Vor dem Spiel war er allein, und nach dem Spiel erst recht. Bayerns Trainer Ottmar Hitzfeld machte bereits einen verlorenen Eindruck, als er am Samstagnachmittag den Rasen des Rostocker Ostseestadion betrat.
Alle Tagesspiegel-Artikel vom 04.03.2001 – Seite 2
Sex sells - aber er hat seinen Preis. Jedenfalls trifft dies für die wenigen Bücher über Sexualwissenschaften und Sexualmedizin zu, die zugleich seriös und aktuell sind.
Alle Jahre wieder müssen sich Arbeitnehmer und Arbeitgeber verständigen, wer wann Urlaub nehmen kann. Hier die wichtigsten Punkte, die oft Probleme bringen: Muss in jedem Betrieb ein "Urlaubsplan" aufgestellt werden?
Es hätte ein Anlass zu größtem Jubel sein sollen - doch die Freude fiel sehr verhalten aus. Schon auf dem Weg zum Siegerpodest erfuhr Michael Schumacher, dass sein Erfolg beim Großen Preis von Australien in Melbourne vom Tod eines Streckenposten überschattet wurde.
Cem Özdemir (35) ist innenpolitischer Sprecher der grünen Bundestagsfraktion und Schwabe. Das Thema Schwarz-Grün war schon häufiger in der Diskussion, funktioniert auch an vielen Orten auf kommunaler Ebene - sehen Sie Chancen auf Landesebene, etwa mit Blick auf die Wahlen in Baden-Württemberg?
Die Schatten, die schon Michael Schumachers Sieg in Monza 2000 begleiteten, kamen beim Saisonauftakt 2001 in Melbourne zurück: Wieder gab es eine Kollision, bei der durch die Luft fliegende Fahrzeugteile einen Streckenposten tödlich trafen und sieben andere Posten und Zuschauer verletzten. Jacques Villeneuve im BAR-Honda war in der fünften Runde bei über Tempo 300 vor der Kurve drei auf Ralf Schumachers BMW-Williams aufgefahren, hoch aufgestiegen und über 200 Meter weit geflogen, eher er mit seinem sich bereits in alle möglichen Einzelteile auflösenden Auto in eine Mauer einschlug.
Die jüngste Pilgerin heißt Aisha. Die Ägypterin wurde am Wochenende in Saudi-Arabien geboren, wo sich ihre Eltern zur Pilgerfahrt eingefunden haben.
Gemeinsame Ziele und Inhalte, sagt Claudia Roth, seien Voraussetzung für eine Koalition. Eine eher allgemeine Wahrheit führt trotzdem zu Aufregung, bei den Grünen und auch in den anderen politischen Lagern.
Die Niederlande entsenden wie Deutschland zum diesjährigen internationalen Schlager-Grand-Prix am 12. Mai eine Sängerin namens Michelle nach Kopenhagen.
Manche grundlegende Änderung lässt sich besonders gut an der veränderten Sprache ablesen. Siehe die Grünen: Nächstes Wochenende laden sie nach Stuttgart zur Bundesdelegiertenkonferenz, wie es politisch korrekt heißt.
Seit dem ersten ITB-Auftritt vor zwölf Monaten hat der Reisekonzern C & N Touristik AG sein Geschäftsvolumen verdoppelt. "Vor einem Jahr tauchten wir auf, jetzt schwimmen wir kräftig mit", sagt Vorstandschef Stefan Pichler.
Ein Baum, der nicht mehr da ist, entzweit Anwohner des Schoelerparks und Baustadtrat Alexander Straßmeir: Die 100 Jahre alte Esche in dem öffentlichen Park unweit von der Bundesallee war kürzlich gefällt worden - wegen einer Pilzkrankheit. "Sie war wunderschön, sehr gerade gewachsen, das tat im Herzen weh", sagt Anwohnerin Margarethe Seiffert, die aus ihrem Fenster auf die Esche blickte.
Die CDU-Finanzaffäre und die Krise um die Bankgesellschaft hat Forderungen der PDS, der Grünen und der nicht im Abgeordnetenhaus vertretenen FDP nach einem Machtwechsel ausgelöst. Doch zeichnet sich kein gemeinsames Vorgehen ab.
Ein "magisches Sechseck" soll in Deutschland die "Agrarwende" bringen. Das hat Verbraucherministerin Renate Künast in ihrer ersten Regierungserklärung zur künftigen Landwirtschaftspolitik angekündigt.
Der sambische Sportminister Syacheye Madyenkuku hat Abwehrspieler Moses Sichone vom Fußball-Bundesligisten 1. FC Köln heftig kritisiert.
Vor dem mit Spannung erwarteten Saisondebüt von Radstar Jan Ullrich bei der am Mittwoch beginnenden Murcia-Rundfahrt in Südspanien (7. bis 11.
Zweierlei ist inzwischen eigentlich für alle sicher, für vorsichtige Wissenschaftler ebenso wie für eine misstrauisch gewordene Öffentlichkeit: Dass Rinder sich beim Fressen von erregerhaltigem Tiermehl mit BSE infizieren, und dass Menschen die neue Variante der Creutzfeldt-Jakob-Krankheit durch den Verzehr von infektiösem Gewebe bekommen können. Nahrung scheint, wenn nicht der einzige, so doch der wichtigste Übertragungsweg für diese Krankheiten zu sein, die sich in schwammartigen Hirnveränderungen zeigen.
Immer wieder ist zu lesen, dass sich die Kosten für die Steuersenkung, mit der Amerikas neuer Präsident George Bush in der vergangenen Woche seine Landsleute bedacht hat, in den kommenden zehn Jahren auf 1,6 Trillionen Dollar belaufen. Hoppla, das klingt viel.
Wie das Leichtathletik-Sportfest Istaf hat inzwischen auch die SCC Veranstaltungs-GmbH einen Aufsichtsrat. Unter der Führung der GmbH finden die großen Läufe des Klubs, darunter der Berlin-Marathon, statt.
Börsenexperten rechnen weiterhin nicht damit, dass sich die europäischen Aktienmärkte von der Entwicklung in den USA abkoppeln können, obwohl die wirtschaftlichen Aussichten diesseits des Atlantiks aus fundamentaler Sicht besser sind. Dennoch: Die Flut von enttäuschenden Unternehmensmeldungen sollte langsam abebben oder zumindest nicht mehr so verheerende Folgen haben.
Es ist ja ein beliebter Topos in christlichen Gottesdienstes, sich vor dem Sonntagsbraten oder gar vor dem Auspacken der üppigen Geschenke zu Weihnachten noch einmal kräftig selbstkasteiend an die Brust zu schlagen und spaßverderbend den Hunger in der Welt aufs Tableau zu bringen. Aber nun verliert natürlich eine an sich ganz richtige Sache nicht dadurch an Glaubwürdigkeit, das sie gelegentlich etwas zu plakativ oder wohlfeil an die Gläubigen gebracht werden soll.
Bert Rürup ist Mitglied im Sachverständigenrat zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung. Herr Rürup, Bundeskanzler Schröder ist der Meinung, das "Bündnis für Arbeit" habe sich als Reformmotor bewährt.
Etwas mulmig wurde Nadine Seiffert damals schon, als sie plötzlich aus der Zeitung erfuhr, ein 29-jähriger Bankangestellter aus Palermo habe sich so sehr in sie verliebt, dass er ihr einen Heiratsantrag machen wollte. Dabei sind die beiden sich nie begegnet.
Endlich wird gebaut, an der seit Jahren geplanten Straßenverbindung zwischen Alt Karow und der Bundesstraße 2 im östlichen Umland. Doch ob sie jemals mehr wird als eine Sackgasse, ist derzeit ungeklärt.
Die FDP ist auf Konfrontationskurs gegen die CDU gegangen und wirbt offen um Unionswähler. FDP-Generalsekretär und künftiger Parteivorsitzender Guido Westerwelle sagte laut der Zeitung "Die Welt" (Montagausgabe), die CDU sei orientierungslos und nicht einmal mehr oppositionsfähig.
Während die Politiker in Sachen Länderfusion nur schleppend vorankommen, läuft im Sport in Berlin und Brandenburg schon vieles synchron. Die Präsidenten des jeweiligen Landessportbundes (LSB) betonen die vielen Gemeinsamkeiten.
Den einen sind sie die letzten noch nicht geschleiften Denkmale wahrer Gelehrsamkeit, den anderen skurrile Fossilien aus einer vergangenen Zeit - die deutschen Akademien der Wissenschaften. Als sie gegründet wurden, sollten sie Forschungsergebnisse erörtern und zu neuen Forschungsleistungen anregen.
Die rot-grüne Koalition will die Höchstgrenze für Schadensersatz mehr als verdoppeln. Ein entsprechendes Gesetz soll bis Ende des Jahres in den Bundestag eingebracht werden, teilte der Grünen-Rechtsexperte Volker Beck am Sonntag in Berlin mit.
Fritz Kuhn, Parteichef der Grünen, hat sich erneut dafür ausgesprochen, die Öko-Steuer über das Jahr 2003 hinaus weiterzuführen. Er schlug im Deutschlandfunk sogar vor, die Ausnahmen abzuschaffen, "die die Öko-Steuer heute mit Rücksicht auf die Wirtschaft noch hat".
Mit der Kommunikation zwischen dem Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) und dem Welt-Verband IAAF scheint es in Abwesenheit von Helmut Digel nicht zum Besten bestellt zu sein. Während der DLV-Präsident, der auch dem IAAF-Council angehört, bei einer Tagung in Chile war, wurde jetzt ein weiteres Versäumnis der DLV-Verantwortlichen offen gelegt.
Wenige Tage vor der geplanten Vorstellung der neuen Regierung in Israel hat ein Bombenanschlag in der Küstenstadt Netanja vier Todesopfer gefordert. Unter den Toten ist auch der Selbstmordattentäter.
Die Deutsche Gesellschaft für Sprachwissenschaft hat einen besseren Deutschunterricht in den Schulen gefordert. Dazu benötige man kein Gesetz zum Schutz der deutschen Sprache vor Überfremdung.
Die EU-Kommissionen und die internationalen Fußball-Verbände Fifa und Uefa wollen am Montag in Brüssel ihren Streit um die Neuregelung des Transferwesens beenden. "Wir sind optimistisch, eine Lösung zu präsentieren", sagte ein Sprecher von Wettbewerbskommissar Mario Monti vor dem Treffen.
Selbst Metalle behindern den Strom, den Fluss der Elektronen. Kupfer und Co haben einen mehr oder weniger hohen elektrischen Widerstand.
Zu den Lieblingsbeschäftigungen des ordentlichen Deutschen gehört das Schimpfen, Mäkeln und Wehklagen. Die Zeiten sind schlecht, sie werden immer schlechter, und das Wetter ist auch nicht mehr, was es mal war.
Die Hypo-Vereinsbank will bundesweit etwa 800 Stellen streichen. Die Filialen der Bank sollen durch Zusammenlegungen und die Einrichtung von Kundenbetreuungszentren rentabler werden.
Im Jahr 1986 überraschten der Deutsche Georg Bednorz und sein Schweizer Kollege Alexander Müller die Forschergemeinschaft: Sie hatten entdeckt, dass keramische Stoffe den elektrischen Strom verlustfrei leiten. Die Keramiken mussten dafür weniger stark gekühlt werden als entsprechende supraleitende Metall-Verbindungen.
Sie haben die Wochenendzeitungen nicht gelesen? Dafür haben wir volles Verständnis.
Während ihrer ersten zwei Jahre an der Berliner Humboldt-Universität sprach Katharina Bonzel kein einziges Mal mit einem Professor. Nun ist sie im zehnten Semester - und immer noch auf sich allein gestellt.
Die Feier gehörte zu den erhebensten des gesamten Heiligen Jahres: Francesco Forgione, besser bekannt als Padre Pio (1887-1968) und von vielen Italienern verehrt, wurde selig gesprochen; Ende 2001 soll die Heiligsprechung folgen. Doch unversehens sind tiefschwarze Wolken über dem Kult des mit den Wundenstigmata Jesu ausgezeichneten Kapuzinermönches aufgetaucht.
Bildungsminister Steffen Reiche und sein Amtskollege Klaus Böger (beide SPD) unterzeichneten Ende Januar eine Vereinbarung gegen die Abwanderung märkischer Lehrer nach Berlin. Trotzdem haben seitdem rund fünfzig Pädagogen den märkischen Schuldienst quittiert und besser bezahlte Stellen im Nachbarland angenommen.
Roberto Blanco (63) ist jetzt ganz sicher der Vater eines Babys. "Ich habe einen Vaterschaftstest gemacht.
Die Gewerkschaften haben sich am Sonntag enttäuscht gezeigt, dass sich das siebte Spitzentreffen im "Bündnis für Arbeit" nicht auf konkrete Ziele für den Überstunden-Abbau einigen konnte. Strittig blieb auch die Reform des Mitbestimmungsgesetzes.
Die europäische Rindfleischproduktion zu ändern, ist leichter gesagt als getan. Davon kann Heinz Jentjens ein Lied singen.
Der Vorstandsvorsitzende der Bankgesellschaft Berlin AG, Wolfgang Rupf, hat Behauptungen der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Abgeordnetenhaus über einen angeblichen Wertberichtigungsbedarf in Höhe von neun Milliarden Mark zurückgewiesen. In einer am Sonntag verbreiteten Erklärung von Rupf heißt es: "Es gibt keinen aktuellen Wertberichtigungsbedarf von neun Milliarden Mark.
"Welches Traumziel haben Sie noch nicht bereist?" fragt der Tagesspiegel Menschen auf der ITB.
Mit einem Aufruf zu mehr Toleranz gegenüber Menschen anderer Herkunft und Religion ist in Berlin am Sonntag die "Woche der Brüderlichkeit" eröffnet worden. Unter dem Motto des Bibelwortes "denn er ist wie du.
Die Deutschen sind die Weltmeister. Sie sammeln Überstunden ohne Ende, lesen viele Bücher und trinken das meiste Bier.