zum Hauptinhalt

Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat von der Bundesregierung trotz zahlreicher Fortschritte weitere Anstrengungen im Umweltschutz gefordert. Das geht aus dem Umweltprüfbericht der Organisation hervor, den die Leiterin des OECD-Umweltdirektorates, Joke Waller-Hunter, am Mittwoch der Bundesregierung übergab.

Das Bundesfinanzministerium hat nach Oppositions-Angaben jetzt doch höhere Belastungen der Wirtschaft im Zuge der neuen Abschreibungs-Tabellen eingeräumt. Im Finanzausschuss des Bundestages kam es daraufhin am Mittwoch zu einer von SPD und Grünen verlangten Sitzungsunterbrechung, berichteten die Finanzexperten von CSU und FDP, Hans Michelbach und Carl-Ludwig Thiele.

Ein Bremerhavener Lehrer ist auf eigenen Wunsch aus dem Beamtenverhältnis ausgeschieden, um Kandidat bei "Big Brother" zu werden. Der Magistrat folgte nach Angaben vom Mittwoch dem Antrag des städtischen Bediensteten Jörg Heid, der seinen Job an der Schule gegen eine TV-Karriere eintauschen will.

Beim Anblick der kostbaren Kristallgläser rastet sie aus. Tänzelnd verlässt sie den Laden, singend legt sie ein Kleidungsstück nach dem anderen ab, um schließlich nackt in den Brunnen zu steigen, das Zentrum der marmorverkleideten Shopping Mall von Dallas.

Von Daniela Sannwald

Nachdem sich die "Ufa-Klassiker" auf dem Videomarkt durchgesetzt haben, sind seit einiger Zeit auch die "Defa-Klassiker" an der Reihe. So mancher Film, den nicht einmal ORB oder MDR ausstrahlen möchten, weil deren politische Botschaft zu platt herüberkommt, kann auf diese Weise begutachtet werden.

Von Frank Noack

Peter Eisenman, Architekt des Berliner Holocaust-Mahnmals, lehnt Demonstrationsverbote für Neonazis am Denkmal ab. Wenn es in der deutschen Gesellschaft Rechtsradikalismus gebe, habe es keinen Zweck, diesen mit Demonstrationsverboten zu unterdrücken, sagte der Amerikaner in einem Gespräch mit der Wochenzeitung "Die Zeit": "Warum sollte das Holocaust-Mahnmal nicht der Ort sein, an dem diese Energie zum Ausdruck kommt?

Erneuter Leserzuwachs bei "Stern" und "Focus", Verluste beim "Spiegel" und ein gestiegenes Interesse der Leser an Wirtschafts- und Computerzeitschriften. Das sind die zentralen Ergebnisse der neuen Media-Analyse.

Das Bundesinnenministerium prüft den Bericht einer linken Bürgerrechtsgruppe, demzufolge von 1993 bis 2000 insgesamt 239 Flüchtlinge "durch staatliche Maßnahmen" ums Leben gekommen sein sollen. Die Zahl findet sich in einer Dokumentation der Berliner "Antirassistischen Initiative (ARI)", die sich seit 1988 kritisch mit der deutschen Flüchtlingspolitik auseinandersetzt.

Von Frank Jansen

Die beiden größten Konkurrenten der Deutsche Post AG wollen die Wachstumspläne des gelben Riesen in den USA durchkreuzen. Wie das "Wall Street Journal" berichtete, haben die US-Logistikfirmen United Parcel Service (UPS) und Federal Express (Fedex) Beschwerde beim US-Transportministerium gegen die Deutsche Post eingelegt.

Meine Damen und Herren Abgeordneten, liebe Parteifreunde, sehr geehrte Damen und Herren! Ich habe hier vor dem Forum der Öffentlichkeit unseres Volkes ein Geständnis abzulegen.

Von Robert Birnbaum

Der chilenische Ex-Diktator Pinochet hat eine persönliche Verantwortung für Menschenrechtsverbrechen unter seiner Diktatur abgestritten. Er habe keine Tötungen angeordnet, sagte Pinochet nach Angaben des Radiosenders Bio Bio bei seiner Vernehmung durch Richter Guzman Tapia am Dienstag zu den Verbrechen der so genannten "Todeskarawane".

Früher ließ sie ihre Tänzer Wände empor stürmen, fegte über Parkdecks und erklomm Bäume. Heute ist Trisha Brown mit ihrer Company auf der Erde angekommen - und rund um den Globus ein begehrter Festival-Star.

Von Ulrich Amling

Martina Hingis hat dem ungeliebten Williams-Clan einen ersten Streich gespielt und in Melbourne den Doppel-K.o gegen das amerikanische Tennis-Familienunternehmen vorbereitet: Am Ende einer spannenden Aufholjagd schlug die Weltranglistenerste aus der Schweiz gestern im Viertelfinale der Australian Open die jüngere Williams-Schwester Serena mit 6:2, 3:6 und 8:6 und verteidigte mit dem 14.

Unter den Teilnehmern des WEF sindKofi Annan, UNO-GeneralsekretärJassir Arafat, PLO-PräsidentGro Harlem Brundtland, Direktorin der WeltgesundheitsorganisationDavid Byrne, EU-KommissarHans Eichel, BundesfinanzministerLaurent Fabius, Frankreichs FinanzministerJoschka Fischer, BundesaußenministerStanley Fischer, Managing Director des Internationalen WährungsfondsVicente Fox, Präsident von MexicoOtmar Issing, Chefökonom der Europäischen ZentralbankDonald J. Johnston, OECD-GeneralsekretärCaio Koch-Weser, Finanz-StaatssekretärVojislav Kostunica, Präsident JugoslawiensAleksander Kwasniewski, Präsident PolensPascal Lamy, EU-KommissarErkki Liikanen, EU-KommissarMario Monti, EU-KommissarMike Moore, WTO-ChefMary Robinson, UN-Hochkommissarin für MenschenrechteGünter Verheugen, EU-Kommissar Ernst Welteke, Bundesbankpräsident.

Es ist ein Kreuz mit dem Kaffeetrinken nach dem Einkauf. Nachdem Möhring und Kranzler am Kurfürstendamm die Stühle endgültig hochgestellt haben, oder kaum noch nennenswert Platz für Kaffee-und-Kuchen-Kunden haben, sind die Gäste auf die Kaufhaus-Cafés mehr oder weniger angewiesen.

Von Matthias Oloew

Bei einer Auseinandersetzung vor einem Lokal an der Seegefelder Straße in Spandau wurde gestern früh ein 29-jähriger Mann leicht verletzt. Dieser wollte dort gemeinsam mit Bekannten eine 29-jährige Frau, die in dem Lokal arbeitet, abholen.

Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) macht weiterhin Front gegen die geplante Polizeireform von Innenminister Jörg Schönbohm (CDU). Das von Schönbohm für seine Pläne vorgelegte Wirtschaftlichkeitsgutachten eines Unternehmensberaters sei nicht sachgerecht und nicht nachvollziehbar, sagte GdP-Landesvorsitzender Andreas Schuster am Mittwoch.

Die PDS beantragt in der heutigen Bezriksverordnetenversammlung eine Umverteilung der Haushaltsmittel zugunsten der Jugendarbeit. Wie berichtet, mussten schon mehrere Jugendeinrichtungen aus Geldnöten schließen (17 Uhr, Freizeitforum, Marzahner Promenade 55).

console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })