zum Hauptinhalt

Auch nach dem Verbot einer Mahnwache von Neonazis halten die Grünen an ihrem Aufruf zu einer Demonstration am Freitag am Nikolai-Friedhof in Berlin-Prenzlauer Berg fest. "Die Nazis werden am Freitag trotzdem erscheinen - dann eben in kleinen Gruppen, um das Demo-Verbot zu umgehen", sagte die Grünen Vize-Chefin des Bezirks, Julia Eckey gestern.

Weltmusik mit 200 Beats pro Minute? Gegenüber dem irrwitzigen Tempo dieser zwölfköpfigen Party-Brassband aus einem kleinen Dorf in Nordrumänien klingt mancher Technosound fast wie Schmusblues.

Mehr als 100 000 Mädchen und Frauen leiden nach einer neuen Studie an Magersucht. Diese gefährlichste Form aller Ess-Störungen sei eine langwierige Erkrankung mit vielen Komplikationen, die nicht selten tödlich ende, sagte der Heidelberger Professor Wolfgang Herzog am Mittwochabend in Hannover.

Wer jemals versucht hat, eine Doppel-Luftmatratze mit dem Mund aufzupusten, weiß, welches Gefühl US-Außenminister Powell bei seiner ersten Reise in den Nahen Osten erwartet. Sein Ziel, der Golfkriegs-Koalition wieder Leben einzuhauchen, wird ihn schwindelig werden lassen.

Derlei Thesen haben literarische Gesellschaftsanalytiker à la Michel Houellebecq gerade wieder salonfähig gemacht. Wer nun aber nicht sämtliche Matriarchatszweifel hinter sich lassen will, findet auch sein Forum: Jenny Erpenbeck, die sich mit ihrer "Geschichte vom alten Kind" als höchst begabte Erzählerin eingeführt hatte, arbeitet in ihrem ersten Theaterstück die versammelten Erscheinungsformen des weiblichen Duells auf: In stets wechselnden Rollen - etwa als Mutter und Tochter oder Ehefrau und Geliebte desselben Mannes - spielen ihre beiden hassliebenden Kampfkatzen schon am Deutschen Theater gnadenlos um die Oberhand.

Hinter Ostfriesland, in einem Land, das so flach ist, dass man es die Niederlande nennt, wohnen sehr gemütliche Leute. Sie heißen Holländer, gelten als sehr liberales Völkchen und haben Blumen gern.

Von Stephan Wiehler

202 Minuten hat Tomas Rosicky bisher für Borussia Dortmund in der Fußball-Bundesliga bestritten. Die besondere Bedeutung der kommenden 90 Minuten am Sonnabend im Revierderby bei Schalke 04 und des Duells gegen Andreas Möller ist dem 20-jährigen Tschechen aber schon bewusst.

Amerika lässt sich die Bildung der Elite viel kosten. Eine der führenden amerikanischen Privatuniversitäten, Stanford in Kalifornien, verfügt über ein jährliches Budget von 2,2 Milliarden Dollar, verhängt seit 30 Jahren einen strikten Numerus clausus, nimmt nur 1600 Studienbewerber jährlich auf und bleibt bei einer Zahl von nur 14 000 Studenten.

Der CDU-Landeschef und Regierende Bürgermeister und der CDU-Fraktionsvorsitzende Klaus Landowsky sollen vor dem Spenden-Untersuchungsausschuss des Deutschen Bundestages aussagen. Um die Berliner CDU-Spendenaffäre aufzuklären, beantragten die Regierungsfraktionen SPD und Grüne gestern zusätzlich, die Spender Klaus Wienhold und Christian Neuling, den Ex-Landesschatzmeister Dankward Buwitt, den ehemaligen CDU-Landesgeschäftsführer Konrad Wilczek und den Rechtsanwalt Peter Michael Heers vorzuladen.

Von Ulrich Zawatka-Gerlach

Die Zahl der Rauschgiftopfer ist im Vorjahr auf bundesweit 2023 und damit auf den höchsten Stand seit 1992 gestiegen. Im Vergleich zu 1999 waren es fast zwölf Prozent mehr, sagte die Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Marion Caspers-Merk (SPD), am Donnerstag zur Eröffnung einer Fachtagung in Berlin.

Der Rat der Bürgermeister pocht auf sein Mitspracherecht bei der Stadtplanung. Das Gremium lehnte gestern Pläne ab, wonach der Senat die Planungshoheit für Gelände in Charlottenburg und Mitte als "Gebiete von außerordentlicher stadtpolitischer Bedeutung" an sich ziehen wollte.

Wetterfest eingepackte närrische Weiber haben am Donnerstag pünktlich um 11 Uhr 11 kostümiert und mit Scheren und Schnaps bewaffnet die Rathäuser in den Karnevalshochburgen Köln und Düsseldorf erstürmt und damit den Straßenkarneval eröffnet. Gleichzeitig begann zwischen Neckar, Bodensee und Rhein für Hexen, Hansele, Boppele und andere wilde Gestalten die heiße Phase der schwäbisch-alemannischen Fasnet.

Vor 25 Jahren berichteten wir : West-Berliner Bautrupps vom Fernmeldeamt I haben in dieser Woche auf Ost-Berliner Grund, allerdings diesseits der Mauer, am östlichen Rand des Tiergartens nach einem Telegrafenkabel gegraben, das eine Telex- und Telegrafenverbindung in den Ostteil der Stadt zum Hauptfernmeldeamt herstellt. Das Graben und Reparieren der Telex- und Telegrafenleitung geschah in Absprache zwischen den Ämtern in West und Ost, wobei das Ost-Amt dem West-Amt bei den Meßarbeiten am gestörten Kabelstrang Hilfe leistete.

René Freiherr von Godin sitzt auf dem Sofa und erzählt von seinen elf Kindern. Er erzählt von seiner feministischen Partei, die bei der nächsten Bundestagswahl antreten soll, schwärmt von dem exzellenten Bordeaux, den er gerade vorrätig hat und beschimpft die verbrecherische katholische Kirche, deren Repräsentanten er am liebsten des Landes verweisen würde.

Von Moritz Schuller

Ein 21-jähriger Asylbewerber aus Togo ist nach eigenem Bekunden von vier jungen Männern in Perleberg (Kreis Prignitz) geschlagen und beraubt worden. Da die Polizei bisher keine Anhaltspunkte für die Tat vom Dienstag habe, werden dringend Zeugen gesucht, teilte die Oranienburger Polizei am Donnerstag mit.

Wenn die Lage wirklich dramatisch wird, das weiß Cavit Tulca aus langer Erfahrung, dann nehmen in den türkischen Familien die Frauen das Heft in die Hand. Am Donnerstagmorgen war es wieder einmal so weit.

Von Thomas Seibert

Wenn an diesem Freitag das hessische Wahlprüfungsgericht zusammentritt, liegt dem fünfköpfigen Gremium nicht nur das Votum des berichterstattenden Richters Hans-Joachim Höllein vor, der empfiehlt, die Akten zu schließen. In letzter Minute erhielt der Vorsitzende des Gremiums, der Präsident des Verwaltungsgerichtshofs Berhard Heitsch, Post von den Anwälten eines Beschwerdeführers.

Von Christoph Schmidt Lunau

Die Bauzeit zur Restaurierung des Brandenburger Tores in Mitte soll, wenn es nach der SPD-Fraktion geht, verlängert werden. Dies habe eine Ortsbesichtigung zum Stand der Restaurierung deutlich gemacht, sagte SPD-Stadtentwicklungsexpertin Anneliese Neef gestern.

In Israel haben Vertreter von sozialdemokratischer Arbeitspartei und rechtsgerichtetem Likud-Block am Donnerstag erneut Gespräche zur Bildung einer Regierung der nationalen Einheit unter Führung von Likud-Chef Ariel Scharon aufgenommen. Führende Vertreter der Arbeitspartei wollten am Donnerstag zudem über die mögliche Verteilung von sieben Minister- und vier Stellvertreterposten in einer großen Koalition beraten.

Die Mutter sollte in Hamburg den Müllabfuhrbesitzer heiraten, für den Vater war im fernen Ostpreussen das Amt des Pfarrers vorgesehen. Weil beiden ihre Zukunft nicht passte, setzten sie sich nach Berlin ab.

Sie schießen wie Pilze aus dem Boden: Diskussionszirkel, die immer mehr syrische Intellektuelle in ihren Häusern organisieren. Dort wollen sie in kleinem Kreis kontrovers debattieren: Kultur und Wirtschaft, aber auch politische Themen stehen auf dem Programm.

Von Andrea Nüsse

Die Spätfolgen der Winterstürme Ende 1999 und teure Großschäden haben der Schaden- und Unfallversicherungssparte der Allianz AG in Deutschland das Ergebnis für 2000 verhagelt. Der Gewinn vor Steuern sei im deutschen Sachversicherungsgeschäft von 1,08 Milliarden Euro auf 714,7 Millionen Euro zurückgegangen, sagte der Vorstandschef der Allianz Versicherungs-AG, Reiner Hagemann, am Donnerstag in München.

Rund drei Jahre ist es her, da machten die Anhänger des 1. FC Union beim Regionalliga-Derby schon vor den Toren des Mommsenstadions Halt.

Von Claus Vetter
console.debug({ userId: "", verifiedBot: "false", botCategory: "" })