserung bis Montag Mittag eingeräumt.

Mit speziellen Computerprogrammen wollen deutsche Wissenschaftler das antike Troja und Altägypten wiedererstehen lassen. In dem Projekt "Virtuelle Archäologie" der Universität Tübingen und des Deutschen Archäologischen Instituts in Berlin werden nach Angaben der ebenfalls beteiligten Multimediafirma ART+COM archäologische Daten und Informationen aus der Satellitenfernerkundung zusammengeführt.

Erstmals wird Roman Polanski demnächst in Deutschland drehen: Mitte Februar soll in Studio Babelsberg die erste Klappe für "Der Pianist" fallen. Das rund 50 Millionen Mark teure englischsprachige Projekt, das die Autobiografie des polnischen Pianisten Wladyslaw Szpilman nacherzählt, soll teils in der Kulisse, die für den Film "Sonnenallee" errichtet wurde, gedreht und anschließend in Warschau vollendet werden.

Der Deutsche Beamtenbund (DBB) pocht auf eine Nachbesserung der vom Bundesrat beschlossenen Besoldungserhöhung. Auf der Gewerkschaftspolitischen Arbeitstagung der Organisation kritisierte DBB-Chef Erhard Geyer am Montag in Bad Kissingen vor allem die zeitliche Verschiebung der Einkommensanpassung gegenüber den Arbeitern und Angestellten des öffentlichen Dienstes.

Der Bundesverband Deutscher Industrie (BDI) wirft der Finanzverwaltung vor, mit den neuen Abschreibungstabellen das Investitionsklima in Deutschland zu verschlechtern. In Hinblick auf eine Anhörung im Finanzausschuss des Bundestages teilten am Montag Vertreter des BDI und von fünf Industrieverbänden mit, wegen der Anfang des Jahres in Kraft getretenen Änderungen müsse die Industrie mehr Steuern zahlen als politisch vorgesehen.

Drei Monate nach ihrem Verschwinden steht im Fall der verschwundenen Alexandra aus Filderstadt die Wahrheit fest: Das sechsjährige Kind fiel einem Sexualverbrechen zum Opfer. Ein Mann aus Filderstadt hat nach Angaben der Polizei gestanden, das Mädchen Anfang Oktober entführt zu haben.

Der Vorsitzende der stärksten Partei im iranischen Parlament, Mohammad Resa Chatami, hat die konservativen Kräfte des Landes für das Urteil gegen sieben Angehörige der Reformbewegung verantwortlich gemacht. Die Behandlung der sieben durch die Justiz sei politisch motiviert.

Der Mann ist für Diskretion und nicht für große Worte bekannt. Doch in diesen ersten Grand-Slam-Tagen von Melbourne fühlt sich der zweieinhalb Zentner schwere Koloss aufgerufen, Gerüchte über ein baldiges Karriere-Ende seines Freundes Andre Agassi zu dementieren.

Vor einem Berliner Amtsgericht hat am Montag der erste Prozess gegen zwei Studenten wegen der Protestaktionen gegen das Gelöbnis der Bundeswehr am 20. Juli 1999 begonnen.

Von Katja Füchsel

Die Bundesregierung lässt prüfen, ob BSE-Erreger auch durch Milch übertragbar sind. "Es gibt hierfür keinen Beleg, aber es kann auch niemand ausschließen", sagte die neue Verbraucherschutz- und Landwirtschaftsministerin Renate Künast (Grüne) am Montag in Berlin.

Von Robert von Rimscha

Nach "Sieg Heil"-Rufen hat die Polizei in Potsdam-Babelsberg am Sonntagabend fünf Personen gestellt. In der Wohnung, in der die teilweise alkoholisierten vier Männer und eine Jugendliche einen Geburtstag feierten, wurden 20 CDs und Kassetten sichergestellt, teilte die Potsdamer Polizei am Montag mit.

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })